Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi interpretiert DPT1 falsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi interpretiert DPT1 falsch

    Hallo zusammen,

    vielleicht schaut ja gaert mal rein oder jemand anderes kennt sich mit dem raw format der KNX-Kommunikation aus:

    Entweder parst EDOMI die Nachrichten vom BUS falsch oder der Taster sendet komisch.
    Das ganze ist seit mehreren Tagen so.

    Ich habe aktuell den Taster noch nicht neu Programmiert, will ja erst mal die Ursache näher Eingrenzen.


    Aus dem EDOMI log:

    Aus ETS5:
    2020-10-06 22:23:35 713969 803 OK DE < | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / SeqCounter: 122 (122) / PA: 1.0.3 / GA: 5/2/99 = 1 / Raw: 06100420001504597a002900bce010032a63010081
    2020-10-06 22:23:35 714153 803 OK DE > | TUNNELING_ACK / SeqCounter: 122 / Raw: 06100421000A04597a00
    2020-10-06 22:23:39 460339 803 OK DE < | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / SeqCounter: 123 (123) / PA: 1.0.3 / GA: 5/2/99 = 0 / Raw: 06100420001504597b002900bce010032a63010080
    2020-10-06 22:23:39 460525 803 OK DE > | TUNNELING_ACK / SeqCounter: 123 / Raw: 06100421000A04597b00
    2020-10-06 22:23:42 742659 803 OK DE < | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / SeqCounter: 124 (124) / PA: 1.0.3 / GA: 5/2/99 = 1 / Raw: 06100420001504597c002900bce010032a63010081
    2020-10-06 22:23:42 742846 803 OK DE > | TUNNELING_ACK / SeqCounter: 124 / Raw: 06100421000A04597c00

    Von Wandschalter:
    2020-10-06 22:25:16 180864 803 OK DE < | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / SeqCounter: 146 (146) / PA: 1.0.112 / GA: 5/2/99 = 0 / Raw: 061004200016045992002900bce010702a6302008001
    2020-10-06 22:25:16 181083 803 OK DE > | TUNNELING_ACK / SeqCounter: 146 / Raw: 06100421000A04599200
    2020-10-06 22:25:16 659794 803 OK DE < | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / SeqCounter: 147 (147) / PA: 1.0.112 / GA: 5/2/99 = 0 / Raw: 061004200016045993002900bce010702a6302008001
    2020-10-06 22:25:16 659976 803 OK DE > | TUNNELING_ACK / SeqCounter: 147 / Raw: 06100421000A04599300
    2020-10-06 22:25:17 115356 803 OK DE < | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / SeqCounter: 148 (148) / PA: 1.0.112 / GA: 5/2/99 = 0 / Raw: 061004200016045994002900bce010702a6302008001
    2020-10-06 22:25:17 115542 803 OK DE > | TUNNELING_ACK / SeqCounter: 148 / Raw: 06100421000A04599400
    2020-10-06 22:25:17 572263 803 OK DE < | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / SeqCounter: 149 (149) / PA: 1.0.112 / GA: 5/2/90 = 0 / Raw: 061004200016045995002900bce010702a5a02008001
    2020-10-06 22:25:17 572448 803 OK DE > | TUNNELING_ACK / SeqCounter: 149 / Raw: 06100421000A04599500
    2020-10-06 22:25:18 049351 803 OK DE < | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / SeqCounter: 150 (150) / PA: 1.0.112 / GA: 5/2/90 = 0 / Raw: 061004200016045996002900bce010702a5a02008001
    2020-10-06 22:25:18 049501 803 OK DE > | TUNNELING_ACK / SeqCounter: 150 / Raw: 06100421000A04599600
    2020-10-06 22:25:18 495839 803 OK DE < | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / SeqCounter: 151 (151) / PA: 1.0.112 / GA: 5/2/90 = 0 / Raw: 061004200016045997002900bce010702a5a02008001
    2020-10-06 22:25:18 496025 803 OK DE > | TUNNELING_ACK / SeqCounter: 151 / Raw: 06100421000A04599700

    #2
    Nachtrag:

    Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass EDOMI falsch interpretiert:


    Edit um aus dem Doppelpost keinen Dreifachpost zu machen:
    Nach etwas Recherche vermute ich, dass wohl doch der Taster schuld ist.
    Statt
    "81" = 0010 0001 = Schreiben, Wert 1 sendet er
    "01" = 0000 0001 = Lesen, Wert 1.

    Wie sinnvoll oder Spezifikationskonform das ist kann ich mangels Erfahrung nun trotzdem nicht sagen...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von MKHR; 06.10.2020, 22:24.

    Kommentar


      #3
      Ehrlich gesagt, habe ich jetzt nicht verstanden, was genau das Problem ist.

      Kommentar


        #4
        Da sind wir schon 2.

        Kommentar


          #5
          Vorab: Ist erledigt. Rest geht ein wenig Off-Topic (bzgl. EDOMI).

          Das ursprüngliche Problem:
          Der Taster war auf "Schalten" / DPT1 Programmiert. Er hat auch etwas geschickt und die ETS hat das als "Ein" interpretiert (wie gewünscht).
          EDOMI hat das gleiche Signal allerdings als "Aus" Interpretiert.

          Warum erledigt?
          Ich gehe jetzt davon aus, dass der Taster (trotz DPT1!) statt einem Byte zwei Byte verschickt hat. Habe vorher ignoriert, dass er ja "80 01" schickte.
          Nachdem ich in der Applikation kurz von "Schalten" auf "Wert senden" und dann von "1 Byte" auf "2 bit" (und anschließend wieder zurück auf "Schalten") gewechselt bin sendet er nun "korrekte" Werte. Da hat sich wohl die Applikation intern den falschen Parameter gemerkt...

          Falls gaert sich das ganze anschaut kann er ja gerne mal meine Vermutungen bestätigen oder widerlegen:
          Hätte ich in EDOMI das KO auf 1 Byte geändert, hätte EDOMI es auch wieder korrekt interpretiert.
          Im Telegramm schien die Längeninformation korrekt gesetzt zu sein.
          EDOMI scheint die Längeninformation aus dem Telegramm nicht mit einzubeziehen, bzw. das konfigurierte DPT wird bevorzugt.
          Dass die ETS es korrekt interpretiert hat war entsprechend auch völlig valide und normkonform.

          Edit: Da ihr schon zwei seit: Vergleicht mal die logs in den Bildern aus ETS und EDOMI, dann wird es vielleicht klarer.
          Zuletzt geändert von MKHR; 06.10.2020, 22:59.

          Kommentar


            #6
            DPT1 ist doch 1 Bit und nicht 1 Byte, oder?

            Kommentar


              #7
              Ja, deshalb war ich ja auch so verwundert. "Was soll da schon schief gehen".

              Kommentar


                #8
                Zitat von MKHR Beitrag anzeigen
                Vorab: Ist erledigt. Rest geht ein wenig Off-Topic (bzgl. EDOMI).

                Das ursprüngliche Problem:
                Der Taster war auf "Schalten" / DPT1 Programmiert. Er hat auch etwas geschickt und die ETS hat das als "Ein" interpretiert (wie gewünscht).
                EDOMI hat das gleiche Signal allerdings als "Aus" Interpretiert.

                Warum erledigt?
                Ich gehe jetzt davon aus, dass der Taster (trotz DPT1!) statt einem Byte zwei Byte verschickt hat. Habe vorher ignoriert, dass er ja "80 01" schickte.
                Nachdem ich in der Applikation kurz von "Schalten" auf "Wert senden" und dann von "1 Byte" auf "2 bit" (und anschließend wieder zurück auf "Schalten") gewechselt bin sendet er nun "korrekte" Werte. Da hat sich wohl die Applikation intern den falschen Parameter gemerkt...

                Hatte heute das gleiche bzw ein ähnliches Problem

                Meinem MDT Glastaster hat die Patch Funktion eine Szene gesendet anstatt eines Schalten (DPT1)
                Der Diagnose Monitor in der ETS hat es leider auch als DPT1 angezeigt, so das ich den Fehler erst in meiner externen Software gesucht habe.

                Im KO Tap des Glastasters waren auch beide Objekte (Szene und Schalten) Sichtbar. Aber nur Schalten verknüpft, hab mir also erstmal nichts dabei gedacht.
                Erst nachdem ich den Taster wieder auf Szene und danach wider auf Schalten zurück parametriert habe, ist die Szene verschwunden und das Schalten hat funktioniert.

                Kommentar

                Lädt...
                X