Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Onlineschulung" Visuerstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Mir ging der 25. zeitlich leider auch nicht, für eine Aufzeichnung und/oder neuauflage würde ich auch interesse bekunden. Bin zwar aktuell mitten drin in der Visuerstellung, aber etwas neues lernt man immer.

    Daher Danke im Voraus :-)

    Kommentar


      #47
      Würde mich auch über die Aufnahme bzw einen neuen Termin freuen. Leider gings bei mir dann kurzfristig auch nicht. Da hat der Waf nicht mitgespielt 😰

      Kommentar


        #48
        So, im Nachgang zu gestern habe ich mal im Wiki eine Anleitung des Schiebereglers gemacht, den ich gestern gezeigt habe:

        https://www.knx-home.net/wiki/index....ider_Edomi_2.0
        Ich hoffe, die Anleitung passt so.

        Der Link zum Visu Element Schiebeschalter: http://service.knx-user-forum.de/?comm=download&id=1001

        und hier das Visu - Element des Diagramms mit High-Charts: http://service.knx-user-forum.de/?comm=download&id=1014

        Die KNX - Icons sind hier zu laden: https://github.com/OpenAutomationPro...er/raw_480x480

        VG
        Matthias
        Zuletzt geändert von maque; 28.03.2021, 16:27.

        Kommentar


          #49
          Konnte leider auch nicht am Donnerstag. Gerne ein anderes Mal und gerne würde ich die Aufnahme anschauen.

          Kommentar


            #50
            Guten Morgen,

            ich möchte mich auch nochmals für den Abend bedanken, war sehr gut. Da die nachfrage sehr hoch ist nach Material um zu sehen wie man was macht möchte ich mich auch mal zu Wort melden.

            Da ich gerade dabei bin meine Visu neu zu gestalten, könnte ich wenn das Interesse besteht meine Arbeitsabläufe aufzeichnen und als Video zu Verfügung stellen. Wäre zwar nicht professionell, da ich das noch nie gemacht habe, aber vielleicht hilft es ja!?

            Kommentar


              #51
              elkomaster91
              Ich wäre auf jeden Fall daran interessiert, mich bringt das alles voran und würde mich sehr freuen!

              VG Ralf
              Gruß Ralf

              Kommentar


                #52
                Und hier ist das Video von Donnerstag mit der Erstellung einer Visu: https://vimeo.com/529725877
                Zuletzt geändert von maque; 27.03.2021, 17:04.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von maque Beitrag anzeigen
                  Und hier ist das Video von Donnerstag mit der Erstellung einer Visu von anfang an: https://vimeo.com/529725877
                  Mir wird..."Leider konnten wir die Seite nicht finden"...angezeigt

                  Grüße

                  Nachtrag: Hat sich erledigt. Mittlerweile wird es angezeigt. Aber kann es sein das die Qualität recht niedrig ist?
                  Zuletzt geändert von skyacer; 27.03.2021, 15:43.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                    Nachtrag: Hat sich erledigt. Mittlerweile wird es angezeigt. Aber kann es sein das die Qualität recht niedrig ist?
                    Ich denke, vimeo macht auch auto scaling. Hier ist die Quality einwandfrei

                    Kommentar


                      #55
                      Jetzt zeit er mir auch andere Bitraten an. Vorher hatte ich nur 240 und 360 zur Auswahl. Hat wohl alles ein wenig gedauert bis der Server im Backend soweit war.
                      Super dann kann ich mir das ja nochmal in ruhe und langsamer angucken und mal nachbauenn.

                      Vielen Dank übrigens nochmal für den tollen Stream...

                      Kommentar


                        #56
                        Leider konnte ich an der Live Schulung nicht teilnehmen. Aber das Video ist wirklich SEHR lehrreich. Vielen herzlichen Dank hierfür das Ihr Euch solche Mühe gegeben habt.

                        Kommentar


                          #57
                          Ich hätte auch interesse an einem Lehrgang zum Thema Visu und Logik, denn ich glaube ich bin als Anfänger damit echt überfordert.

                          Ich beschäftige mich nun seit 3 Tagen mit EDOMI - ich weiß dass ist nicht viel, aber ich komme irgendwie auch nicht weiter. Ich weiß gar nicht wie oft ich mir jetzt die EDOMI Videos auf Youtube angesehen habe, oder wie oft ich hier schon die Suchfunktion genutzt habe oder im WIKI gelesen habe, aber es hilft mit nicht weiter.

                          In meiner Vorstellung war mir bewusst dass es nicht einfach wird und das nun mal keine Vorgebackene Visu ist, wo ich einzelnen Sachen einefach nur aktivieren muß, genau deshalb wollte ich ja gerade EDOMI für meine Hütte verwenden, denn wenn man so paar Eckdaten Visualisieren will wie zb. E3/DC, SONOS, KNX dann gibt es nichts vergleichbares. Ich bin auch eher durch Zufall auf EDOMI aufmerksam geworden, als ich hier ( https://smarthomebau.de ) einen anderen beitrag gelesen hatte und das was der Häuslebauer da Visutechnisch umgesetzt hat, hat mich total geflasht. So möchte ich das auch...

                          Vielleicht bin ich da auch etwas "verwöhnt" - wenn ich früher mit meinem Rasperry´s irgenwelche Programme ausprobiert habe, dann war zu jeder einzelnen Software unter GIT eine genaue Anleitung, dass fehlt mir bei den LBS. Oder die Anleitung funktioniert nicht wie z.b.: beim Speedtest 19002040

                          Code:
                          Installation speedtest-cli:
                          1.) Login per SSH auf den Edomi-Server
                          2.) sudo yum install python
                          3.) wget -O speedtest-cli https://raw.githubusercontent.com/sivel/speedtest-cli/master/speedtest.py
                          4.) chmod +x speedtest-cli
                          5.) mv speedtest-cli /usr/local/bin
                          6.) Der Logikbaustein ist einsatzbereit
                          Wenn ich via Putty SSH auf meinen NUC bzw. EDOMI zugreife und das dort versuche den 2. Punkt auszuführen wirft er mir folgende Fehler raus:

                          Code:
                          Loaded plugins: fastestmirror
                          Loading mirror speeds from cached hostfile
                          YumRepo Error: All mirror URLs are not using ftp, http[s] or file.
                          Eg. Invalid release/repo/arch combination/
                          removing mirrorlist with no valid mirrors: /var/cache/yum/x86_64/6/base/mirrorlist.txt
                          Error: Cannot find a valid baseurl for repo: base
                          Bei mir gibts da nur große Fragezeichen

                          Nach der installation auf dem NUC in VM war ich sogar recht euforisch, denn es hat alles auf Anhieb funktioniert. Der erste Schock war, das abweichend zum Video, keine Farbverläufe oder generell Farben vorhanden waren und ich echt gedacht habe, dass bei der Installation was schief gegangen ist. Farbverläufe hab ich noch nicht und muß auch noch verstehen wie ich die in EDOMI erzeugen kann, Grundfarben habe ich mir aus HEX Tabellen im Internet in EDOMI eingetragen. Auch das im Visueditor nicht die Schaltflächen verfügbar waren-wie im Video, hat mich erst irritiert, aber okay die Videos sind halt 4-5 Jahre alt.

                          Wie ich im Grunde eine Visu erstelle habe ich hinbekommen und habe auch die leeren Seiten dafür erstellt, ich habe sogar eine Menü Seite erstellt die ich in den anderen seiten inkludiert habe. Schaltflächen (Button) habe ich auch erstellt um zwischen den Seiten zu wechseln, aber ich habe noch kein Inhalt für die Seiten.

                          Im Logikeditor habe ich eine Logikseite erstellt und dort habe ich den FritzBox Inet Monitor 0.2 (19000904) eingefügt. In der Basis Konfiguration habe ich auch die notwendigen Einstellungen zur FritzBox aktiviert und auf dem EDOMI Status Screen ist die FritzBox verbunden.

                          Jetzt habe ich also den LBS 19000904 im Logikeditor und nun?? Wie bekomme ich denn diese Informationen in die Visu??

                          Ihr sehr ich stehe noch gaaaanz am Anfang und brauche dringend Hilfe von denen die EDOMIsch können
                          Zuletzt geändert von 19Maverick79; 14.04.2021, 10:02.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von 19Maverick79 Beitrag anzeigen
                            Ich beschäftige mich nun seit 3 Tagen mit EDOMI - ich weiß dass ist nicht viel, aber ich komme irgendwie auch nicht weiter. Ich weiß gar nicht wie oft ich mir jetzt die EDOMI Videos auf Youtube angesehen habe, oder wie oft ich hier schon die Suchfunktion genutzt habe oder im WIKI gelesen habe, aber es hilft mit nicht weiter.
                            Hi,
                            aller Anfang ist schwer.
                            Aber seit 3 Tagen mit EDOMI beschäftigt und alle "Einführungs-Videos" mehrfach geguckt. Naja vielleicht doch nicht so richtig oder? Sind zwar zu älteren Versionen von EDOMI aber ganz hilfreich für den Start.
                            Warum Du allerdings mit einer "leeren" Edomi-Seite unbedingt schon mit einer Logik (für Fritzbox) beginnen und füllen willst, weiß ich nicht???

                            Mach dir doch erstmal Gedanken zu deinem Aufbau: Raumweise oder Funktional (Licht, Rolladen, etc.)?
                            Oder lade dir Beispiel-Visus aus dem Thread: https://knx-user-forum.de/forum/proj...her-eure-visus
                            Das hilft doch am meisten.

                            Gruß

                            Kommentar


                              #59
                              Guti HAM
                              ich danke dir für deine Antwort, du kannst dir nicht vorstellen wie dankbar ich dir bin.

                              Ich hatte mich für die Funktionale-Struktur meiner Visu entschieden und daher folgende Visuseiten angelegt: Startseite, Menü, Beleuchtung, Heizung, Rollo und Technik.

                              Mir gefällt das Design und die Funktionen die auf https://smarthomebau.de/visu-porn-vi...em-smart-home/ zu sehen sind

                              Auf der Startseite würde ich auch gern das Wetter und Termine sehen
                              Die Menü Seite ist die Seite wo ich das Button Layout angelegt habe, welches mit allen Seiten inkludiert ist
                              Auf den Seiten Beleuchtung Heizung und Rollo möchte ich auch gern einen Grundriss meiner beiden Etagen und die jeweiligen Funktionen anzeigen
                              In Technik soll die FritzBox bzw. die Internetgeschwindigkeit und meine Informationen vom E3/DC Hauskraftwerk angezeigt werden. Leider habe ich nicht das ISG bei der Stiebel Wärmepumpe verbaut, daher kann ich diese Daten nicht auslesen.

                              Mir war nicht bewusst, dass es Beispiel Visus gibt, das Hilft garantiert um EDOMI besser zu verstehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X