Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sehr, sehr eigenartiges Problem mit KNXd seit 14 Tagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    sehr, sehr eigenartiges Problem mit KNXd seit 14 Tagen

    Hey Edomi-Community, habe alle knxd Themen gelesen, aber mein Problem scheint noch nicht aufgetreten zu sein.

    habe eine ABB Schnittstelle USB 1.2 mit der programmiere ich alles mit der ETS 5 ohne Probleme. (Hab da auch immer den Edomi Sever und knxd aus).

    habe eine ABB IP Schnittstelle mit knxd angebunden. alles funktioniert perfekt, wenn ich den knxd Server und Edomi frisch aufgesetzt habe nach der Programmierung mit der ETS. Sobald ich aber mit der USB Schnittstelle ran gehe ohne neues Aufsetzen (rede nicht vom Neustart!) werden über den knxd (IP ABB) und EDOMI die Befehle zwar gesendet, aber nicht ausgelöst - keine Fehlermeldungen in den Logs. Und wenn ich das gleiche über die ETS anschließend versuch, funktionieren auch keine Befehle bzw. 1ner von 10 Befehlen. Aber auch die USB Schnittstelle löst nichts mehr aus. Edomi und KNXd neu aufsetzen, dann läuft alles wieder.Habe auch nur eine Schnittstelle dran und anschließend das KNX vom Strom genommen.

    Weitere Alternative war bei einem Versuch: eine ABB Schnittstelle USB 1.1 über den KNXd anstecken, dann geht es auch. Leider krieg ich online nur mehr die 1.2 zu bestellen. Habe auch eine Gira IP probiert, da lässt sich knxd nicht mal starten. Wollte keinen Router kaufen, da ich nun 3 Schnittstellen gekauft habe...

    Etwas amüsant nun sitz ich in meinem neuen Haus oft ohne Licht und muss über den FI bzw. Handfunktion der Dali mein "Smarthome" ausschalten... Helft mir bitte, bitte, bitte

    Habe mit meinem IT-Kollegen alles geprüft
    - keine Überschneidungen bei den IP's.
    - Knxd und Edomi läuft fehlerfrei


    habt ihr eine Lösung für mich? Ich verzweifle... Danke für die Hilfe!

    Christoph
    Zuletzt geändert von cmoji; 26.12.2020, 18:32.

    #2
    Irgendwie alles etwas wirr. Ich hab im Moment keinen Schimmer, für was der knxd in deiner Konstallation zuständig sein soll. In EDOMI einfach die IP des ABB IP Gateways eintragen, dann sollte das schon mal laufen. Die USB Schnittstelle dann nur für die ETS nutzen, und fertig. Und wenn es nicht de älteste IP Schnittstelle ist, kann die auch EDOMI und ETS parallel. Mir fehlt im Moment echt der Plan, was der knxd eigentlich machen soll.

    Kommentar


      #3
      Danke Micha,

      hab schon Edomi Erfahrung und ein anderes Haus läuft perfekt mit dem knxd und der abb usb 1.1 wird da verwendet. Alles wurde gespiegelt. Nur bei mir funktioniert es leider nicht 😅 hab nen server mit Linux und darauf läuft der knxd fürs knx. Der plan war über die USB abb 1.2 alles zu steuern aber das funktionierte einfach nicht. Somit die IPS S 3.1.1 IP von Abb.

      Die IP ist korrekt eingetragen und 100 mal kontrolliert. Die Usb wird nach dem letzten aufsetzen nur für die ets 5 genutzt. Ich hab keinen Router und somit der Knxd. Aber es löst einfach nur jeder 10 Befehl aus zb beim Dali.

      Hoffe das hilft?

      Kommentar


        #4
        Du brauchst auch keinen Router, die IP Schnittstelle reicht doch für EDOMI und die ETS (auch zeitgleich). Es wird eigentlich weder USB noch knxd benötigt.

        Kommentar


          #5
          lieber Micha, hab heute den ganzen tag wieder rumgebastelt und alles wie von dir vorgeschlagen probiert:

          - keinen knxd mehr und die IP Schnittstelle direkt angeschlossen am Server (Alternativer Testlauf am Router und am Switch)
          - hab es über Edomi getestet (IP Adresse natürlich angepasst) - kein Erfolg
          - hab es über die ETS getestet über das Diagnose-Tool Befehle auszulösen, ohne Erfolg. Hin und da löste ein Befehl aus.
          - hab sogar die Dali neu programmiert, nicht dass hier ein Fehler ist!?

          letzter Testlauf war mit dann mit der USB Schnittstelle, direkt am Notebook und über das Diagnose Tool .. ALLE Befehle werden ganz easy ausgelöst.

          was könnte denn da das problem sein? Linienkoppler?

          ich verzweifle echt. DANKE für den super Support!
          Christoph

          Kommentar


            #6
            Wie schaut denn deine Topologie aus? Und die IP Schnittstelle direkt am Server bringt nichts....

            Kommentar


              #7
              ist alles auf einer linie drin
              12.PNG

              Kommentar


                #8
                Gut, der Linienkoppler (für was auch immer der sein mag) gehört eigentlich auf 1.1.0. Oder ist es ein Linienverstärker? Wo ist in deiner Konstellation die IP Schnittstelle?

                Kommentar


                  #9

                  Lieber Micha,
                  der Linienkoppler dient als Verstärker. Habe die IP Schnittstelle heute nochmals gelöscht für Testzwecke und habs die Schnittstelle jetzt nochmals neu eingespielt. leider ohne Erfolg. Das hatte ich vorher aber schon so

                  p.s. ich kann nun wie vorher bei den Dalis die Lichter einschalten, aber nicht aus und nicht dimmen. Sobald die USB dran ist alles ganz easy möglich.. ich verzweifel lieber Micha!

                  lg Christoph

                  32.PNG
                  Zuletzt geändert von cmoji; 27.12.2020, 19:01.

                  Kommentar


                    #10
                    Und die IP Schnittstelle steht auf DHCP in den Netzwerkeinstellungen, und bekommt auch eine IP von deinem Router?

                    Kommentar


                      #11
                      JA alles perfekt. kann sie auch anpingen...


                      p.s. ich kann nun wie vorher bei den Dalis die Lichter einschalten, aber nicht aus und nicht dimmen. Sobald die USB dran ist alles ganz easy möglich.. ich verzweifel lieber Micha!

                      und kann auch Werte über die IP Schnittstelle auslesen. Alles möglich

                      Kommentar


                        #12
                        Welche ETS Version hast Du? Da fehlt doch die Anzeige der Tunneladdressen am Gerät...



                        ABB.PNG

                        Kommentar


                          #13
                          hab die ets 5. du meinst die Nr. 6 oben? ja da steht bei mir nichts! wo kann ich das einspielen? Hab die IP Schnittstelle mit der Version 1.1 IPS/S3.1.1 eingespielt.

                          Kommentar


                            #14
                            Welche ETS Version? Da ist nach 5 nicht Schluss! Aktuell ist die 5.7.4 (Steht auf der Startseite ganz rechts unten)

                            Kommentar


                              #15
                              sry ist die 5.6.6.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X