Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logiken / Szene Ausser Haus mit Kriterien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logiken / Szene Ausser Haus mit Kriterien

    Hallo Community

    Ich bin Patrick aus der Schweiz und gerade am erstellen meiner ersten Visu / Logiken für meine Wohnung. Ich bin Einsteiger und hänge gerade fest. Ich habe auch über die Forumssuche gesucht, aber nicht wirklich das gefunden was ich suche. Darum hoffe ich auf diesem Weg zu Lösungsvorschlägen zu kommen.

    Nun zu meiner Problemstellung:

    Ich möchte im Logikeditor eine Szene erstellen die bei Abwesenheit automatisch aktiv wird. Ich stelle mir das so vor:

    - Bewegungsmelder beim Eingang detektiert Bewegung, ein Timer von z.B 10 Minuten beginnt zu laufen.
    - Falls während dieser 10 Minuten kein anderer Bewegungsmelder eine Bewegung detektiert soll die Szene aktiviert werden.

    - Deaktiviert wird die Szene über eine erneute Bewegungserkennung vom Bewegungsmelder beim Eingang während dem Die Szene aktiv ist.


    Ich hänge einfach fest, da ich nicht genau weiss welche Bausteine dafür verwendet werden sollen. Für die Szene an sich verwende ich den Szenen Schalter 19000225 aus dem Downloadbereich. Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Es stellen sich mir folgende Fragen:

    - Wie baue ich die Logik für die Einschalt- und Ausschaltkriterien?
    - Wie erhalte ich die 1 die von der Bewegungserkennung solange wie ich sie benötige? ( wird ja nur kurz eine 1 kommen und anschliessend wieder eine 0 wie bei einem Taster)


    Ich hoffe ich habe mich eingermassen klar ausgedrückt und bedanke mich bereits jetzt für eure Hilfe.

    #2
    Ich würde es über eine Sperre machen.
    Entsperren über BWM Eingang, Sperren über ein ODER der anderen BWMs.
    Trigger der Sperre ist ein Timer, welcher auch durch den BWM Eingang getriggert wird.
    Sollte mit EDOMI Bordmitteln funktionieren. Völlig ungetestet, aber vielleicht ein Ansatz für die Lösung:

    edomi.PNG
    Zuletzt geändert von jonofe; 07.05.2021, 19:48.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine Antwort, ich habe das mal so umgesetzt und es sollte funktionieren :-)

      Kommentar


        #4
        Der Baustein "Entropie" ist für diesen Zweck auch sehr mächtig.

        Meine Umsetzung findest du hier:
        https://knx-user-forum.de/forum/proj...en#post1182801
        Gruß
        Stefan

        Kommentar

        Lädt...
        X