Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[LBS] Akuvox Doorphone auslesen 19002051

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [LBS] Akuvox Doorphone auslesen 19002051

    Hallo,

    Es gibt nun einen LBS für die Akuvox Türsprechstellen! Getestet mit meiner R20K Firmware "20.31.104.15"

    Es wird momentan folgendes via API Schnittstelle aus dem "DoorLog" ausgelesen:

    - Neuester Eintrag (Datum, Zeit, Name, Status)


    An der Akuvox muss die Http-API aktiviert sein, die Authentifizierung würde ich am besten auf "digest" stellen, der LBS entscheidet selber welche Auth notwendig ist.
    Um den Status "Succ(ess)" zu erhalten, muss natürlich der entsprechende Code auch an der Akuvox hinterlegt sein.


    Angedacht ist für die Zukunft:

    - Status der beiden Relais abfragen (ich kenn die API-Schnittstelle, muss es aber noch in den LBS reinprogrammieren)
    - Status der Rgb LEDs
    - Motion-Detection
    - Einzelen Tasten abfragen?

    Vielleicht fällt auch noch was ein, oder hat vl. sogar jemand die API-BEschreibung? Hab das nur per "Zufall" mit dem DoorLog rausgefunden...


    #2
    Gerade gesehen, ich lese den ältesten und nicht den neuesten Eintrag aus, Behebung erfolgt morgen

    Kommentar


      #3
      Hi Peter,

      sehr cool, ich hab eben deinen Baustein mit der R29 ausprobiert. Funktionierte auf Anhieb. Ich nehme an, die Änderung, dass der neueste Eintrag ausgelesen wir hast du bereits vorgenommen? Bei mir klappt es jedenfalls wie erwartet.

      Was mich extrem freut, entgegen der Aussage vom technischen Support bekomme ich auch den Namen von der Gesichtserkennung über die HTTP Schnittstelle raus . Die Ausgabe ist nur etwas verdreht, als Name wird FaceKey ausgegeben und unter Code wird der Name ausgegeben.

      Das einzige was weiterhin leider nicht funktioniert: die Fingerabdruckfunktion wird leider gar nicht im Doorlog erfasst, kann also auch auf diesem Wege nicht ausgelesen werden. Hier bleibt also nur der Workaround über eine ActionURL bei Auslösung eines zugeordneten Relays, dann erfährt man aber leider nicht welcher Finger erkannt wurde. Und bekommt auch keine Meldung wenn ein nicht authorisierter Finger erkannt wurde. Ich hoffe sie ziehen das in der Firmware noch nach.

      Super LBS, danke!!

      Kommentar


        #4
        Zitat von 0siRis Beitrag anzeigen
        Das einzige was weiterhin leider nicht funktioniert: die Fingerabdruckfunktion wird leider gar nicht im Doorlog erfasst, kann also auch auf diesem Wege nicht ausgelesen werden. !
        Findest du den irgendwo anders im in einem anderen LOG? vl. probierst du mal die API Schnittstelle zu finden, http://IP/api/fingerprint/get oder irgendwie so ähnlich, so habe ich den DoorLog auch gefunden *gg* kannst du mir mal einen screenshot von den Fingerprint einstellungen schicken, also von der Weboberfläche, vl finde ich dann was raus. Könnte ja den Baustein dann "umbasteln" indem man noch am Eingang das Modell festlegt, weil unterschiedliche Modelle können ja unterschiedliche funktionen haben... Interessant wäre ja auch noch das Display der R29 anzusteuern, das geht sicherlich auch!

        Aber freut mich, dass der LBS auf Anhieb bei einem anderen Modell auch funktioniert hat =)))



        Kommentar


          #5
          Es gibt wieder ein kleines Update:


          Changelog 0.3

          Es werden nun der Relais A und Relais B Status, sowie Input A und Input B ausgelesen!

          LBS steht in der Version 0.3 im Download-Portal bereit!

          Peter

          Kommentar


            #6
            Zitat von pkuli6kg Beitrag anzeigen
            kannst du mir mal einen screenshot von den Fingerprint einstellungen schicken, also von der Weboberfläche, vl finde ich dann was raus.
            Hier ein Screenshot von der Weboberfläche in der die Finger angelernt werden.
            Fingerprint.JPG

            /api/fingerprint/get als auch /api/intercom/fingerprint/get liefern leider keine Ergebnisse.
            Wenn du noch Ideen hast probier gerne aus. Ich versuchs nochmal beim Support, vielleicht schaffe ich es doch denen die Doku rauszuleiern.

            Ich kann aber leider auch kein Log finden in dem die Fingerprint Versuche mitgeschrieben werden, ev. geht das wirklich nicht.

            Zitat von pkuli6kg Beitrag anzeigen
            Könnte ja den Baustein dann "umbasteln" indem man noch am Eingang das Modell festlegt, weil unterschiedliche Modelle können ja unterschiedliche funktionen haben... Interessant wäre ja auch noch das Display der R29 anzusteuern, das geht sicherlich auch!
            Das wäre super, einen universellen Baustein zu haben, und mit der API sollte es tatsächlich umsetzbar sein.
            Da habe ich auch gleich einen Hinweis zu deinem Update, die R29 hat z.B. 3 Relays.

            Kommentar


              #7
              Zitat von 0siRis Beitrag anzeigen
              Das wäre super, einen universellen Baustein zu haben, und mit der API sollte es tatsächlich umsetzbar sein.
              Da habe ich auch gleich einen Hinweis zu deinem Update, die R29 hat z.B. 3 Relays.
              Hallo,

              Es gibt Version 0.4 - Die Anzahl der Eingänge / Ausgänge werden nun von der Akuvox ermittelt und entsprechend dynamisch angepasst ausgegeben, sollte nun mit allen Akuvox so funktionieren!

              Peter

              Kommentar


                #8
                gelöscht

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von pkuli6kg Beitrag anzeigen
                  Die Anzahl der Eingänge / Ausgänge werden nun von der Akuvox ermittelt und entsprechend dynamisch angepasst ausgegeben, sollte nun mit allen Akuvox so funktionieren!
                  funktioniert! Es werden für die R29CT sowohl 3 Ein- als auch Ausgänge angezeigt. Vielen Dank dafür!

                  Ich würde aufgrund der verqueren Antwort bei Gesichtserkennung noch folgende Ergänzung vorschlagen:
                  Code:
                  //Ausgänge belegen
                  if ($name=="FaceKey"){
                  $name = $code;
                  $code = "FaceKey";
                  }
                  logic_setOutput($id, 1,$date.$trenner.$time.$trenner.$name.$trenner.$co de.$trenner.$status);
                  logic_setOutput($id, 2,$date);
                  logic_setOutput($id, 3,$time);
                  logic_setOutput($id, 4,$name);
                  logic_setOutput($id, 5,$code);
                  logic_setOutput($id, 6,$status);
                  Ich hab von php keine Ahnung, ev. geht es noch irgendwie schöner. Aber ich habs getestet und es funktioniert.

                  Noch zur Info, ich triggere den Baustein aktuell über ActionURLs die beim Versuch die Tür zu öffnen ausgelöst werden. Damit das zuverlässig funktioniert muss eine Verzögerung von etwa 3s eingebaut werden, ansonsten ist wohl das Doorlog noch nicht aktualisiert und man liest noch den vorherigen Wert aus.
                  Zuletzt geändert von 0siRis; 10.03.2021, 23:47.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo @Osiris,

                    Gefällt mir nicht ganz - kannst du mal bitte folgende URL aufrufen und das Ergebnis posten:

                    http://IP/api/doorlog/get

                    dann kommt alles raus was dein "DoorLog" hergibt, mal schauen...

                    Peter


                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von pkuli6kg Beitrag anzeigen
                      Gefällt mir nicht ganz
                      Was meinst du denn?

                      Ich tausche ja nur Name und Code aus, damit beim Ausgang Name auch bei Gesichtserkennung der Name rauskommt.

                      Hier ein Auszug aus dem JSON:
                      Code:
                      {
                      "retcode": 0,
                      "action": "get",
                      "message": "OK",
                      "data": {
                      "num": 600,
                      "item": [
                      {
                      "Code": "Unknown",
                      "Date": "2021-03-13",
                      "ID": "596",
                      "Name": "FaceKey",
                      "Status": "Failed",
                      "Time": "15:59:05",
                      "Type": "Face"
                      },
                      {
                      "Code": "Hubsi",
                      "Date": "2021-03-13",
                      "ID": "597",
                      "Name": "FaceKey",
                      "Status": "Succ",
                      "Time": "15:59:10",
                      "Type": "Face"
                      },
                      {
                      "Code": "F068201CF43EB5AD",
                      "Date": "2021-03-13",
                      "ID": "598",
                      "Name": "NFC",
                      "Status": "Succ",
                      "Time": "15:59:51",
                      "Type": "Card"
                      },
                      {
                      "Code": "B2AD13654ECB07F9",
                      "Date": "2021-03-13",
                      "ID": "599",
                      "Name": "BLE",
                      "Status": "Succ",
                      "Time": "16:00:05",
                      "Type": "Card"
                      },
                      {
                      "Code": "2A7B355D",
                      "Date": "2021-03-13",
                      "ID": "600",
                      "Name": "RFID Karte",
                      "Status": "Succ",
                      "Time": "16:00:09",
                      "Type": "Card"
                      }
                      ]
                      }
                      }
                      Sind alle Öffnungsmöglichkeiten die ich bisher ausprobiert habe: Face Recognition, NFC übers Handy, BLE übers Handy und eine RFID Karte. Wie gesagt, Fingerprint erzeugt leider keine Einträge im Doorlog.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 0siRis Beitrag anzeigen

                        Noch zur Info, ich triggere den Baustein aktuell über ActionURLs die beim Versuch die Tür zu öffnen ausgelöst werden. Damit das zuverlässig funktioniert muss eine Verzögerung von etwa 3s eingebaut werden, ansonsten ist wohl das Doorlog noch nicht aktualisiert und man liest noch den vorherigen Wert aus.
                        das würde ich auch gerne machen, doch bei meiner R20A gibt es nur eine Actionmöglichkeit für das Klingeln. Wo kann ich eine ActionURL ausführen für das öffnen mittels RFID?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kenne die R20A nicht. Wenn es nicht über das Webinterface geht, könntest du noch über das Konfigurationsfile per AutoP Glück haben.
                          Siehe hier.
                          Zuletzt geändert von 0siRis; 22.12.2021, 15:46.

                          Kommentar


                            #14
                            0siRis weißt du zufällig, wie der Filename für eine Akuvox E21V aussehen müsste? Leider ist diese Station hier nämlich gar nicht zu finden.
                            Habe es bereits mit r000000000021V.cfg und r000000000021.cfg erfolglos versucht.

                            Edit: mit r000000000021P.cfg hat es funktioniert. Allerdings hänge ich nun an der richtigen ActionURL für RelaisA betätigt.
                            Habe bereits das im .cfg file bestehende "Config.Features.ACTIONURL.OpenRelay" und "Config.Features.ACTIONURL.OpenRelaySuc" und ein selbst eingefügtes "Config.Features.ACTIONURL.RelayATriggered" erfolglos getestet.
                            Für Klingeltaste und Motion bestehen bereits webhooks, die erfolgreich funktionieren, deshalb schließe ich ein grundsätzliches webhook Problem eher aus.
                            Zuletzt geändert von bastiaux; 09.10.2024, 14:07.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X