Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Projektaktivierung dauert ewig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi Projektaktivierung dauert ewig

    Servus,

    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass die Edomi ca. 5 Minuten nach einer Projektaktivierung braucht, um wieder komplett funktionsfähig zu sein.

    Symptome:
    - Visu ist da und man kann auf alle Seiten
    - Es werden keine KOs gesetzt, weder intern noch extern
    - Auch auf der KNX Seite wird kein KO empfangen
    - Es scheint sich ein Puffer währenddessen zu füllen, der dann irgendwann, wenn der "Knoten platzt" abgearbeitet wird.
    - Dann funktioniert alles wie immer

    Die Hardware ist performant genug. Läuft auf einem quad core celeron (ca. 30% CPU last beim Start) 4GB RAM (16% belegt) und ner SSD drin.
    CentOS 6 meine ich (von der HP damals)
    Edomi 2.02

    Hab mal einen Screenshot von den Ressourcen während Start angehängt.

    Hattet ihr mal solche Probleme?
    Ist jetzt nicht dramatisch, aber nervt irgendwie, wenn man immer warten muss, bevor sich Änderungen ergeben.

    Danke euch.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Freeman; 14.02.2021, 16:48.

    #2
    Ich würde Logfiles löschen und Logging ausschalten, wo nicht notwendig.
    Große Datenarchive haben auch signifikant Einfluss auf die Startzeit und natürlich auch die Komplexität des Projekts.
    Die Logik Engine in Edomi läuft meines Wissens single-threaded, daher nutzt die Quadcore CPU nur wenig. Natürlich werden die EXEC Daemons der LBS auf die anderen Kerne verteilt, aber die Hauptlast wird wohl in der Login Engine liegen.

    Kommentar


      #3
      Evtl. auch mal auf unnötige Initscans prüfen

      Kommentar


        #4
        logfiles hab ich mal abgeschaltet so weit es ging, aber hat keine besserung gebracht.
        die initscans werden zumindest laut log vorher schon abgearbeitet. aber ist auch n guter hinweis, da guck ich mal nach.

        logik war auch eine meiner vermutungen, aber ich hab keine ahnung wie ich das am besten prüfe...

        datenarchive... ja die sind jetzt nicht mega klein. nehme an ich sollte dann am besten die daten verdichten?

        Kommentar


          #5
          Ich hatte mal ein paar Initscans auf Gruppenadressen, die gar nicht in Benutzung waren. Da fragt Edomi dann mehrfach, bis es aufgibt. Das kostet natürlich Zeit.
          Wenn Du die Logiken prüfen willst, dann würde ich immer eine oder mehrere Logikseiten deaktivieren und dann Projektaktivierung.

          Kommentar


            #6
            Wenn Init-Scans nicht klappen, bekommt man aber eine Fehlermeldung.

            So in etwa:
            Code:
             [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
             	 		[TR]
             			[TD]2021-02-16 20:11:15[/TD]
             			[TD]252772[/TD]
             			[TD]MAIN[/TD]
             			[TD]7080[/TD]
             			[TD]KNX: InitScan beendet: 81 GAs abgefragt / Abfragen von 1 GAs fehlgeschlagen (3 Abfragen / 90 Checks)[/TD]
             			[TD] TIMEOUT[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2021-02-16 20:11:15[/TD]
             			[TD]254448[/TD]
             			[TD]MAIN[/TD]
             			[TD]7080[/TD]
             			[TD]KNX: InitScan: Keine Antwort von GA 1/7/3 Status 2 (111) TIMEOUT[/TD]
             		[/TR]
             	 [/TABLE]
            Das würde man also schnell erkennen.


            Viele Grüße
            Nils

            Kommentar

            Lädt...
            X