Hallo,
vielleicht habe ich nur falsch gesucht, aber im Forum nichts gefunden. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das nicht schon jemand gefragt hat. Nun denn ggf. doppelt gefragt:
Wie kann man ein Diagramm so einrichten, dass relativ-Werte, z.B. +/- - Abweichungen mit einer Nulllinie der Flächen/Balken in der Mitte dargestellt werden. Ich möchte z.B. darstellen, welche Abweichungen mein PV-Ertrag vom Forecast hat (in %). Die Abweichung ist mal positiv, mal negativ.
Wenn man ein Diagramm mit MIN=0 erstellt und es kommt ein negativer Wert, stellt es edomi prinzipiell korrekt dar, schneidet es aber dann aber unten ab.
Wenn man als Bereich MIN=-50 bis MAX=50 einstellt, bleibt die X-Achse unten und kommt nicht in die Mitte (was okay wäre), aber auch die Flächen oder Balken starten alle unten bei in diesem Fall -50.
Zur augenfälligen Darstellung von positiven und negativen Abweichungen ist das ungeeignet.
Kann man das mit Bordmitteln doch erreichen? Oder hat jemand einen Workaround?
Eigentlich fehlt den edomi-Diagrammen "nur" ein Wert, um die Nulllinie bei einem gewünschten Werte der Y-Achse zu verorten. Derzeit ist dies immer MIN. In meinem Beispiel also -50, aber wenn ich das auf 0 setzen könnte, würde die X-Achse dort angezeigt und auch alle Flächen und Balken von dort aus starten.
vielleicht habe ich nur falsch gesucht, aber im Forum nichts gefunden. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das nicht schon jemand gefragt hat. Nun denn ggf. doppelt gefragt:
Wie kann man ein Diagramm so einrichten, dass relativ-Werte, z.B. +/- - Abweichungen mit einer Nulllinie der Flächen/Balken in der Mitte dargestellt werden. Ich möchte z.B. darstellen, welche Abweichungen mein PV-Ertrag vom Forecast hat (in %). Die Abweichung ist mal positiv, mal negativ.
Wenn man ein Diagramm mit MIN=0 erstellt und es kommt ein negativer Wert, stellt es edomi prinzipiell korrekt dar, schneidet es aber dann aber unten ab.
Wenn man als Bereich MIN=-50 bis MAX=50 einstellt, bleibt die X-Achse unten und kommt nicht in die Mitte (was okay wäre), aber auch die Flächen oder Balken starten alle unten bei in diesem Fall -50.
Zur augenfälligen Darstellung von positiven und negativen Abweichungen ist das ungeeignet.
Kann man das mit Bordmitteln doch erreichen? Oder hat jemand einen Workaround?
Eigentlich fehlt den edomi-Diagrammen "nur" ein Wert, um die Nulllinie bei einem gewünschten Werte der Y-Achse zu verorten. Derzeit ist dies immer MIN. In meinem Beispiel also -50, aber wenn ich das auf 0 setzen könnte, würde die X-Achse dort angezeigt und auch alle Flächen und Balken von dort aus starten.
Kommentar