Zitat von uzi10
Beitrag anzeigen
Im Forum findet man zwar sehr viel Hilfestellung zu Edomi, aber leider landet kaum etwas davon je im Wiki.
Wenn wir das verbessern könnten, dann würden sich auch mehr Leute für Edomi interessieren, da es dann mehr fertige Lösungen gibt.
Irgendwie ist das ein Henne/Ei-Problem: Das Wiki wird kaum gepflegt, daher wird es kaum genutzt, daher wird es auch wieder kaum gepflegt, ...
Ich finde, wir sollten diesen Kreislauf mal durchbrechen und ein tolles Wiki aufbauen, wo sich andere Systeme noch was abschauen können.
Wenn im Forum eine Frage auftaucht: Wie löse ich dieses Problem mit Edomi, dann wäre es toll, wenn die Antwort im Wiki zu finden wäre, und nicht in zig Threads, wo die Lösung bereits zig mal beschrieben wurde.
Ich weiß, es gibt die Suchfunktion, und ich verwende sie auch recht gerne, aber das ist halt nicht dasselbe.
Es gibt immer wieder Threads, wo Leute versuchen, eine Übersicht aktuell zu pflegen (z.B. alle Spannungsversorgungen mit Diagnose, oder alle 24V Leuchtmittel), aber dafür sind doch Threads nicht wirklich geeignet, für so etwas sind Wikis doch erfunden worden.
Also ja, die Arbeit war toll und hat mir auch toll Spaß gemacht, weil ich ne Menge dabei gelernt hab (PHP z.B.)
und die Übersicht find ich auch gelungen, vor allem, nachdem ich noch einiges überarbeitet hab (wo ich unsicher war, gibt es Hinweise),
aber ich finde, es wäre total wichtig, da jetzt dran zu bleiben und weiter zu machen, Edomi hat sich das verdient.
Walter
Kommentar