Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nubert nuPro X-Series Aktivlautsprecher Integration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Klappt. Danke da hast du mir Google Arbeit erspart.

    Gruß dirk

    PS: Kiste Bier ist unterwegs

    Edit:
    Anschalten:
    [LE]> char-write-req c 1f0100
    Characteristic value was written successfully
    Indication handle = 0x000c value: 1e 01 00
    Indication handle = 0x000c value: 4a 01 00
    Indication handle = 0x000c value: 80 01 00

    Ausschalten:
    [LE]> char-write-req c 1f0101
    Characteristic value was written successfully
    Indication handle = 0x000c value: 1e 01 01


    und die Box geht an beziehungsweise aus. 👍
    Zuletzt geändert von dirkie; 29.01.2021, 16:38.

    Kommentar


      #17
      Zitat von dirkie Beitrag anzeigen
      PS: Kiste Bier ist unterwegs
      Danke. Es ist dann doch ne Flasche Rotwein geworden.
      Wenn du mir eine email schickst, dann hab ich was für einen ersten Test: edomi (at) anrath.net

      Kommentar


        #18
        Na hauptsache es hat geschmeckt. 🍻

        Ich bin sehr gespannt was du zum testen hast, E-Mail ist gesendet.

        Gruß
        Dirk

        Kommentar


          #19
          Auf diesem Wege Feedback, hoffe ist okay so.

          Deine Anleitung ist super, funktioniert sehr einfach. Habe jetzt grade kurz die Lautstärke hoch und runter geklickt und alles gut.

          Weißt du ob der USB Port bei den Nubert boxen immer aktiv ist? also auch wenn die Box selbst im Standby ist oder hast du ein extra Netzteil?

          Ansonsten klicke ich mir jetzt ein Dashboard zusammen und dann kann die Nubert app einpacken.

          Danke für die tolle Software!

          Kommentar


            #20
            Bei meinen X-6000 wird USB abgeschaltet, denke das wird bei der xs-7500 auch so sein. Ich hab den RPI an einem separaten Netzteil.
            Es gibt übrigens noch einige spezifische Einstellungen für die XS-7500, die noch nicht unterstützt werden, da ich dies nicht testen kann.
            Ggf. kannst du das mal prüfen, glaube es sollte sowas sein wie Wide Mode und evtl. noch andere Einstellungen.
            Am besten dazu mal eine Verbindung mit gatttool aufbauen wie oben beschrieben und dann die Funktionen, die von nupi noch nicht unterstützt werden direkt an der XS-7500 schalten, dann sollten im gatttool entsprechende Rückmeldungen kommen. Wenn ich dann noch den Wertebereich kenne, dann sollte das nachzurüsten sein.

            Ansonsten freut es mich, dass es funktioniert.

            Kommentar


              #21
              Wollte dir grade die Daten holen aber nun geht nix mehr.
              Glaube ich habe gestern getraeumt das ich laut und leise gemacht habe.
              debug und log beides auf true. Habe das Gefuehl das er den zweiten bt adapter nicht findet:
              Code:
              pi@raspberrypi:~/nupi/logs $ hciconfig
              hci1: Type: Primary Bus: UART
              BD Address: B8:27:EB:2F:xx:9B ACL MTU: 1021:8 SCO MTU: 64:1
              UP RUNNING
              RX bytes:2813 acl:0 sco:0 events:158 errors:0
              TX bytes:5306 acl:0 sco:0 commands:142 errors:0
              
              hci0: Type: Primary Bus: USB
              BD Address: 00:E0:4C:6E:yy:03 ACL MTU: 1021:5 SCO MTU: 255:11
              UP RUNNING
              RX bytes:2746 acl:0 sco:0 events:227 errors:0
              TX bytes:26810 acl:0 sco:0 commands:227 errors:0
              
              pi@raspberrypi:~/nupi/logs $
              pi@raspberrypi:~/nupi/logs $ cat nupi.log
              2021-02-14 17:15:06: Connected to MQTT Broker with result: Connection Accepted.
              2021-02-14 17:15:10: BLE adapters discovered:
              2021-02-14 17:15:10: ['hci1']
              2021-02-14 17:16:10: Received MQTT control message on topic 'nupi/soundbar/command/read' with payload '1' and QoS 0
              pi@raspberrypi:~/nupi/logs $
              
              
              nupi.conf:
              speaker_ids = 6D9D
              speaker_names = soundbar
              er legt das Topic soundbar an aber dann ist ende.

              Log zeigt auch nix an wenn ich an der FB herumdruecke.

              Gruß
              Dirk

              Kommentar


                #22
                hast du das bluetooth Downgrade gemacht wie im Readme beschrieben? Dann mal Rebbot?
                Hast du Debug auf True?
                was steht in der nupi.conf?
                Du darfst die nubert App natürlich nicht aktiv haben.
                Was ergibt eine

                Code:
                hcitool hci0 version
                Code:
                hcitool hci1 version
                Dem Log nach zu urteilen wird nur ein BT Adapter erkannt aber auch mit diesem funktioniert kein Verbindungsaufbau.

                Kommentar


                  #23
                  Ja denke auch das nur einer von deiner app erkannt wird.
                  nupi.conf: ohne mqtt part, weil der scheint zu klappen
                  Code:
                  [GENERAL]
                  command_queue_time = 5
                  debug = True
                  logging = True
                  logging_directory = /home/pi/nupi/logs
                  [SPEAKERS]
                  speaker_ids = XXXX
                  speaker_names = soundbar
                  hciconfig:
                  Code:
                  pi@raspberrypi:~ $ hciconfig hci0 version
                  hci0: Type: Primary Bus: USB
                  BD Address: 00:E0:4C:6E:yy:03 ACL MTU: 1021:5 SCO MTU: 255:11
                  HCI Version: (0xa) Revision: 0xd99
                  LMP Version: (0xa) Subversion: 0x646b
                  Manufacturer: Realtek Semiconductor Corporation (93)
                  
                  pi@raspberrypi:~ $ hciconfig hci1 version
                  hci1: Type: Primary Bus: UART
                  BD Address: B8:27:EB:2F:xx:9B ACL MTU: 1021:8 SCO MTU: 64:1
                  HCI Version: 4.1 (0x7) Revision: 0x1fc
                  LMP Version: 4.1 (0x7) Subversion: 0x2209
                  Manufacturer: Broadcom Corporation (15)
                  pi@raspberrypi:~ $
                  downgrade habe ich gemacht nubert app ist auch aus.
                  Code:
                  pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-cache show pi-bluetooth
                  Package: pi-bluetooth
                  Status: hold ok installed
                  Priority: optional
                  Section: misc
                  Installed-Size: 25
                  Maintainer: Serge Schneider <serge@raspberrypi.org>
                  Architecture: all
                  Version: 0.1.13
                  edit:
                  da die log sagt hci1 findet er grade mit hc0 und gattool verbunden klappt lauter leiser zeigt commands. zur Sicherheit auch hc1 versucht klappt auch.
                  Code:
                  Connection successful
                  Indication handle = 0x000c value: 0a 01 3d
                  Indication handle = 0x000c value: 0a 01 3e
                  Zuletzt geändert von dirkie; 16.02.2021, 16:57.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von dirkie Beitrag anzeigen
                    hciconfig:
                    Code:
                    pi@raspberrypi:~ $ hciconfig hci0 version
                    hci0: Type: Primary Bus: USB
                    BD Address: 00:E0:4C:6E:yy:03 ACL MTU: 1021:5 SCO MTU: 255:11
                    HCI Version: [COLOR=#c0392b][B](0xa)[/B][/COLOR] Revision: 0xd99
                    LMP Version: (0xa) Subversion: 0x646b
                    Manufacturer: Realtek Semiconductor Corporation (93)
                    
                    pi@raspberrypi:~ $ hciconfig hci1 version
                    hci1: Type: Primary Bus: UART
                    BD Address: B8:27:EB:2F:xx:9B ACL MTU: 1021:8 SCO MTU: 64:1
                    HCI Version: 4.1 (0x7) Revision: 0x1fc
                    LMP Version: 4.1 (0x7) Subversion: 0x2209
                    Manufacturer: Broadcom Corporation (15)
                    pi@raspberrypi:~ $
                    Okay, das mit dem zweiten BLE Adapter funktioniert nicht, da das python Skript versucht die BLE Version zu erkennen und normalerweise steht dort 4.1, 4.2, 5.0, 5.1, etc.
                    Bei deinem USB Stick steht aber nur 0xa (s.o. in rot), was dem Bluetooth Standard 5.1 entspricht. Da muss ich nochmal ran und prüfen, ob HCI Version >= 0x6 ist.

                    Trotzdem seltsam, dass es nicht funktioniert, denn auch mit einem (dem internen) BLE Adapter sollte es gehn. Nur wird dann nicht die Änderung der BLE MAC Adressen erkannt. Steht denn mit debug=True jetzt nicht mehr im Log? Da sollte eigentlich bis zu 10 mal versucht werden die Verbindung mit gatttool aufzubauen.

                    Kannst du mal prüfen, ob nach dem Start ein gatttool Prozess läuft?

                    Code:
                    ps auxw | grep gatttool
                    Taucht deine Soundbar denn bei einem:

                    Code:
                    hcitool lescan
                    auf? (dabei darf nupi nicht laufen)


                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                      Kannst du mal prüfen, ob nach dem Start ein gatttool Prozess läuft?
                      ja sieht irgendwie nicht so aus das der läuft oder lese ich das falsch?
                      Code:
                      pi@raspberrypi:~ $ ps auxw | grep gatttool
                      pi 591 0.0 0.4 7332 1876 pts/0 S+ 22:02 0:00 grep --color=auto gatttool
                      pi@raspberrypi:~ $

                      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                      Taucht deine Soundbar denn bei einem:
                      Ja:

                      56:6C:cc:dd:41:xx nubert X-BASE XXXX

                      Ich wüsste nur mal gerne was ich das gestern Abend getestet habe....... 🤐

                      Edit: das debug war die ganze Zeit true aber mehr als das oben gepastete kommt nicht
                      Zuletzt geändert von dirkie; 16.02.2021, 16:56.

                      Kommentar


                        #26
                        Nein da läuft kein gatttool, das ist nur den grep Prozess, der nach einem gatttool sucht.
                        Du kannst nochmal testweise den USB Adapter abziehen und nur mal mit dem internen BLE Adapter versuchen.
                        Evtl. Liegt es am bluetoith Restart, den nupi macht. Falls der zu lange dauert, dann könnte das auch Probleme geben.
                        Ich werde das auch mal über das Config File konfigurierbar machen.

                        Kommentar


                          #27
                          Getestet ohne USB Adapter geht auch nix.

                          Code:
                          2021-02-15 16:26:56: Connected to MQTT Broker with result: Connection Accepted.
                          2021-02-15 16:26:59: BLE adapters discovered:
                          2021-02-15 16:26:59: ['hci0']
                          2021-02-15 16:27:59: Received MQTT control message on topic 'nupi/soundbar/command/read' with payload '1' and QoS 0
                          mehr kommt nicht. debug Schalter scheint ohne Funktion Output in log bleibt so.

                          Kommentar


                            #28
                            Du kannst nochmal folgendes versuchen:

                            nupi service stoppen

                            Code:
                            sudo systemctl stop nupi
                            dann

                            Code:
                            cd /home/pi/nupi
                            ./nupi
                            Damit startest du manuell im Terminal. Zusätzlich in einem zweiten Terminal vorher ein

                            Code:
                            tail -f /home/pi/nupi/logs/nupi.log
                            Evtl. Kommt dann im Terminal noch irgendein Fehler raus warum es nicht geht.

                            EDITH:

                            Habe dir ein Update des Binaries per email zugeschickt. Damit sollten jetzt beide BLE Adapter erkannt werden.
                            Für mich sieht es so aus, als würde das hcitool nicht ausgeführt. Funktioniert ein

                            Code:
                            hcitool lescan
                            als User "pi" auf der Kommandozeile? (nupi muss dafür gestoppt sein)
                            Zuletzt geändert von jonofe; 16.02.2021, 10:00.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich teste grade.
                              Was mir aufgefallen ist nupi lief zweimal direkt nach dem Boot. wenn ich es ueber systemctl starte kommt es auch zweimal hoch. Selbiges direkt über die shell.

                              Code:
                              pi@raspberrypi:~ $ ps -A | grep nupi
                              485 ? 00:00:00 nupi
                              490 ? 00:00:16 nupi
                              hcitool laesst sich ausführen als "pi", aber:
                              Code:
                              pi@raspberrypi:~ $ hcitool lescan
                              Set scan parameters failed: Input/output error
                              pi@raspberrypi:~ $
                              Edit: ok war blöd, nupi lief, nupi aus und er scannt.

                              bis hierhin alles die alte Version. Jetzt die neue:
                              Start über shell. Gatttool scheint das Problem zu sein? Ich kann alle Befehle ohne sudo ausführen.
                              Code:
                              pi@raspberrypi:~ $ ps auxw | grep hcitool | grep -v grep
                              pi 924 0.0 0.3 2408 1384 pts/3 Ss+ 15:04 0:00 /usr/bin/hcitool -i hci1 lescan
                              pi@raspberrypi:~ $
                              Code:
                              pi@raspberrypi:~ $ ps auxw | grep nupi | grep -v grep
                              pi 884 0.4 0.4 2580 1844 pts/0 S+ 15:04 0:00 ./nupi
                              pi 885 65.0 3.9 34748 17464 pts/0 R+ 15:04 1:48 ./nupi
                              pi@raspberrypi:~ $
                              Code:
                              pi@raspberrypi:~ $ ps auxw | grep gatttool | grep -v grep
                              pi@raspberrypi:~ $
                              Code:
                              pi@raspberrypi:~ $ cat nupi/logs/nupi.log
                              2021-02-16 15:04:26: Connected to MQTT Broker with result: Connection Accepted.
                              b'7'
                              b'a'
                              2021-02-16 15:04:29: BLE adapters discovered:
                              2021-02-16 15:04:29: ['hci1', 'hci0']
                              2021-02-16 15:05:29: Received MQTT control message on topic 'nupi/soundbar/command/read' with payload '1' and QoS 0
                              Code:
                              pi@raspberrypi:~/nupi $ ./nupi
                              [ ok ] Restarting bluetooth (via systemctl): bluetooth.service.
                              Exception in thread Thread-1:
                              Traceback (most recent call last):
                              File "threading.py", line 917, in _bootstrap_inner
                              File "threading.py", line 865, in run
                              File "paho/mqtt/client.py", line 3452, in _thread_main
                              File "paho/mqtt/client.py", line 1779, in loop_forever
                              File "paho/mqtt/client.py", line 1181, in loop
                              File "paho/mqtt/client.py", line 1572, in loop_read
                              File "paho/mqtt/client.py", line 2310, in _packet_read
                              File "paho/mqtt/client.py", line 2936, in _packet_handle
                              File "paho/mqtt/client.py", line 3216, in _handle_publish
                              File "paho/mqtt/client.py", line 3444, in _handle_on_message
                              File "nupi.py", line 564, in on_message
                              File "nupi.py", line 505, in process_message
                              AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'sendline'

                              Kommentar


                                #30
                                Okay, könnte sein, dass ich das Problem lokalisiert habe. Der BLE Name der XS-7500 scheint länger zu sein, als bei den nuPro X-#000.
                                Ich hatte ein Maximum von 10 Zeichen vor der 4-stelligen HEX Kennung angenommen. Wenn ich deine Rückmeldung in Post #25 richtig interpretiere ist bei dir aber mind. 13 Zeichen (nubert X-BASE ####). Habe das jetzt mal angepasst. Ich hoffe das es damit dann funktioniert. (siehe email)
                                Zuletzt geändert von jonofe; 16.02.2021, 16:43.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X