Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 16000121 > Remanent

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS 16000121 > Remanent

    Guten Tag

    Der LSB 16000121 klingt sehr interessant, wenn es um die Berechnung von Tages und Monats (Jahres) -verbrauchsmengen geht, wenn die verbrauchte Menge nur als 1 Angabe vorhanden ist. zB. als Zählerstand.

    Im Downloadsbereich habe ich noch den 19001043 gefunden, aber dort wird auch nichts von Remanent erwähnt.

    Ist der LSB schon Remanent, oder könnte der folgende Code in Remanent gewandelt werden? Es wäre natürlich fatal, wenn der Monatsmesswert bei jedem Neustart zurückgesetzt wird...

    Original:
    Code:
    ###[DEF]###
    [name =Differenzwert ]
    
    [e#1 TRIGGER=Trigger/Stop #init=0 ]
    [e#2 =Messwert ]
    
    [a#1 =ΔWert ]
    [a#2 =ΔZeit ]
    
    [v#1 = ]
    [v#2 = ]
    ###[/DEF]###
    Vorschlag Remanent:
    Code:
    ###[DEF]###
    [name =Differenzwert (remanent)]
    
    [e#1 TRIGGER=Trigger/Stop #init=0 ]
    [e#2 =Messwert ]
    
    [a#1 =ΔWert ]
    [a#2 =ΔZeit ]
    
    [v#1 remanent= ]
    [v#2 remanent = ]
    ###[/DEF]###
    Macht das so Sinn? Stimmt das so? Die Änderung wäre aus dem "SendbyChange (Remanent)" abgeschaut.

    Danke für die Hilfe.

    #2
    Wenn Du einen Werks LBS veränderst, ist die Änderung nach einem Update futsch, und damit auch Deine Werte. Es gibt Doch genug LBS im DL Bereich, die genau das machen.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis. Ich hätte das wohl in einen "eigenen" LSB gepackt. Der Standard is ja durchaus auch nützlich.

      Ich hab im DL Bereich geschaut, deswegen ja oben genannt der LSB19001043. Gefunden hab ich als remanent nur den LSB19000701 von Yves, der die Remanenz mit einem KO macht. Da fand ich den 160000121 "eleganter". Eventuell such ich falsch?

      Darf ich fragen, welchen verwendest du?

      Kommentar


        #4
        Und was ist mit 19001722?
        Zuletzt geändert von givemeone; 25.01.2021, 10:23.

        Kommentar


          #5
          Ich nutzte, wenig überraschend, den 19000600.

          Kommentar

          Lädt...
          X