Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche dringend Hilfe: Edomi hat sich aufgehängt und Startet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Und Edomi läuft wieder!!! Yeahhhh

    VIELEN DANK Micha, you made my Day!

    Kann ich die Backups auch auf eine andere Partition machen lassen? Wenn ich mich recht entsinne müsste ich ne 250 Gb Platte in der Kiste haben, sprich auch noch ne 2. Partition.

    Oder gleich auf eine Externe Platte. Dann ist das Ding auch mal Safe wenn es abraucht...
    Zuletzt geändert von andijegg; 29.12.2020, 17:25.

    Kommentar


      #32
      Und weiter? Läufts jetzt?

      Kommentar


        #33
        So sieht es derzeit auf der Kiste aus bezüglich Festplatten:

        HTML-Code:
        [root@edomi ~]# lsblk
        
        NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
        
        sda 8:0 0 111,8G 0 disk
        
        ├─sda1 8:1 0 500M 0 part /boot
        
        └─sda2 8:2 0 111,3G 0 part
        
        ├─vg_edomi-lv_root (dm-0) 253:0 0 50G 0 lvm /
        
        ├─vg_edomi-lv_swap (dm-1) 253:1 0 7,7G 0 lvm [SWAP]
        
        └─vg_edomi-lv_home (dm-2) 253:2 0 53,6G 0 lvm /home
        
        [root@edomi ~]# df -h
        
        Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
        
        /dev/mapper/vg_edomi-lv_root 50G 11G 36G 24% /
        
        tmpfs 3,8G 0 3,8G 0% /dev/shm
        
        /dev/sda1 485M 32M 428M 7% /boot
        
        /dev/mapper/vg_edomi-lv_home 53G 180M 50G 1% /home
        
        //192.168.1.79/web/KNX/neato 21T 5,9T 16T 29% /mnt/KNX

        Kommentar


          #34
          Zitat von andijegg Beitrag anzeigen
          Und Edomi läuft wieder!!! Yeahhhh

          VIELEN DANK Micha, you made my Day!
          Ja läuft wieder siehe oben, du bist der Hammer Micha! Jetzt muss ich mir was für die backups ausdenken. Die Kiste ist einer der 3 Kisten die nicht flöten gehen dürfen...

          Kommentar


            #35
            Am besten die Backups auf en NAS sichern, und vorallem mal checken, was da alles drin ist, das da 5GB zusammen kommen.

            Kommentar


              #36
              Wie kann ich das NAS fest mounten, so dass es nach einem Neustart immer wieder da ist?
              Keine Ahnung was da alles drin ist, ich hab an den Backup Einstellungen in EDOMI nix geändert, alles auf Stand. und auf der Kiste läuft ausschließlich EDOMI.
              Das einzige was drauf läuft ist der Telegraph LBS, welcher mir Bilder schickt wenn es Klingelt oder das Garagentor geöffnet wird etc. Aber der speichert die Bilder doch nicht dauerhaft oder?

              EDIT: Hab gerade gesehen, dass das Kameraarchiv, der Garage Unendlich speichert... Hab ich jetzt mal wieder auf 1 Tag geändert
              Zuletzt geändert von andijegg; 29.12.2020, 17:49.

              Kommentar


                #37
                Ich mach das mit einem cronjob, der mountet bei Bedarf den NAS Pfad, speichert das Backup, und löscht ältere Backups (ich glaub nach 14 Tagen).

                Kommentar


                  #38
                  Muss ich mir mal ansehen ob ich das gebacken bekomme. Ich bin ja ein absoluter Dau in der Konsole.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich hab mir einen Ordner /backup/edomi auf meinem NAS(Synology mit 10.0.0.22) angelegt, und dem eine NFS Freigabe gegeben.

                    unter centos musste noch
                    PHP-Code:
                    yum install nfs-utils nfs-utils-lib 
                    ausgeführt werden.

                    Der Cronjob schaut so aus:

                    PHP-Code:
                    @reboot mount -t nfs 10.0.0.22:/volume1/backup/edomi /mnt/bkp;
                    00 03 * * * cp /var/edomi-backups/*.edomibackup /mnt/bkp;
                    10 03 * * * find /mnt/bkp/* -name '*.edomibackup' -mtime +10 -exec rm -rf {} \;
                    8,18,28,38,48,58 * * * * mountpoint -q /mnt/bkp || mount -t nfs 10.0.0.22:/volume1/backup/edomi /mnt/bkp; 
                    Bei einem Neustart und aller 10 Minuten wird geprüft, ob der Pfad gemountet ist. Wenn nicht wird er gemountet.
                    3:00 wird das edomi backup Verzeichniss auf das NAS kopiert.
                    3:10 werden alle Dateien, die 10Tage nicht geändert wurden gelöscht. Da bei mir im Backupordner immer die letzten 3 Tage drin liegen, und die erneut kopiert werden, kommt man auf 14 Tage Backups.

                    Kommentar


                      #40
                      Super Micha. Danke Dir. Werd ich heute Nacht mal testen :-)

                      Kommentar


                        #41
                        Und vielleicht die CUSTOMLOG-Files löschen. Bei 5GB Backup deutet einiges drauf hin, dass du große Logs hast. Ggf. bei LBS die funktionieren auch mal das Logging deaktivieren.

                        Kommentar


                          #42
                          jonofe Danke, hab ich gemacht, da waren auch ein paar größere Logs dabei.

                          vento66 Micha, danke dir nochmal für den Code, aber bei mir will er schon nicht einmal die den yum install durchführen
                          HTML-Code:
                          [root@edomi ~]# yum install nfs-utils nfs-utils-lib
                          
                          Loaded plugins: fastestmirror
                          
                          Determining fastest mirrors
                          
                          YumRepo Error: All mirror URLs are not using ftp, http[s] or file.
                          
                          Eg. Invalid release/repo/arch combination/
                          
                          removing mirrorlist with no valid mirrors: /var/cache/yum/x86_64/6/base/mirrorlist.txt
                          
                          Error: Cannot find a valid baseurl for repo: base

                          Kommentar


                            #43
                            Ja, war mir wohl entfallen, das einige Repos für CentOS 6.5 nicht mehr verfügbar sind. Centos6 ist EOL

                            Kommentar


                              #44
                              andijegg Wenn du erstmal nicht auf CentOS 7 umstellen möchtest, könntest du auch temporär vault.centos.org/6.10/ nutzen und dann die Installation ausführen.

                              Infos z.B. https://forums.centos.org/viewtopic.php?f=13&t=76544

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X