Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 17900020 Arduino: 26-Bit-Wiegand-Leser (3-fach)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Code:
    [root@testsuffy ~]# ls -la /dev/ttyACM0
    crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 3. Mai 07:31 /dev/ttyACM0
    Somit dürften fehlende Rechte für EDOMI vermutlich ausscheiden.

    Kommentar


      #17
      Hi Terrorwiesel​, ich hatte das gleich. Ich habe im Quelltext gelesen das in Zeile 466 steht:
      exec("/bin/stty -F /dev/ttyUSB0 cs8 9600 ignbrk -brkint -icrnl -imaxbel -opost -onlcr -isig -icanon -iexten -echo -echoe -echok -echoctl -echoke noflsh -ixon -crtscts",$tmp,$err);

      Daher habe ich an E17 /dev/ttyUSB0 stehen gelessen und per Befehl:

      sudo ln -s /dev/ttyACM0 /dev/ttyUSB0

      den Eingang ttyACM0 auf ttyUSB0 umlenken lassen.

      In der Rules Datei steht bei mir folgendes.

      KERNELS=="2-2:1.0", SUBSYSTEM=="tty", SYMLINK+="ttyUSB0"

      Ich habe nur das Problem dass Sehr häufig die Verbindung auf und Abgebaut wird.

      Kommentar


        #18
        Habe jetzt die Zeile 466 durch folgende ersetzt: exec("/bin/stty -F ". $this->ttyPath ." cs8 9600 ignbrk -brkint -icrnl -imaxbel -opost -onlcr -isig -icanon -iexten -echo -echoe -echok -echoctl -echoke noflsh -ixon -crtscts",$tmp,$err);

        Jetzt habe ich auch keine Abbrüche mehr. Scheinbar läuft der ln -s Befehl wohl nicht so gut. Als EIngang habe ich /dev/ttyACM0 hinterlegt.

        Kommentar

        Lädt...
        X