Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt von Edomi 1.62/Raspberry -> Edomi 2.02 CentOS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projekt von Edomi 1.62/Raspberry -> Edomi 2.02 CentOS

    Hallo,

    ich habe initial mit meiner Visu mit einem Image von einem Edomi 1.62 begonnen, welches auf einem Raspberry lief. Leider funktioniert dort einiges nicht, unter anderem z.b. das Upgrade der Edomi Version.
    Nun habe ich mir ein Fujitsu S920 besorgt und darauf CentOS 6.5 und Edomi 2.02 installiert. Dort möchte ich gerne mein Projekt drauf haben.

    Mein Problem ist nun, dass der Import des Projekts nicht so richtig funktioniert. Ich habe es sowohl mit der automatischen wiederherstellung in der Web-Oberfläche probiert als auch die Befehle, die in dem restore.sh sind manuell ausgeführt. Wenn zum schluss Edomi neu gestartet wird dann hat er anscheinend ein Problem, edomi zu starten. Das Problem ist, ich kann nicht erkennen, was genau die Fehler sind. Mit einem Monitor angeschlossen flackern anscheinend immer wieder die gleichen Zeilen, abwechseln schwarz und grün. Das sieht fast nach einem loop oder so aus.

    Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Import jetzt bewerkstelligen könnte? Oder zumindest genauer sehen kann, was genau denn jetzt das Problem bei dem start von edomi ist?

    Ich habe aus dem Ursprungszustand der 2.02 (komplett neu, ohne ein Projekt) ein Backup gemacht. Sobald ich das wiederherstelle läuft edomi auch wieder.

    #2
    Ich würde auf dem Futuro auch das 1.62 installieren, und dann das Projekt importieren. Dann der Reihe nach auf 2.02 updaten. Eine 1.54 Install Version hätte ich noch hier, die müsste vor dem Importieren erst mal auf 1.62 hochgezogen werden.

    Kommentar


      #3
      Das wäre super, wenn du mir die zukommen lassen könntest! Ich habe im download bereich nur eine 1.64 gefunden, also leider etwas neuer.

      Kommentar


        #4
        Die gibt's jetzt im DL-Bereich.

        Kommentar


          #5
          So, also die 1.62 läuft jetzt auf dem S920. Visu ist da, alles gut.

          Allerdings funktionieren die updates von 1.62 aufwärts leider nicht (das war auch schon bei dem Raspberry ein Problem). Ich habe sowohl automatisches update von 1.62 auf 1.63 als auch das von der edomi webseite probiert.
          Es kommt immer "Beim Vorbereiten der Update Installation ist ein Fehler aufgetreten, es wurden keine Änderungen vorgenommen".

          Angeblich gibt es ja, wenn Individuallogs eingeschaltet sind, auch ein logfile von dem update. Wenn ich bei den Logdateien schaue, dann ist dort allerdings kein logfile von einem update.

          Edit:
          Im syslog habe ich jetzt etwas gefunden:
          2020-11-20 17:41:23 045730 EXEC 1717 EDOMI-Autoupdate: Download von Update-Version 1.63 erfolgreich Ok
          2020-11-20 17:41:24 187832 EXEC 1741 EDOMI-Update installieren (EDOMI-Update_163.edomiupdate) gescheitert: Falsche Version! ERROR
          Aber was stört ihn an der Version?

          Edit2: aaah, ich habe hier etwas gefunden: https://knx-user-forum.de/forum/proj...es#post1328125 . Das probiere ich jetzt aus.
          Dann wird aber vermutlich das Problem mit meinen updates garnicht an dem Raspberry gelegen haben, sondern an dem gleichem.
          Zuletzt geändert von marpre; 20.11.2020, 17:54.

          Kommentar


            #6
            Ah, da war doch mal was. https://knx-user-forum.de/forum/proj...es#post1394091

            Kommentar


              #7
              so, es hat alles funktioniert. Der S920 läuft nun auf 2.02.

              Vielen Dank für die Hilfe!

              Kommentar

              Lädt...
              X