Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramm positiv/negativ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagramm positiv/negativ

    Hallo,

    vielleicht habe ich nur falsch gesucht, aber im Forum nichts gefunden. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das nicht schon jemand gefragt hat. Nun denn ggf. doppelt gefragt:

    Wie kann man ein Diagramm so einrichten, dass relativ-Werte, z.B. +/- - Abweichungen mit einer Nulllinie der Flächen/Balken in der Mitte dargestellt werden. Ich möchte z.B. darstellen, welche Abweichungen mein PV-Ertrag vom Forecast hat (in %). Die Abweichung ist mal positiv, mal negativ.

    Wenn man ein Diagramm mit MIN=0 erstellt und es kommt ein negativer Wert, stellt es edomi prinzipiell korrekt dar, schneidet es aber dann aber unten ab.
    Wenn man als Bereich MIN=-50 bis MAX=50 einstellt, bleibt die X-Achse unten und kommt nicht in die Mitte (was okay wäre), aber auch die Flächen oder Balken starten alle unten bei in diesem Fall -50.

    Zur augenfälligen Darstellung von positiven und negativen Abweichungen ist das ungeeignet.
    Kann man das mit Bordmitteln doch erreichen? Oder hat jemand einen Workaround?

    Eigentlich fehlt den edomi-Diagrammen "nur" ein Wert, um die Nulllinie bei einem gewünschten Werte der Y-Achse zu verorten. Derzeit ist dies immer MIN. In meinem Beispiel also -50, aber wenn ich das auf 0 setzen könnte, würde die X-Achse dort angezeigt und auch alle Flächen und Balken von dort aus starten.
    Zuletzt geändert von saegefisch; 12.05.2021, 11:25.

    #2
    Ich denke das geht (noch immer) nicht mit Bordmitteln. Hatten wir mal hier irgendwo, mag aber grade nicht suchen.

    Kommentar


      #3
      ok.. Dann geht derzeit wohl nur ein Workaround mit 3 DA
      • DA1 = Hintergrund -> bei jedem neuem Werte mit gleichem Zeitstempel mit const = MAX belegt (in meinem Beispiel oben: 50)
      • DA2 = Wertbalken -> bei jedem neuem Wert > 0: Wert, bei jedem neuen Wert <0: 0
      • DA3 = Verschattung -> bei jedem neuem Wert > 0: 0, bei jedem neuen Wert <0: Wert
      DA3 macht den unteren Teil des Wertbalkens unsichtbar; bei positiven Werte genau bis 0, bei negativen Werten bs zum negativen Wert
      Da prinzipbedingt transparent nicht geht, muss man den Balken für DA1 und DA3 eine neutrale Farbe geben. Wenn man eine Farbe nahe der des Hintergrunds wählt, dürfte das recht nett aussehen.
      DA2 hat die gewünschte Farbe des Wertbalkens

      Nicht perfekt, aber noch ein wenig justieren an den Darstellungsoptionen...immerhin eine Lösung, wenn man die Darstellung denn unbedingt möchte. In ein paar Tagen liefere ich mal ein Screenshot-Update (sind Tagesdaten).

      Die Lücken im Beispiel unten ignorieren vor/nach 3. Balken, war nur ein Test...
      Unbenannt.PNG Unbenannt1.PNG Unbenannt2.PNG
      Hallo gaert Christian,

      wenn Du irgendwann mal wieder an den Diagrammen bist...
      • Könnte man die Position der X-Achse selber festlegen? Wenn man nichts macht, wie bisher = MIN. Wenn man sie z.B. auf 0 setzt, würden die Balken, und Flächen von dort aus starten.
      • Falls das ein zu großer Umbau wäre, wäre noch eine alternative Lösung denkbar, um die Darstellung ohne workaround mit 3 DA zu erreichen. Denn wenn man einer Datenquelle zusätzlich parametrisieren könnte, wo sie los gehen soll (alternativ zum Default = MIN). Dann bliebe die X-Achse, wo sie ist, aber die Balken/Flächen "starten" an ihrem eigenen Nullpunkt, z.B. bei 0 und reichen dann eben nach oben oder unten.
      Letztlich kann edomi das ja schon alles. Wenn man einem Diagramm MIN = 0 setzt und einen negativen Wert im DA hat, zeigt der Balken bereits das richtige Verhalten und "startet" bei 0 und geht nach unten.

      Vielleicht schafft es das ja "uff die Liste"....
      Ich kann mit meinem workaround gut leben, aber chic wär's dennoch, auch solche Diagramme ohne Umweg machen zu können.

      Unbenannt4.JPG
      Zuletzt geändert von saegefisch; 13.05.2021, 20:24.

      Kommentar


        #4
        Passend zu den anderen beiden Diagrammen justiert und mit DA-Upload aus den vorhanden Werten sind das oberer Diagramm doch jetzt ganz ordentlich aus.
        -> Diagramm mit positiv/negativ-Werten mit edomi Bordmitteln (und kleinem Umweg über 2 zusätzliche DAs) möglich.

        Inhaltlich: Es sieht so aus, dass der Forecast umso mehr abweicht, je höher der Ertrag ist. Allerdings alle Tage wechselhaft = schlecht vorhersagbar. Mal schauen, wie sich hohe Erträge bei vorhersagbar sonnigen Tagen machen.

        Projekt abgeschlossen, gewünschte Informationsdichte erreicht. Damit kann man jetzt mal Erkenntnisse sammeln.

        Ohne DA1 = Hintergrund sah es übrigens auch schon ganz nett aus, kann sich also ggf. das 3. DA sparen. Geschmackssache.
        Zudem sollte der Balken der Verschattung 1px breiter sein, als der Wertbalken. Der hat sonst einen minimalen Lichtkranz und leuchtet noch etwas drunter hervor.

        Unbenannt5.JPG
        Zuletzt geändert von saegefisch; 14.05.2021, 14:42.

        Kommentar

        Lädt...
        X