Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Visu auf Smartwatch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi Visu auf Smartwatch?

    Hallo zusammen,

    hatte jemand von euch auch schon mal so eine Idee?
    Gibt es die Möglichkeit über eine Smartwatch eine Edomi Visu aufzurufen?
    Hat jemand sowas schon mal getestet?

    Gruß,
    Samuel

    #2
    Die Idee hatte ich auch schon eimal: Durch drehen an der Lünette einer Galaxy Gear das Licht zu dimmen oder die Lautstärke zu änder hat schon was.
    ABER: dazu fehlt mir sämtliches know how - für mich keine Chanche.

    Kommentar


      #3
      Na wenn Du auf Deiner SmartWatch nen Browser laufen hast und der auch noch Webkit-fähig ist sollte das doch funzen.
      Grüße aus Oberhausen, Frank

      Kommentar


        #4
        Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
        Na wenn Du auf Deiner SmartWatch nen Browser laufen hast und der auch noch Webkit-fähig ist sollte das doch funzen.
        genau darauf zielte meine Frage eigentlich ab: gibt es solche Smartwatches?
        Nur mal zum ausprobieren und dann klappt es doch nicht ist das doch etwas teuer.

        VG
        Samuel

        Kommentar


          #5
          No risk , no fun

          Aber mal ehrlich...is da ne Alexa nicht komfortabler ?
          Grüße aus Oberhausen, Frank

          Kommentar


            #6
            Das funktioniert mit Apple HomeKit und der KNX-Homekitbrücke ganz ordentlich. Auch an der Lünette drehen zum Dimmen oder um den Rollladen zu positionieren. Ist aber halt kein Edomi.

            Viele Grüße,

            Lars

            Kommentar


              #7
              Wenn HomeKit mit der Uhr kommunizieren kann, dann müsste doch auch Edomi oder jedes andere System das können.

              Vermutlich muss nur jemand einen passenden LBS dafür programmieren.

              Walter

              Kommentar


                #8
                Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                Aber mal ehrlich...is da ne Alexa nicht komfortabler ?
                ja natürlich ist das komfortabler.
                Ich verstehe aber einfach nicht wie jemand das freiwillig sich in die Wohnung stellt.
                Da würde ich eher Kerzen zur Beleuchtung nutzen als mit Alexa mein Licht zu steuern. Der Daten-Preis dafür ist einfach viel zu hoch.


                Außer Homekit in der Apple-Welt irgendwelche Erfahrungen mit Android kompatiblen Smartwatches?
                Ein Webkitfähiger-Browser würde ja vermutlich schon reichen um sich da eine einfache, flexible Visu für zu basteln.


                vg
                Samuel

                Kommentar


                  #9
                  Welcher Datenpreis?

                  Ich verstehe einfach nicht, dass sich manche Menschen für so wichtig halten, als wären sie der Hauptsitz der CIA oder des BND.....
                  Gruß Pierre

                  Mein Bau: Sanierung

                  DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                    Welcher Datenpreis?

                    Ich verstehe einfach nicht, dass sich manche Menschen für so wichtig halten, als wären sie der Hauptsitz der CIA oder des BND.....
                    Ich nutze auch Google & Co Dienste, wir sollten uns alle aber immer bewußt machen was man mit den Daten anstellen könnte und ob es datenschutzfreundlichere Alternativen gibt. Die Tech-Unternehmen sind keine sozialen, menschenliebenden Vereine, sondern denen geht es in erster Linie um Geld, Einfluss und Macht.

                    Was ich oder du zu Hause sagen ist inhaltlich für die vermutlich auf den Einzelfall gesehen irrelevant. Aber die Masse von Daten die dort zusammenlaufen sind dann wieder hochinteressant, selbst wenn diese alle anonymisiert wären. Mach dir einfach mal bewusst was die von Millionen von Menschen wissen:
                    was du im Internet suchst, was du wo kaufst, wann du wo mit wem bist, wer deine Freunde sind, wann du welchen Sport machst, wie deine Gesundheitswerte (Pulsmesser etc.) sind, was du zu Hause mit wem redest, wann du dein Licht wie schaltest, welche Videos du schaust, wann und welche Webseiten du wie lange besuchst und wie du deine Maus auf einer Webseite bewegst usw.

                    Wenn man dann mal etwas überlegt was man damit dann alles anfangen könnte, sind wirtschaftliche Interessen noch das harmloseste.

                    Aber nun genug Offtopic und zurück zum Thema

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                      Welcher Datenpreis?

                      Ich verstehe einfach nicht, dass sich manche Menschen für so wichtig halten, .....
                      100 % agree !!

                      Ich bekomm in jedem Fall eine ganze Menge für meine Daten...das ist es mir dreimal wert. Und solange es den Sammlern wirklich nur um wirtschaftliche Interessen geht mach ich mir keinerlei Gedanken.

                      Grüße aus Oberhausen, Frank

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mars Beitrag anzeigen
                        Die Idee hatte ich auch schon eimal: Durch drehen an der Lünette einer Galaxy Gear das Licht zu dimmen oder die Lautstärke zu änder hat schon was.
                        ABER: dazu fehlt mir sämtliches know how - für mich keine Chanche.
                        Hatte ich auch schon mal überlegt. Mangels Ökosystem für Tizen allerdings schwer umzusetzen.
                        Da müsste man alles selbst implementieren.
                        Für HUE gibts da was.
                        Würde sowas am ehesten MQTT basiert machen. Aber hat natürlich nichts mit "Visu" zu tun.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                          100 % agree !!

                          Ich bekomm in jedem Fall eine ganze Menge für meine Daten...das ist es mir dreimal wert. Und solange es den Sammlern wirklich nur um wirtschaftliche Interessen geht mach ich mir keinerlei Gedanken.
                          da stimme ich dir natürlich zu, man bekommt da schon eine Menge für.
                          Man weiß halt nicht wie sich alles weiterentwickelt und die Daten die die einmal haben kann man nie wieder zurückholen. Ob die heute nur wirtschaftlich genutzt werden und morgen zur Totalüberwachung wie z.B. in China weiß niemand. Gerade im Zusammenhang mit besser werdender KI kann man damit schon viel mit machen. Und Snowden hat uns ja gezeigt das auch in der westlichen Welt mehr gemacht wird, als wir vorher alle wahrhaben wollten.

                          Das muss jeder für sich halt abwägen, wie er das sieht. Ich finde nur viele sind da sehr kopflos. Tausende demonstrieren gegen 5G als Totalüberwachung und haben zu Hause Alexa in der Wohnung und posten und Whatsappen mit ihrem Smartphone mehrmals täglich.

                          Naja, das ist ein großes Thema, wir sollten wirklich zurück zum Ursprungstopic kommen.


                          VG
                          Samuel

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                            Welcher Datenpreis?
                            Die FinancialTimes hat mal ein Tool erstellen lassen, mit dem man den Wert seiner Daten ermitteln kann.
                            Basiert natürlich auf US Daten und ist etwas älter, aber es gibt einen netten Einblick in das Thema und deckt sich ganz gut mit meinen Erfahrungen
                            Man sieht, wie eine anstehende Hochzeit oder eine Schwangerschaft den Wert des eigenen Datensatzes in die Höhe treibt. In beiden Fällen wird man gefühlt auf einmal von allen umgarnt.
                            Ohne solche Lebensumstände oder seltene Krankheiten ist man recht wertlos
                            Wen's interessiert: https://ig.ft.com/how-much-is-your-personal-data-worth/

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
                              Würde sowas am ehesten MQTT basiert machen. Aber hat natürlich nichts mit "Visu" zu tun.
                              Ja, eine Visu ist sicher etwas oversized. Ich hatte an EDOMI-Fernzugriff gedacht, also eine/ein paar HTML-Seiten, die über Links die entsprechenden URL-Aufrufe erledigen.
                              Doch MQTT ist viel universeller. (Ich kenne z.B. eine Installation von EDOMI ohne KNX - nur mit MQTT). Es bräuchte also "nur" eine App, die MQTT-Kommunikation macht und sich entsprechend konfigurieren lässt.
                              ABER: auch das übersteigt meine Software-Fähigkeiten (zumal unter einem völlig fremden Ökosystem)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X