Ich habe tatsächlich nur mit der neuesten Edomi Version auf aktuellem CentOS getestet.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kostal Plenticore WR per MODBUS TCP LBS auslesen
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
ich bin nun schon den ganzen Tag dabei meinen Wechselrichter und Edomi zu verbinden. Das Logging sagt mir das der LBS19001030 läuft, aber ich bekomme keine Daten. In der Live-Ansicht zeigt er mir unter Error den Wert 2. Timeout-Error.
Wo liegt nun der Fehler? Ich habe in der ModbusMaster.php folgende Werte geändert: Port und Clientport auf 1502; IP-Adresse angepasst; Socketprotokoll auf TCP geändert
Die IPadresse ist vom Kostal Wechselrichter nicht vom Kostal Smart Energie Meter hoffe das ist auch in Ordnung.
Werte des Wechselrichters:
Modbus aktiviert
Bytereihenfolge little-endian standard Modbus
Host 1502
Unit-ID 71
Ich habe ebenfalls versucht den LBS19002360 ans laufen zu bekommen, aber hier bleibt der Status dauerhaft auf inaktiv.
Es wäre nett, wenn mir jemand Tipps geben könnte.
Liebe GrüßeZuletzt geändert von AtoTheB; 07.07.2021, 19:43.LG
André
Kommentar
-
Zitat von AtoTheB Beitrag anzeigenDie IPadresse ist vom Kostal Wechselrichter nicht vom Kostal Smart Energie Meter hoffe das ist auch in Ordnung.
Sicher dass dein Edomi keine Routing Probleme hin zum Kostal hat?
Kommentar
-
Hallo Zusammen,
ich habe es immer noch nicht geschafft den Wechselrichter anzusprechen. In der Live-Ansicht zeigt er mir unter Error immer noch den Wert 2. Timeout-Error.
Ich habe im CentOS von Edomi versucht den Wechselrichter und den KSME anzupingen, diese Werte sind alle normal und ich bekomme keine Fehler ausgegeben. Die Logfile schreibt nur nach jedem neustart von Edomi: debug LBS19001030 [v0.6]: LBS started.
Liegt es evtl. an meiner Hardware?
Kostal Plenticore plus 8.5 Modbus aktiviert: Port 1502 Unit 71
Kostal Smart Energie Meter Modbus aktiviert: Master Slave Adressen und Ports 192.168.X.X mit Port 1502; Slave aktiviere TCP-Slave aktiviert!
BYD B-Box HV
Ich weiß echt nicht wonach ich nun noch schauen kann und da mir meine Frau auch so langsam aufs Dach steigt, das ich mich nur noch mit der Visualisierung auseinandersetze und nichts dabei rum kommt, wäre ich um Hilfe auch mit Kostenübernahme Dankbar.
Zuletzt geändert von AtoTheB; 16.07.2021, 13:11.LG
André
Kommentar
-
Ich habe diese Geräte nicht, aber ich würde bei modbus-Problemen immer erstmal mit Software wie zb qmodmaster den technischen Durchstich versuchen und erste Werte auslesen. Dann weiß man, dass die Quelle an sich ansprechbar ist und auch spricht und man weiß verlässlich, mit welchen Parametern (IP, ID, einzelne Adresse).
Es ist dabei sinnvoll, mit Adressen zu beginnen, wo der Inhalt bekannt ist (Spannung, Netzfrequenz, Seriennummer,…), damit man die Werte besser als plausibel erkennt
Danach mit LBS weiter versuchen und analysieren
viel ErfolgZuletzt geändert von saegefisch; 16.07.2021, 15:02.
Kommentar
-
Ich danke dir für den Input saegefisch. Ich bin schon dabei mit der Fehlersuche. den Wechselrichter kann ich mittels Putti und Port ansprechen, bekomme aber keine Daten.
Modbus Pol nutze ich aktuell als Programm. Den KSME kann ich mit dem richtigen Port ansprechen, beim Wechselrichter bekomme ich aber ein Timeout Error. Man kann aber nicht viel einstellen beim Kostal Plenticore
Gibt es spezielle Einstellungen die ich im Plenticore einstellen muss? Ich habe ja nur den Modbus aktiviert
LGZuletzt geändert von AtoTheB; 16.07.2021, 15:23.LG
André
Kommentar
-
Hast du dir den Beitrag angesehen?
Mit der angepassten Library und dem LBS klappt das Auslesen des Plenticore problemlos.
Modbus.png
Kommentar
-
Hallo philipp,
ja ich habe den LBS und die Phpmodbus aus der Dropbox genommen und den Port in der PHP auf 1502 geändert. Ergebnis Timeout Error. Ich habe den LBS nochmal eingelesen und die Phpmodbus nochmal installiert. Leider bekomme ich weiterhin den Timeout Error
Was mich halt so wahnsinnig macht. Der LBS steht auf debug(8) und im Logfile steht nur der Eintrag das der LBS gestartet wurde. Ich bekomme halt keine Infos, was klemmt.
LGZuletzt geändert von AtoTheB; 16.07.2021, 22:14.LG
André
Kommentar
-
Zitat von AtoTheB Beitrag anzeigenden Wechselrichter kann ich mittels Putti und Port ansprechen, bekomme aber keine Daten.
…
Gibt es spezielle Einstellungen die ich im Plenticore einstellen muss? Ich habe ja nur den Modbus aktiviert
grundsätzlich würde ich aber meine Zeit nicht mehr mit dem lbs verbringen, bevor du nicht auf anderem Wege die Quelle zum sprechen gebracht hast - wie auch immer das Programm heißt. Ping ist erster schritt, eine modbus-SW der zweite mit erfolgreichem lesen und danach erst lbs. Just my 2 Cents.
gibt es keine Doku oder Gerätespezifische Foren, um dem timeout auf die Spur zu kommen?
Kommentar
-
Wie schon gesagt, lbs war nochmals ein Versuch ohne Erfolg.
Ping ist möglich, telnet fehlt CentOS in meiner Installation um auch den Port direkt abzufragen.
Mit Modbus Pol komme ich auf den KSEM aber nicht auf den Wechselrichter. Google hilft da leider nicht und beim Wechselrichter kann man auch nur den Modbus aktivieren.
Ich probiere es heute noch ein wenig, falls es dann nicht geht lasse ich es einfach. Man muss ja nicht alles umsetzen.LG
André
Kommentar
-
Zitat von AtoTheB Beitrag anzeigentelnet fehlt CentOS in meiner Installation um auch den Port direkt abzufragen.Code:yum install telnet
Kommentar
-
Den Befehl kenne ich, aber er hat halt nen Problem bei der Installation.
Ein Ping auf google.com ist erfolgreich, daher habe ich mir die Repo mal angesehen, sieht finde ich aber in Ordnung aus. Bin da aber nicht so tief in der Materie
Ich bin ehrlich das ganze mit dem Wechselrichter reibt mich ziemlich auf. Es werden keine Logs erstellt wo man Fehler finden könnte.
LBS 2360 startet erst gar nicht
LBS 1030 schreibt als Log nur started und ended sonst nichts.
Als Rückgabe bekomme ich ein Timeout error, aber das wisst ihr ja. Ich habe nun mit 2 ModBus Programmen versucht eine Verbindung herzustellen. Das hat auch geklappt, wenn ich die IP Adresse komplett auffülle bsp: 192.168.001.008 aber auch hier erhalte ich ab und an ein Timeout
modbus.jpg
LGZuletzt geändert von AtoTheB; 18.07.2021, 19:29.LG
André
Kommentar
Kommentar