Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Edomi mit openHAB kommunizieren lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich hab nochmal Zeit investiert. Jetzt kann ich per mqtt-spy Daten an openHAB senden, die dann auch über den ModBus bei der Anlage ankommen. Ebenfalls kommen Daten von der Anlage, über den ModBus bei openHAB an und werden dann in mqtt-spy angezeigt.

    Ich musste im Channel des Generic MQTT Thing das Profile auf follow setzen und in den erweiterten Eigenschaften den Punkt "Is command" auf enabled setzten.

    Jetzt muss ich versuchen, das ganze über Edomi abzufragen / zu steuern.
    Ich hab mal das LBS 19001054, MQTT Subscribe Client installiert. Aber wenn ich dann das Projekt aktiviere (auch ohne Anpassungen etc.) bekomme ich einen Fehler in Edomi.
    2021-03-06 22:07:51 953151 ? 2624 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19001054.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 60 | Call to undefined function logic_setInputsQueued() FATALERROR
    2021-03-06 22:07:51 971786 MAIN 2483 Prozess LOGIC läuft nicht mehr!
    liegt das an meine alten Edomi Version?

    Oder muss ich da was anders machen?

    Kommentar


      #17
      Ja, das liegt an der alten EDOMI Version.

      Kommentar


        #18
        so, nach einer Patchorgie hab ich mein Edomi auf die Version 2.x hochgezogen. Nun kann ich auch das LBS 19001054 einbinden. Ich hab die Eingänge mal auf eine Klemme gelegt.. wollte mir nur die Ergebnisse mal ansehen. Aber da kommt nichts an :-(

        Hier mal die Settings

        E1=1
        E2=IP vom openhab
        E3=1883
        E4=Keinen eingetragen, da bei z.B. MQTTlens auch keiner benötigt wird
        E5=Keines eingetragen, da bei z.B. MQTTlens auch keines benötigt wird
        E6=leer
        E7=leer
        E8=1
        E9=westaflex/FanSpeedSetting wie im MQTTlens verwendet
        E10=0
        E11=/etc/ssl/certs/ca-bundle.crt
        E12=100
        E13=8
        E14=auto
        E15=leer

        oder liegt es an dem Ausgang?

        Im MQTTlens sehe ich die Werte / Änderungen, in der Logik Liveansicht sehe ich nichts

        Kommentar


          #19
          schau dir e9 an. da Muss doch ne ein # rein.
          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

          Kommentar


            #20
            hab den E9 wie folgt geändert

            E9=westaflex/FanSpeedSetting/#

            Leider sehe ich an den Klemmen trotzdem nichts :-(
            Ich muss doch nur den LBS hochladen und in die Logik einbinden... unter Linux muss ich nichts mehr machen, oder? Oder muss ich da auch mosquitto installieren?
            Mein Cent OS ist noch auf 6.5
            Zuletzt geändert von Evolution100; 11.03.2021, 09:39.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Evolution100 Beitrag anzeigen
              hab den E9 wie folgt geändert

              E9=westaflex/FanSpeedSetting/#

              Leider sehe ich an den Klemmen trotzdem nichts :-(
              Ich muss doch nur den LBS hochladen und in die Logik einbinden... unter Linux muss ich nichts mehr machen, oder? Oder muss ich da auch mosquitto installieren?
              Mein Cent OS ist noch auf 6.5
              solltest mal updaten. ich weiss gar nicht, ob die noch auf 6.5 laufen. muss mal Forum durchsuchen oder jonofe fragen

              Kommentar


                #22
                Steht auch in der Hilfe, dass es nur mit CentOS7 funktioniert. Also erst auf CentOS7 upgraden und dann nochmal versuchen.

                Kommentar


                  #23
                  Juhuu, update auf CentOS bzw. Neuinstallation und import... und es geht 🙃 ich bekomme Daten von der Lüftungsanlage!

                  TOP! Vielen lieben Dank euch allen!

                  Jetzt muss ich noch gucken, wie ich das einbinde und wie ich Publishen kann!
                  Danach fasse ich das alles mal zusammen und poste es
                  Zuletzt geändert von Evolution100; 11.03.2021, 21:58.

                  Kommentar


                    #24
                    suuuper ,...
                    Zitat von Evolution100 Beitrag anzeigen
                    wie ich Publishen kann
                    mit den Publish Baustein

                    Kommentar


                      #25
                      getestet und funktioniert auch!

                      Danke nochmal.. Anleitung folgt

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X