Hallo zusammen,
ich habe mit Hilfe von Peter Aschinger einen Raspberry PI mit openHAB 2.5 installiert und kann auch über den ModBus eine Lüftungsanlage von Westaflex (351 WAC) steuern bzw. auslesen.
Das Ganze hab ich über
curl -X GET --header "Accept: application/json" "http://{openHAB_IP}:8080/rest/items.....
bzw. über das control Panel von openHab getestet.
Da ich aber normal Edomi für alles nutze, möchte ich nun die Werte aus der Anlage in Edomi (noch auf Version 1.57) zur weiteren Verarbeitung haben bzw. aus Edomi z.B. die Lüfterstufe steuern.
Leider bin ich etwas ahnungslos, wie ich das angehe... ich habe von MQTT gelesen, aber auch von HTTP Requests?!
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Was ist für einen Anfänger am leichtesten bzw. was läuft auch am stabilsten?
Vielen lieben Dank schon mal!
Markus
ich habe mit Hilfe von Peter Aschinger einen Raspberry PI mit openHAB 2.5 installiert und kann auch über den ModBus eine Lüftungsanlage von Westaflex (351 WAC) steuern bzw. auslesen.
Das Ganze hab ich über
curl -X GET --header "Accept: application/json" "http://{openHAB_IP}:8080/rest/items.....
bzw. über das control Panel von openHab getestet.
Da ich aber normal Edomi für alles nutze, möchte ich nun die Werte aus der Anlage in Edomi (noch auf Version 1.57) zur weiteren Verarbeitung haben bzw. aus Edomi z.B. die Lüfterstufe steuern.
Leider bin ich etwas ahnungslos, wie ich das angehe... ich habe von MQTT gelesen, aber auch von HTTP Requests?!
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Was ist für einen Anfänger am leichtesten bzw. was läuft auch am stabilsten?
Vielen lieben Dank schon mal!
Markus
Kommentar