Du schreibst das du bereits im HTD-Forum unterwegs warst, daher sollten eigentlich die Basics klar sein:
1. erstmal alle Stellventile in allen HKV runter und einen hydraulischen Abgleich durchführen. Das dauert seine Zeit und übernimmt für dich kein HB da du dies garnicht bezahlen könntest. Berechnung ist schön und gut aber ersetzt nicht den Abgleich, da es zu viele Störfaktoren gibt die mit einfließen und nicht in der Berechnung berücksichtigt wurden.
2. Warum deine WP auf eine offene Tür reagiert ist mir unklar. Du hast sicherlich mehrere cm Estrich die deine FBH so träge macht, dass diese Aktion absolut sinnlos ist. Die WP sollte die VL-Temperatur nach der Außentemperatur/Heizkurve steuern und nicht über eine offene Tür/Fenster.
Die Ansteuerung der Stellventile kannst du am Ende einrichten wenn ALLES abgeglichen ist. Ich würde dir empfehlen darauf zu verzichten, da Sie deine Effizienz verschlechtert und unnötig Strom verbrauchen (ich geh davon aus das deine Stellventile als NC ausgeführt sind). Zumal du in einem Neubau sowieso keine extremen Temperaturunterschiede in den unterschiedlichen Räumen realisieren kannst. Am besten die Räume auf die gewünschten Temperaturen einregeln und fertig.
1. erstmal alle Stellventile in allen HKV runter und einen hydraulischen Abgleich durchführen. Das dauert seine Zeit und übernimmt für dich kein HB da du dies garnicht bezahlen könntest. Berechnung ist schön und gut aber ersetzt nicht den Abgleich, da es zu viele Störfaktoren gibt die mit einfließen und nicht in der Berechnung berücksichtigt wurden.
2. Warum deine WP auf eine offene Tür reagiert ist mir unklar. Du hast sicherlich mehrere cm Estrich die deine FBH so träge macht, dass diese Aktion absolut sinnlos ist. Die WP sollte die VL-Temperatur nach der Außentemperatur/Heizkurve steuern und nicht über eine offene Tür/Fenster.
Die Ansteuerung der Stellventile kannst du am Ende einrichten wenn ALLES abgeglichen ist. Ich würde dir empfehlen darauf zu verzichten, da Sie deine Effizienz verschlechtert und unnötig Strom verbrauchen (ich geh davon aus das deine Stellventile als NC ausgeführt sind). Zumal du in einem Neubau sowieso keine extremen Temperaturunterschiede in den unterschiedlichen Räumen realisieren kannst. Am besten die Räume auf die gewünschten Temperaturen einregeln und fertig.
Kommentar