Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19002160/2061 - Virtual HUE Device for Alexa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Die liegt ja auch nicht im www Verzeichniss, sondern unter
    PHP-Code:
     /etc/httpd/conf/httpd.conf 

    Kommentar


      #62
      Herzlichen Dank dafür.

      Kommentar


        #63
        Leider funktionier das mit der Umleitung noch nicht. Hier mal die Änderungen

        Test2.JPG

        Wo liegt der Fehler?

        Kommentar


          #64
          Versuch mal bei dem oberen AllowOverride folgendes

          Code:
          <Directory />
          AllowOverride none
          Require all denied
          </Directory>
          Gruß David

          Kommentar


            #65
            Leider ohne Erfolg

            Kommentar


              #66
              Ganz unten in deinem abgeschnittenen Screenshot kommt nochmal edomi vor.
              Schau dir mal den Post an.
              Außerdem Neustart des Servers nicht vergessen.

              Kommentar


                #67
                Super ! Der Baustein funktioniert. Ich hatte wohl an der httpd.conf noch irgendwo was verändert. Habe die gesicherte Datei zurück kopiert und die Änderungen wie beschrieben vorgenommen. Jetzt noch Rollo und alles ist Perfekt.

                Kommentar


                  #68
                  Hallo
                  Die Umleitung ist eingerichtet und die Bausteine konfiguriert.
                  Alexa findet leider kein HUE Gerät woran kann das noch liegen.

                  Visser.JPG Visser 2.jpeg

                  Kommentar


                    #69
                    Auch wird ein ein Gerät über die Eingabe im Browser gefunden. Ich besitze nur einen DOT der ersten Generation.
                    Kann das daran liegen. Visser 3.jpeg

                    Kommentar


                      #70
                      Starte den Dot mal neu, hatte auch das Problem, das ab und an keine Anfragen bei EDOMI ankamen. Hab jetzt mal den Dot neu gestartet, und die Geräte wurden sofort gefunden.

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo zusammen

                        Tolle Sache. Gibt es die Möglichkeit, den Befehl einer bestimmten Alexa zuzuordnen. Dass z.B. bei "Schalte Licht ein" das Licht im Schlafzimmer angeht, wenn die Alexa in diesem Zimmer angesprochen wird?

                        Gruss
                        Patrick

                        Kommentar


                          #72
                          Wird wohl nicht funktionieren, da der Name eindeutig sein muss. Ansonsten wäre es sicher über die IP vom Alexa Device möglich.

                          Kommentar


                            #73
                            Wenn ich gerade so drüber nachdenke, wäre es möglich, wenn es die Möglichkeit gäbe die Ausgänge A1-A5 in der Form
                            PHP-Code:
                            Wert|IP 
                            ausgeben zu lassen. Gerne auch als A8-A12 . Dann einen LBS dahinter packen, der das aufdröselt, und die entsprechende Leuchte schaltet. philipp900 Siehst Du da eine Möglichkeit?

                            Habs gerade mal getestet, und es funktioniert mit einem modifizierten LBS 19002061


                            EDIT ein paar Tests später die Ernüchterung. Die IP ist immer die IP von dem Gerät. über welches die Leuchte gesucht wurde. Ist das Gerät offline, funktioniert das Schalten der Leuchte auch von einem anderen Gerät nicht mehr

                            Gibts da eventuell Abhilfe?
                            Zuletzt geändert von vento66; 31.01.2021, 12:31.

                            Kommentar


                              #74
                              Hätte mich auch gewundert wenn es bei dir so funktioniert.
                              Ist auch bereits im Baustein beschrieben. Amazon bestimmt leider einen Master Echo.
                              Lediglich wenn der offline ist ändert sich nach einer Zeit die IP.

                              Es ist aber möglich den Last Active Echo LBS nachzuschalten.
                              Das habe ich erfolgreich getestet. Damit holt man sich allerdings 500-700ms zusätzliche Verzögerung. Also nur einsetzen wo benötigt.

                              Kommentar


                                #75
                                Schade, ich hatte die Hoffnung, dass es ohne Last Active Echo LBS geht. Aber vielen Dank für die Bemühungen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X