Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche dringend Hilfe: Edomi hat sich aufgehängt und Startet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche dringend Hilfe: Edomi hat sich aufgehängt und Startet nicht mehr

    Hi zusammen,

    Edmoi hat sich beim Bearbeiten einer Logik aufgehängt nach Neustart des Edomi Rechnerst, startet Edomi jetzt nicht mehr durch, ich bekomme nur noch den Edomi Screen mit drehendem Rad, aber ohne jegliche weitere Infos.

    Backup Datei hab ich zum Glück lokal eine gesichert. Ich komm auch per Terminal auf den Edomi Server, leider bin ich aber im Terminal keine Leuchte so dass ich leider nicht weis wie ich hier auf Fehlersuche gehen kann, oder eine Wiederherstellung starten kann.

    Ich hoffe jemand kann mir helfen, damit ich das Ding wieder zum laufen bekomme.

    Das hier ist alles was ich noch angezeigt bekomme wenn ich mich auf den Server per Browser aufschalte:
    Angehängte Dateien

    #2
    Schau doch mal ob ein lokales Backup verfügbar ist:

    PHP-Code:
    ls -la /var/edomi-backups
    Wenn da das passende auftaucht ,dann mittels
    PHP-Code:
    sh /usr/local/edomi/main/restore.sh /var/edomi-backups/<Name des Backups>.edomibackup 
    alles wiederherstellen.

    Kommentar


      #3
      Backup ist da, per ftp komme ich drauf und heute nacht das backup wurde erfolgreich erstellt. ich versuch es mal.

      Kommentar


        #4
        Also Restore läuft, mal abwarten was passiert.

        Kommentar


          #5
          Restore wurde durchgeführt, Ergebnis ist das selbe wie zuvor Bootscreen mit drehendem Rad.

          Gibt es einen Terminal befehl mit dem ich mir die Meldungen vom Bootup ansehen kann? Ähnlich wie in der Browser Oberfläche?

          Kommentar


            #6
            Dann schauts aber nach irgendwas im OS aus.... Update gemacht? Dann ht sich eventuell die Firewall wieder aktiviert. die kannst Du bei CentOS7 mittels
            PHP-Code:
            systemctl stop firewalld
            systemctl disable firewalld 
            wieder deaktivieren.

            Oder hast Du noch CentOS 6.5?

            Kommentar


              #7
              Beim Restore gibt er auch die Fehlermeldung httpd Beenden Fehlgeschlagen aus.
              Ich lasse es gerade nochmal mit einem älteren Backup laufen, trotz des Fehlers läuft der Restore aber durch.

              Kommentar


                #8
                httpd ist nicht gestartet? Mal die ganze Kiste durchgestartet? das kann aber nichts mit "Änderungen in der Logik" zu tun haben.....

                Kommentar


                  #9
                  Update hab ich keines gemacht. Wie gesagt, heute beim Duplizieren von Logik Bausteinen hat es sich weggehange ohne Reaktion ich musste den Rechner auf dem Edomi läuft per Hand reebooten. Ich habe Cent 6.5 wenn mich nicht alles täuscht, auf 7 habe ich kein Update gemacht.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Mal die ganze Kiste durchgestartet?.
                    Ja per Hand, weil die Kiste nicht mehr reagiert hat.

                    Kommentar


                      #11
                      und was sagt ein
                      PHP-Code:
                      service httpd status 
                      ?

                      Kommentar


                        #12
                        "wird ausgeführt ..."

                        Kommentar


                          #13
                          Hier mal der Text aus dem 1. Restore. Sieht so aus als ob da mehr im Argen ist.

                          HTML-Code:
                          --------------------------------------------------------------------------------
                          
                          EDOMI - Backupwiederherstellung (Restore)
                          
                          --------------------------------------------------------------------------------
                          
                          
                          
                          
                          Backupdatei: /var/edomi-backups/2020-12-29-000002.edomibackup
                          
                          
                          
                          
                          ACHTUNG: Bei einer Wiederherstellung gehen alle Daten und Einstellungen verloren!
                          
                          
                          
                          
                          Kurzanleitung:
                          
                          Dieses Script erwartet als Parameter den vollständigen Dateinamen (mit Pfad) der wiederherzustellenden Backup-Datei, z.B.:
                          
                          sh /usr/local/edomi/main/restore.sh "/tmp/Backup.edomibackup" (die Anführungszeichen sind wichtig, wenn der Dateiname z.B. Leerzeichen enthält)
                          
                          Achtung: Die Backupdatei wird nicht überprüft, sondern unmittelbar wiederhergestellt!
                          
                          --------------------------------------------------------------------------------
                          
                          r (ENTER) = Backupdatei wiederherstellen
                          
                          q (ENTER) = Beenden
                          
                          --------------------------------------------------------------------------------
                          
                          r
                          
                          Restore wird in 3 Sekunden gestartet...
                          
                          EDOMI beenden... (dies kann bis zu 30 Sekunden benötigen)
                          
                          ERROR
                          
                          Dienste beenden...
                          
                          mysqld beenden: [ OK ]
                          
                          httpd beenden: [FEHLGESCHLAGEN]
                          
                          Restore vorbereiten...
                          
                          Restore durchführen...
                          
                          tar: Unerwartetes Dateiende im Archiv.
                          
                          tar: „rmtlseek“ nicht an Recordgrenze angehalten
                          
                          tar: Error is not recoverable: exiting now
                          
                          Dienste starten...
                          
                          mysqld starten: [ OK ]
                          
                          httpd starten:
                          
                          Restore abgeschlossen. Reboot in 5 Sekunden...

                          Kommentar


                            #14
                            So gerade mal getestet, wenn ich die Firewall aktiviere, bekomme ich auch nur den drehenden kreis....

                            Mal vorsichtshalber noch mal deaktivieren
                            PHP-Code:
                            service iptables save
                            service iptables stop
                            chkconfig 
                            --level 123456 iptables off
                            chkconfig iptables 
                            --del 

                            Kommentar


                              #15
                              Ups, das klingt als ob den Backup defekt ist. Festplatte voll?
                              PHP-Code:
                              df -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X