Ich hab nochmal Zeit investiert. Jetzt kann ich per mqtt-spy Daten an openHAB senden, die dann auch über den ModBus bei der Anlage ankommen. Ebenfalls kommen Daten von der Anlage, über den ModBus bei openHAB an und werden dann in mqtt-spy angezeigt.
Ich musste im Channel des Generic MQTT Thing das Profile auf follow setzen und in den erweiterten Eigenschaften den Punkt "Is command" auf enabled setzten.
Jetzt muss ich versuchen, das ganze über Edomi abzufragen / zu steuern.
Ich hab mal das LBS 19001054, MQTT Subscribe Client installiert. Aber wenn ich dann das Projekt aktiviere (auch ohne Anpassungen etc.) bekomme ich einen Fehler in Edomi.
liegt das an meine alten Edomi Version?
Oder muss ich da was anders machen?
Ich musste im Channel des Generic MQTT Thing das Profile auf follow setzen und in den erweiterten Eigenschaften den Punkt "Is command" auf enabled setzten.
Jetzt muss ich versuchen, das ganze über Edomi abzufragen / zu steuern.
Ich hab mal das LBS 19001054, MQTT Subscribe Client installiert. Aber wenn ich dann das Projekt aktiviere (auch ohne Anpassungen etc.) bekomme ich einen Fehler in Edomi.
2021-03-06 22:07:51 | 953151 | ? | 2624 | Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001054.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 60 | Call to undefined function logic_setInputsQueued() | FATALERROR |
2021-03-06 22:07:51 | 971786 | MAIN | 2483 | Prozess LOGIC läuft nicht mehr! |
Oder muss ich da was anders machen?
Kommentar