Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000303 - Telegram Contact - Probleme mit Kommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS19000303 - Telegram Contact - Probleme mit Kommunikation

    Guten Abend alle miteinander,
    Ich habe heute alles wie beschrieben installiert für Telegram Contacts (wie in der Anleitung beschrieben) und den Baustein eingebunden. Übe eine URL Eingabe im Browser kann ich über den Bot Nachrichten schicken. Über den Edomi LBS jedoch nicht. Wenn ich an E4 etwas anlege, dann sehe ich das auch in den Logs, aber geschickt wird nichts und am Ausgang A1 kommt auch nichts raus. Bisher habe ich nicht rausfinden können, was das Problem sein könnte. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Ich habe es schon in dem Thread zu dem Baustein Probiert, aber das ist wahrscheinlich nicht der richtige weg.

    2021-06-25 16:39:48 802594 26804 debug LBS19000303 [v1.1]: LBS started (1248)
    2021-06-25 16:39:48 807179 26804 debug LBS19000303 [v1.1]: Create Message Queue with ID: 33d495cd (1248)
    2021-06-25 16:39:48 809617 26804 debug LBS19000303 [v1.1]: command started (1248)
    2021-06-25 16:39:48 809925 26804 debug LBS19000303 [v1.1]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
    2021-06-25 16:39:48 810085 26804 debug LBS19000303 [v1.1]: {"text":"testest"}
    2021-06-25 16:39:48 810197 26804 debug LBS19000303 [v1.1]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
    2021-06-25 16:39:48 813822 26804 debug LBS19000303 [v1.1]: LBS ended (1248)
    2021-06-25 16:39:48 841923 26853 debug EXE19000303 [v1.1]: Telegram message execution started (1248)
    2021-06-25 16:39:48 887403 26853 debug EXE19000303 [v1.1]: Command:text (1248)
    2021-06-25 16:39:49 241180 26853 debug EXE19000303 [v1.1]: Exception caught: Telegram returned an invalid response! (1248)
    2021-06-25 16:39:49 241476 26853 debug EXE19000303 [v1.1]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
    2021-06-25 16:39:49 241575 26853 debug EXE19000303 [v1.1]: true
    2021-06-25 16:39:49 241664 26853 debug EXE19000303 [v1.1]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
    2021-06-25 16:39:49 243186 26853 debug EXE19000303 [v1.1]: Telegram message execution finished (1248)


    Unbenannt.JPGhttps://knx-user-forum.de/core/image...EAAAICRAEAOw==

    Edit: Nachdem ich ein wenig weiter gelesen habe, denke ich bei mir wird nichtmal die passende DB erstellt. Irgendjemand der mir einen Tipp geben kann? Vllt läuft ja ein Dienst nicht der eigentlich laufen müsste o.Ä.

    Code:
    MariaDB [(none)]> show databases;
    +--------------------+
    | Database |
    +--------------------+
    | information_schema |
    | edomiAdmin |
    | edomiLive |
    | edomiProject |
    | mysql |
    | performance_schema


    Über jede Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
    Zuletzt geändert von derFrink; 29.06.2021, 09:39.

    #2
    Der Contact LBS hat keine DB. Die ist nur für den Telegram Receiver LBS.
    Das Problem ist dieser Logeintrag:

    Code:
    Exception caught: Telegram returned an invalid response! (1248)
    Der Fehler kommt aus der Telegram Library, daher kann ich da nicht wirklich viel dazu sagen. Es könnte ein HTTPS Problem sein.
    Welches CentOS verwendest du? Evtl. mal ein

    Code:
    yum update ca-certificates
    machen.

    Kommentar


      #3
      Die in der Hilfe zum Baustein beschriebenen Schritte hast du durchgeführt?
      Grüße
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe die installation genau wie in der Anleitung durchgeführt. Danach den LBS geladen und gefüttert ;-)

        Die Zertifikate habe ich gerade mit deinem Befehl geupdated. Hat leider nicht geholfen.

        Edit:
        Also ich kann api.telegram.org in Putty pingen. Aber ich habe ja eine URL mit den Daten drin, welche im Browser auf meinem pc aufrufen kann und eine Nachricht vom Bot gesendet wird.

        Okay also wenn ich Curl als Befehl und danach die URL in Anführungszeichen setze (mit der ich aus dem Browser eine Nachricht auf meinen pc auslösen kann), bekomme ich auch die nachricht von meinem Bot.
        Das bedeutet ja, das Grundsätzlich mein Edomi PC sich mit dem Bot verbinden kann und auch kein HTTPS Problem o.Ä. hat oder nicht?

        Edit:

        Ich verwende Centos 7 und PHP 7.3
        Zuletzt geändert von derFrink; 29.06.2021, 15:14.

        Kommentar


          #5
          Seid ihr sicher, dass keine Datenbank erstellt werden müsste? Habe nochmal den ganzen Thread durchgelesen und da wird des öfteren von einer Table mit der Bezeichnung 19000304_Telegram gesprochen und das ist ja der send Baustein.
          Desweiteren hänge ich nun wieder bei meiner Fehlersuche.

          Kommentar


            #6
            Zitat von derFrink Beitrag anzeigen
            da wird des öfteren von einer Table mit der Bezeichnung 19000304_Telegram gesprochen
            Das ist der Telegram Receiver, welcher eine DB anlegt.
            Um Telegram Nachrichten zu senden, benötigst du nur den 19000303 LBS, welcher nur sendet und keine DB anlegt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

              Das ist der Telegram Receiver, welcher eine DB anlegt.
              Um Telegram Nachrichten zu senden, benötigst du nur den 19000303 LBS, welcher nur sendet und keine DB anlegt.
              Vielen Dank. ja da habe ich mich wohl verlesen. Sonst noch ne Idee was ich prüfen könnte?


              Edit: ich habe vor der Installation erst PHP geupdated auf 7.3. Könnte da was schief gelaufen sein? wie kann ich das prüfen?
              Zuletzt geändert von derFrink; 30.06.2021, 11:23.

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen,

                Vielleicht könnte sich doch noch jemand meines Problemes annehmen? ich komme garnicht mehr weiter. Falls Informationen fehlen, kann ich alles nachreichen wenn mir gesagt wird was fehlt.

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde einfach mal neu installieren. Bei allen anderen scheint es ja zu funktionieren. Muss also entweder etwas in deiner Konfiguration oder Netzwerk sein.
                  Da die Exception aus der Telegram-Erweiterung kommt, wäre die Alternative mal im Git-Repository die Issues zu durchsuchen, ob da schon mal jemand dieses Problem hatte und wie es gelöst wurde.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Antwort. Erneut die Schritte für die installation habe ich jetrzt schon öfter. Könntest du mir sagen wie ich komplett entfernen und neu installieren kann? Ich weiß nicht genau was ich wie wo entfernen muss.

                    Die issues im Git Projekt habe ich schon alle durch und nichts vergleichbares gefunden
                    Zuletzt geändert von derFrink; 05.07.2021, 13:17.

                    Kommentar


                      #11
                      Das komplette php-telegram-bot Verzeichnis muss entfernt werden: /usr/local/edomi/main/include/php/php-telegram-bot/

                      Kommentar


                        #12
                        Okay, ich habe das Verzeichniss gelöscht, LBS gelöscht, edomi und rechner neu gestartet und neu installiert und den LBS neu runtergeladen und eingelesen.

                        Hier der Ausschnitt aus der Installation

                        Code:
                        root@192.168.178.130's password:
                        [root@EDOMI-Server ~]# yum install -y php-mbstring php-xml git wget php-process
                        Geladene Plugins: fastestmirror
                        Determining fastest mirrors
                        epel/x86_64/metalink | 31 kB 00:00:00
                        * base: mirror.imt-systems.com
                        * epel: mirror.imt-systems.com
                        * extras: mirror.imt-systems.com
                        * remi-php72: remi.mirrors.cu.be
                        * remi-php73: remi.mirrors.cu.be
                        * remi-safe: remi.mirrors.cu.be
                        * updates: centos.mirror.iphh.net
                        base | 3.6 kB 00:00:00
                        epel | 4.7 kB 00:00:00
                        extras | 2.9 kB 00:00:00
                        remi-php72 | 3.0 kB 00:00:00
                        remi-php73 | 3.0 kB 00:00:00
                        remi-safe | 3.0 kB 00:00:00
                        updates | 2.9 kB 00:00:00
                        (1/5): remi-php72/primary_db | 250 kB 00:00:01
                        (2/5): remi-php73/primary_db | 242 kB 00:00:01
                        (3/5): remi-safe/primary_db | 2.0 MB 00:00:02
                        (4/5): epel/x86_64/primary_db | 6.9 MB 00:00:03
                        (5/5): epel/x86_64/updateinfo | 1.0 MB 00:00:03
                        Paket php-mbstring-7.3.29-1.el7.remi.x86_64 ist bereits in der neuesten Version installiert.
                        Paket php-xml-7.3.29-1.el7.remi.x86_64 ist bereits in der neuesten Version installiert.
                        Paket git-1.8.3.1-23.el7_8.x86_64 ist bereits in der neuesten Version installiert.
                        Paket wget-1.14-18.el7_6.1.x86_64 ist bereits in der neuesten Version installiert.
                        Paket php-process-7.3.29-1.el7.remi.x86_64 ist bereits in der neuesten Version installiert.
                        Nichts zu tun
                        [root@EDOMI-Server ~]# cd /tmp
                        [root@EDOMI-Server tmp]# wget --no-check-certificate https://getcomposer.org/installer
                        --2021-07-05 15:18:52-- https://getcomposer.org/installer
                        Auflösen des Hostnamen »getcomposer.org (getcomposer.org)«... 2001:41d0:302:1100::8:104f, 54.36.53.46
                        Verbindungsaufbau zu getcomposer.org (getcomposer.org)|2001:41d0:302:1100::8:104f|:443. .. verbunden.
                        HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
                        Länge: 58460 (57K) [application/octet-stream]
                        In »»installer.6«« speichern.
                        
                        100%[================================================== =========================>] 58.460 --.-K/s in 0,08s
                        
                        2021-07-05 15:18:52 (740 KB/s) - »»installer.6«« gespeichert [58460/58460]
                        
                        [root@EDOMI-Server tmp]# php installer
                        All settings correct for using Composer
                        Downloading...
                        
                        Composer (version 2.1.3) successfully installed to: /tmp/composer.phar
                        Use it: php composer.phar
                        
                        [root@EDOMI-Server tmp]# mv composer.phar /usr/local/bin/composer
                        mv: „/usr/local/bin/composer“ überschreiben? yes
                        [root@EDOMI-Server tmp]# mv composer.phar /usr/local/bin/composer
                        mv: der Aufruf von stat für „composer.phar“ ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                        [root@EDOMI-Server tmp]# cd /usr/local/edomi/main/include/php
                        [root@EDOMI-Server php]#
                        [root@EDOMI-Server php]# git clone https://github.com/php-telegram-bot/core
                        Klone nach 'core'...
                        remote: Enumerating objects: 9550, done.
                        remote: Counting objects: 100% (482/482), done.
                        remote: Compressing objects: 100% (192/192), done.
                        remote: Total 9550 (delta 329), reused 424 (delta 286), pack-reused 9068
                        Empfange Objekte: 100% (9550/9550), 2.99 MiB | 334.00 KiB/s, done.
                        Löse Unterschiede auf: 100% (6904/6904), done.
                        [root@EDOMI-Server php]# mv core php-telegram-bot
                        [root@EDOMI-Server php]# cd php-telegram-bot
                        [root@EDOMI-Server php-telegram-bot]# composer install
                        Do not run Composer as root/super user! See https://getcomposer.org/root for details
                        Continue as root/super user [yes]? yes
                        Installing dependencies from lock file (including require-dev)
                        Verifying lock file contents can be installed on current platform.
                        Package operations: 44 installs, 0 updates, 0 removals
                        - Installing sebastian/version (3.0.2): Extracting archive
                        - Installing sebastian/type (2.3.1): Extracting archive
                        - Installing sebastian/resource-operations (3.0.3): Extracting archive
                        - Installing sebastian/recursion-context (4.0.4): Extracting archive
                        - Installing sebastian/object-reflector (2.0.4): Extracting archive
                        - Installing sebastian/object-enumerator (4.0.4): Extracting archive
                        - Installing sebastian/global-state (5.0.2): Extracting archive
                        - Installing sebastian/exporter (4.0.3): Extracting archive
                        - Installing sebastian/environment (5.1.3): Extracting archive
                        - Installing sebastian/diff (4.0.4): Extracting archive
                        - Installing sebastian/comparator (4.0.6): Extracting archive
                        - Installing sebastian/code-unit (1.0.8): Extracting archive
                        - Installing sebastian/cli-parser (1.0.1): Extracting archive
                        - Installing phpunit/php-timer (5.0.3): Extracting archive
                        - Installing phpunit/php-text-template (2.0.4): Extracting archive
                        - Installing phpunit/php-invoker (3.1.1): Extracting archive
                        - Installing phpunit/php-file-iterator (3.0.5): Extracting archive
                        - Installing theseer/tokenizer (1.2.0): Extracting archive
                        - Installing nikic/php-parser (v4.10.4): Extracting archive
                        - Installing sebastian/lines-of-code (1.0.3): Extracting archive
                        - Installing sebastian/complexity (2.0.2): Extracting archive
                        - Installing sebastian/code-unit-reverse-lookup (2.0.3): Extracting archive
                        - Installing phpunit/php-code-coverage (9.2.6): Extracting archive
                        - Installing symfony/polyfill-ctype (v1.22.1): Extracting archive
                        - Installing webmozart/assert (1.10.0): Extracting archive
                        - Installing phpdocumentor/reflection-common (2.2.0): Extracting archive
                        - Installing phpdocumentor/type-resolver (1.4.0): Extracting archive
                        - Installing phpdocumentor/reflection-docblock (5.2.2): Extracting archive
                        - Installing doctrine/instantiator (1.4.0): Extracting archive
                        - Installing phpspec/prophecy (1.13.0): Extracting archive
                        - Installing phar-io/version (3.1.0): Extracting archive
                        - Installing phar-io/manifest (2.0.1): Extracting archive
                        - Installing myclabs/deep-copy (1.10.2): Extracting archive
                        - Installing phpunit/phpunit (9.5.4): Extracting archive
                        - Installing dms/phpunit-arraysubset-asserts (v0.2.1): Extracting archive
                        - Installing psr/http-message (1.0.1): Extracting archive
                        - Installing psr/http-client (1.0.1): Extracting archive
                        - Installing ralouphie/getallheaders (3.0.3): Extracting archive
                        - Installing guzzlehttp/psr7 (1.8.1): Extracting archive
                        - Installing guzzlehttp/promises (1.4.1): Extracting archive
                        - Installing guzzlehttp/guzzle (7.3.0): Extracting archive
                        - Installing psr/log (1.1.3): Extracting archive
                        - Installing monolog/monolog (2.2.0): Extracting archive
                        - Installing squizlabs/php_codesniffer (3.6.0): Extracting archive
                        Generating optimized autoload files
                        28 packages you are using are looking for funding.
                        Use the `composer fund` command to find out more!
                        [root@EDOMI-Server php-telegram-bot]#
                        Leider keine Abhilfe. Immernoch keine Sendeverhalten zu beobachten
                        Zuletzt geändert von derFrink; 05.07.2021, 14:35.

                        Kommentar


                          #13
                          Sieht eigentlich alles okay aus.
                          Da fällt mir jetzt leider auch nicht mehr viel zu ein.
                          Evtl. mal EDOMI in einer VM (z.B. Virtual Box) installieren und da noch mal testen. Oder mal einen neuen BOT anlegen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                            Sieht eigentlich alles okay aus.
                            Da fällt mir jetzt leider auch nicht mehr viel zu ein.
                            Evtl. mal EDOMI in einer VM (z.B. Virtual Box) installieren und da noch mal testen. Oder mal einen neuen BOT anlegen.
                            Hab es jetzt mal mit einem neuen Bot probiert. Immernoch nix. Am Wochenende mal in einer VM probieren. Also bei mir ist echt der Wurm drin

                            Kommentar


                              #15
                              derFrink hast du ne Lösung für das Problem gefunden? Ich habe aktuell das gleiche Problem. Alle Tipps aus dem Forum haben nicht geholfen.
                              Es ging los nach einer Neuinstallation des Cent OS 7

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X