Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwendung LBS 19000605 Synology SNMP 0.4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anwendung LBS 19000605 Synology SNMP 0.4

    Hi Leute,
    ich habe gestern meine ersten Schritte mit Edomi gemacht und testhalber den LBS 19000605 geladen um die Daten meines Synology DS409 NAS auszulesen und in einer Visu anzuzeigen. Das hat prinzipiell schon mal gut funktioniert.

    Ich sehe die generellen Daten der Synology wie z.B. Name, DSM Version, Temperatur usw. kann aber die Daten der einzelnen hdd's nicht auslesen (weder typ, zustand noch Temp). Da bleiben die Felder alle leer.

    Kann es sein, dass der LBS nicht für die DS409 funktioniert?
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich habe auch noch einen Verbesserungsvorschlag. Schön wäre es den Volume Zustand A9 nicht alphanumerisch sondern gleich als lesbaren Text auszugeben
    Zuletzt geändert von nightingale; 05.02.2021, 09:35.

    Kommentar


      #3
      Warum das mit deiner DS 409 nicht funktioniert, kann ich Dir jetzt nicht sagen, vielleicht gibts ja noch DS409 Nutzer hier... Das mit dem A9 sehe ich anders. Zahlen kann ich in Logiken weiterverarbeiten, Texte schlecht. Du kannst Das in der Visu ja mittels dynamischen Designs lösen.

      Kommentar


        #4
        vento66 ich danke dir für deinen Hinweis mit dem dynamischen Design. Langsam erkenne ich als newbie erst die Mächtigkeit von EDOMI

        Mit welchem Synology NAS funktioniert dein LBS? Vielleicht hat sich mittlerweile die SNMP Zuordnung geändert und daher kann der LBS die Werte nicht auslesen

        Kommentar


          #5
          Ich hab hier eine DS412, eine RS815 und eine DS918 alle auf Letztstand.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            bei mir läuft der LBS auch ohne Probleme mit einem DS1618+

            Kommentar


              #7
              Auf welcher DSM Version laufen eure NAS? Die aktuellste Version für mein DS409 ist DSM4.2. Die neueren haben ja schon Version DSM6.x

              Ich hab jetzt nochmal Alles geprüft. Auf dem webinterface des NAS sehe ich alle hdd Daten. Im LBS nur die allgemeine Infos.

              Kommentar


                #8
                Meine sind alle auf DSM 6.3 aber die DSM Version wäre schon mal ein Ansatz.

                Kommentar


                  #9
                  Meins DSM6.2

                  Kommentar


                    #10
                    Teste mal auf deinem Edomirechner auf der Konsole, ob da was kommt:
                    (das Passwort und die IP von deiner syno natürlich anpassen!)
                    PHP-Code:
                    snmpwalk -On -public -v 1 10.0.0.22 1.3.6.1.4.1.6574.2.1.1 

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe zwar keinen Syno, aber ich würde wie folgt dran gehen - weil ich das für meinen qnap-NAS vor ein paar Tagen selber machte; zwar nicht für den LBS, aber für eine Abfrage per "telegraf", mit dem ich alle meine Systeme u.a. per SNMP abfrage:
                      • MIB-Datei aus dem eigenen Syno herunter laden (passt daher genau zum aktuellen DSM; zumindest bei qnap bietet die FW ein downlaod an) oder beim Hersteller suchen.
                      • SNMP-Walk per Paessler SNMP Tester (hilfreiches Windows-Programm) oder per Konsole, wie Michael vorschlägt.
                      • Mit dem MIB kann man schauen, welche Wert was bedeutet und ob er überhaupt von Deiner FW-Version bereit gestellt wird. Tatsächlich gibt es auch bei allen meinen qnap Werte im Web-Frontend, die nicht per SNMP bereit gestellt werden - schade, aber wahr.
                      • Die aus dem Walk abgeleiteten gewünschten Einzelwerte mit Programm oder Konsole noch mal dediziert prüfen.
                      • Dann im LBS eintragen/anpassen
                      Zuletzt geändert von saegefisch; 05.02.2021, 11:57.

                      Kommentar


                        #12
                        Mein edomi Server kennt das command nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Code:
                          yum install php-snmp -y
                          und anschließend Edomi neu starten


                          EDIT: Eigentlich müsste der LBS dann auch ein Fehler auswerfen da er das Paket ja selbst installieren möchte und das klappt nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich denke es ging um den snmpwalk Befehl, den Micha genannt hatte.

                            Dazu ist ein

                            Code:
                            yum install net-snmp-utils -y
                            notwendig.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von benji Beitrag anzeigen
                              Code:
                              yum install php-snmp -y
                              und anschließend Edomi neu starten


                              EDIT: Eigentlich müsste der LBS dann auch ein Fehler auswerfen da er das Paket ja selbst installieren möchte und das klappt nicht.
                              ist schon geladen, sonst würde der LBS ja gar nicht funktionieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X