Guten Tag
Der LSB 16000121 klingt sehr interessant, wenn es um die Berechnung von Tages und Monats (Jahres) -verbrauchsmengen geht, wenn die verbrauchte Menge nur als 1 Angabe vorhanden ist. zB. als Zählerstand.
Im Downloadsbereich habe ich noch den 19001043 gefunden, aber dort wird auch nichts von Remanent erwähnt.
Ist der LSB schon Remanent, oder könnte der folgende Code in Remanent gewandelt werden? Es wäre natürlich fatal, wenn der Monatsmesswert bei jedem Neustart zurückgesetzt wird...
Original:
Vorschlag Remanent:
Macht das so Sinn? Stimmt das so? Die Änderung wäre aus dem "SendbyChange (Remanent)" abgeschaut.
Danke für die Hilfe.
Der LSB 16000121 klingt sehr interessant, wenn es um die Berechnung von Tages und Monats (Jahres) -verbrauchsmengen geht, wenn die verbrauchte Menge nur als 1 Angabe vorhanden ist. zB. als Zählerstand.
Im Downloadsbereich habe ich noch den 19001043 gefunden, aber dort wird auch nichts von Remanent erwähnt.
Ist der LSB schon Remanent, oder könnte der folgende Code in Remanent gewandelt werden? Es wäre natürlich fatal, wenn der Monatsmesswert bei jedem Neustart zurückgesetzt wird...
Original:
Code:
###[DEF]### [name =Differenzwert ] [e#1 TRIGGER=Trigger/Stop #init=0 ] [e#2 =Messwert ] [a#1 =ΔWert ] [a#2 =ΔZeit ] [v#1 = ] [v#2 = ] ###[/DEF]###
Code:
###[DEF]### [name =Differenzwert (remanent)] [e#1 TRIGGER=Trigger/Stop #init=0 ] [e#2 =Messwert ] [a#1 =ΔWert ] [a#2 =ΔZeit ] [v#1 remanent= ] [v#2 remanent = ] ###[/DEF]###
Danke für die Hilfe.
Kommentar