Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openweather LBS 19000295

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openweather LBS 19000295

    Hallo liebe User,

    ich hab schon fleißig mitgelesen und bin ganz begeistert, was Ihr alles mit EDOMI zaubert.
    Erstmal zu mir, ich bin 33 Jahre alt, Elektromeister und werde nächstes Jahr mein Eigenheim mit KNX errichten.
    Nun spiel ich mich schon etwas mit EDOMI, da ich momentan noch Zeit dafür habe.

    Ich versuche grad den Openweather LBS zum laufen zu bringen und stehe vor einem Problem das ich nicht lösen kann.
    Hab den Baustein installiert wie in der Anleitung, bekomme aber immer folgende Fehlermeldung, auf die ich mir keinen Reim machen kann und auch keine Lösung dafür finde, vielleicht kann mir jemand erklären worin mein Fehler liegt.

    Hier die Meldung im Fehler-Log:

    Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/vendor/cmfcmf/openweathermap-php-api/Cmfcmf/OpenWeatherMap.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 120 | Too few arguments to function Cmfcmf\OpenWeatherMap::__construct(), 1 passed in /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000295.php on line 18 and at least 3 expected
    Ich danke euch.

    Es gibt zwar schon einen Post dazu, aber irgendwie kann ich damit nichts anfangen, vielleicht kann es mir jemand erklären, was es mit diesem abschnitt Aufsich hat?:
    ~# cd /usr/local/edomi/main/include/php
    /usr/local/edomi/main/include/php# composer require "http-interop/http-factory-guzzle"
    /usr/local/edomi/main/include/php# composer require "php-http/guzzle6-adapter"
    /usr/local/edomi/main/include/php# vi /usr/local/edomi/www/admin/lbs/19000295_lbs.php
    Zuletzt geändert von Narfus; 08.10.2020, 17:33.

    #2
    Lieber Narfus,

    du hättest auch einfach in dem Thread mit dem Ausschnitt fragen können =)
    https://knx-user-forum.de/forum/proj...30#post1549930


    Du musst dich hier in deiner Edomi-Installation anmelden - mit root, so wie auch bei der Konfiguration für den openweather-LBS - und die Befehle wie angegeben ausführen:
    Code:
    [B]cd /usr/local/edomi/main/include/php
    composer require "http-interop/http-factory-guzzle"
    composer require "php-http/guzzle6-adapter"
    vi /usr/local/edomi/www/admin/lbs/19000295_lbs.php[/B]

    Dann im File 19000295_lbs.php die Zeile
    Code:
    use Cmfcmf\OpenWeatherMap\Exception as OWMException;
    suchen und darunter folgende Zeilen eintragen:
    Code:
    [B]use Http\Factory\Guzzle\RequestFactory;
    use Http\Adapter\Guzzle6\Client as GuzzleAdapter;[/B]

    Und nach der Zeile
    Code:
    $units = $E[5]['value'];
    kommen folgende neue Zeilen rein:
    Code:
    [B]$httpRequestFactory = new RequestFactory();
    $httpClient = GuzzleAdapter::createWithConfig([]);[/B]

    Und dann noch NACH der Zeile
    Code:
    if($E[6]['value']==1){debug($id,"openweather Exec -> gestartet");}
    äbändern auf
    Code:
    $owm = new OpenWeatherMap($api[B], $httpClient, $httpRequestFactory[/B]);


    Danach die Datei speichern und im Webbrowser dein Projekt wieder neu aktivieren, damit die Dateien geladen werden.

    Bei mir läuft es damit seit September und bei anderen auch... viel Erfolg!


    lg

    Kommentar

    Lädt...
    X