Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit bleibt stehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Uhrzeit bleibt stehen

    Ich habe seit gestern das Problem, dass die Edomi Systemzeit in der Visu stehen bleibt und damit weder die Diagramme noch alle Logiken welche irgendwelche Zeiten beinhalten funktionieren. Das bedeutet, dass z.b. meine Jalousie nicht mehr in der früh hochfahren.
    Das passiert jetzt schon das 3x hintereinander und jedesmal zu unterschiedlichen Uhrzeiten.
    Wenn ich im ssh auf die Systemzeit des Servers schaue, dann passt die.
    Auch im Edomi Admin steht die richtige Uhrzeit.
    Aber die Zeit mit der das System "rechnet" bleibt hängen. Es ist das interne KO 5, welches hängt.
    Nach einer Projektaktivierung geht wieder alles.


    Hat jemand eine Ahnung was ich machen könnte.

    #2
    Hallo

    Logikschleife????

    Kommentar


      #3
      Dieses Problem hab ich erst seit kurzem, davor lief Edomi lange ohne Probleme.
      Ich hab zuletzt versucht den LBS Mqtt Subscriber zum laufen zu bekommen und dabei mehrmals das Projekt aktiviert? Seit dem Abend hab ich die Probleme.

      Kann man eig eine neue Logik testen ohne ständig nach jeder Änderung das Projekt neu zu aktivieren?

      Kommentar


        #4
        Zitat von dopamin86 Beitrag anzeigen
        Kann man eig eine neue Logik testen ohne ständig nach jeder Änderung das Projekt neu zu aktivieren?
        Ja, in einer separaten, minimalistischen Instanz. ​​​​​​

        Minimale Wartezeiten, i.d.R. keine Seiteneffekte auf das Produktivsystem etc.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Deaktivier mal die Logikseite mit dem MQTT Subscriber und aktiviere dann das Projekt neu.

          Zitat von dopamin86 Beitrag anzeigen
          Kann man eig eine neue Logik testen ohne ständig nach jeder Änderung das Projekt neu zu aktivieren?
          Nein, das geht nicht. Nur bei der laufenden Logik Livewerte anzeigen lassen.
          Grüße
          Sebastian

          Kommentar


            #6
            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen

            Ja, in einer separaten, minimalistischen Instanz. ​​​​​​

            Minimale Wartezeiten, i.d.R. keine Seiteneffekte auf das Produktivsystem etc.
            Genau so mache ich das auch; eine DEV-edomi-Instanz (proxmox). Darin immer nur die Logik aktiv, an der man arbeitet, alle anderen sind deaktiviert.
            -> Projekt aktivieren dauert nur Sekunden.

            Kommentar


              #7
              Zitat von seppelp Beitrag anzeigen
              Deaktivier mal die Logikseite mit dem MQTT Subscriber und aktiviere dann das Projekt neu.

              Ja ich glaub das wars. seit dem ich die MQTT LBS wieder gelöscht habe geht wieder alles.

              Kann mir jemand sagen ob ein Update auf CentOs 7 mit Risiken für Edomi verbunden ist, oder ist das ganz easy?
              Hab keine Lust wegen so einem Update Tagelang alles zu reparieren.

              Kommentar


                #8
                dopamin86: Ich empfehle keinen in-place Update des laufenden Systems zu machen, sondern eine neue Installation von Centos7 und dann den Edomi-Backup einzuspielen. Das dauert trotzdem einige Zeit.

                Grüße
                Matthias

                Kommentar

                Lädt...
                X