Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger

    Hallo Zusammen,
    ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Edomi..mehr sporadisch als regelmäßig. Gibt es hier im Forum ein Thema das Anfänger wie mich ein wenig in die Materie einführt. Ich habe bereits die YT Videos mehrfach konsumiert. Aber bei dem Logiceditor scheitere ich ständig. Ich versuche in einem Zeitrahmen (17-21, Mo-Sa) ein Aussenlicht per Dämmerungswert ein-& aus zuschalten. Das mit dem Dämmerungswert hab ich über die ETS schon hinbekommen..und auch eine Zeitschaltuhr über die VISU ging schon. Aber beides verknüpft..irgendwie fehlen mir da die Ideen und das Wissen...

    #2
    Hallo Skippp

    vor kurzem gab es ein paar Onlineschulungen.
    kuck mal hier: https://knx-user-forum.de/forum/proj...66#post1635466
    Da sollte die Aufzeichnung einer dieser Schulungen verfügbar sein.

    Vielleicht könnte man die Aufzeichnungen auch im Edomi Wiki https://www.knx-home.net/ verlinken falls noch nicht geschehen ?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Skippp Beitrag anzeigen
      Aber beides verknüpft..irgendwie fehlen mir da die Ideen und das Wissen...
      Da hilft nur möglichst viele Logiken anschauen und versuchen zu verstehen.
      Die Lösung zu deinem Problem könnte evtl. so aussehen:

      edomi.PNG
      Im oberen Zweig schaltest du um 21 Uhr das Licht aus, da eine Ausgangsbox=0 verwendet wird.
      Im unteren Zweig vergleichst du den aktuellen Helligkeitswert mit der Konstanten, die du als Dämmerung für dich definierst (hier 50 Lux).
      Ist der aktuelle Helligkeitswert kleiner als 50, dann wird die Sperre mit 1 getriggert. Diese 1 geht nur durch, wenn die Sperre entsperrt ist.
      Die Entsperrung machst du mit der ZSU (17 Uhr wird eine 1 und um 21 Uhr eine 0 gesendet). Die Ausgangsbox (!=0) schaltet dann das Licht ein.

      Kommentar


        #4
        Cool, das ging ja fix. jonofe , ich habe ja schon versucht ein wenig zu experimentieren..das Ergebnis war das das Licht irgendwie die ganze Nacht an war..den Fehler habe ich gefunden. Mittlerweile habe ich das Video auch angesehen. Sehr interessant!
        Das mit der Logik habe ich soweit verstanden. Wo mir der Zusammenhang fehlt..eine ZSU habe ich mit den entsprechenden Makros programmiert..aber wie bekomme ich die ZSU an die Logik angebunden? Zum Haare raufen..die Lösung ist garantiert total simpel...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von Skippp Beitrag anzeigen
          aber wie bekomme ich die ZSU an die Logik angebunden?
          Ein internes Kommunikationsobjekt anlegen was von der ZSU geschaltet wird. Dann dieses auf den Eingang legen. Sprich du schaltest nicht direkt die Lampe sondern erst mal ein Zwischenobjekt. Erst mit der Ausgangsbox der Logik schaltest du die Außenlampe.
          So, wie du es jetzt gemacht hast, schaltet die Lampe ohne Beachtung des Helligkeitswertes.
          Grüße
          Sebastian

          Kommentar


            #6
            so sehr ich auch versuche das aufzubauen..es klappt einfach nicht. Im Hilfefenster zeigt es mir das die das KO der Zeitschaltuhr nicht ankommt. Wo ist der grundsätzliche Fehler?

            Logik.JPG Logik Hilfe.JPG iKO.JPG
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hat denn die Zeitschaltuhr schon mal nach der Übertragung geschaltet? Das Ko wird nur zum Auslösezeitpunkt gesetzt, und nicht nachgeholt.

              Kommentar


                #8
                Laut Live Werten des Logikbausteins(Sperre) sind E1 und E2 auf 1. Das heißt dann wohl ja. Allerdings schaltet EDOMI das Ding im 10sec Takt ein und aus.
                Logik TBL.JPG
                Bus 2.JPG
                Bus 1.JPG

                Kommentar


                  #9
                  Dann wird wohl aller 10 Sek. der Helligkeitswert gesendet. Da hilft ein sbc (send by change) LBS vor der Ausgangsbox.

                  Kommentar


                    #10
                    Klar, macht ja auch Sinn. Hab das zyklische Senden in der ETS abgeschaltet. Mal sehen was morgen dann passiert.

                    Kommentar


                      #11
                      ...also ich bin am verzweifeln...ich habe alle mögliche probiert, aber ich bekomme kein ordentlich funtionierendes KO von der ZSU auf den Vergleicher...
                      Dauernd aus.JPG Dauernd an.JPG

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Skippp Beitrag anzeigen
                        ich bekomme kein ordentlich funtionierendes KO von der ZSU auf den Vergleicher
                        Interne KOs immer Typ "Variant". DPT Typen sind nur für KNX GAs.

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, habe ich gemacht, die ist dann ständig an. Hab so viele Varianten aus probiert...aber es will mir nicht gelingen.. Dauernd an.JPG
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Skippp Beitrag anzeigen
                            Hab so viele Varianten aus probiert.
                            Dann solltest du einfach von allem nen Screenshot machen und hier posten, so weiss doch keiner mehr, was du jetzt gebastelt hast.

                            ZSU, Schaltzeiten, Makros, iKOs, Logik, etc. ... Denn so kompliziert ist ne Zeitschaltuhr mit EDOMI wirklich nicht.
                            Das klingt eher danach, dass du das Konzept noch nicht komplett verstanden hast. Dann ist die EDOMI Online Hilfe sehr zu empfehlen. Da ist eigentlich jede Einstellung im Detail beschrieben.

                            Und immer dran denken: Nach JEDER Änderung Projekt aktivieren.

                            Kommentar


                              #15
                              So, hier sind mal die Screenshots. Das aktivieren des Projekts ist mir schon in Fleisch und Blut übergegangen...
                              Gesamt.JPG iKO988.JPG Test Treppenhauslicht.JPG Zugewiesenes KO-KNXausschalten.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X