Hallo zusammen
Ich habe eine Delock 11827 Steckdose angeschafft: Schaltbar mit Strommessung. Dem Ding konnte ich inzwischen eine feste IP zuweisen und über den Webbrowser Schaltbefehle schicken. Tasmota ist vom Werk her installiert. Nun geht es um die Einbindung ins EDOMI. Wie ich sehe, sollte das mit den LBS 19001051-54 gehen. Ich habe bereits in diese Themen hereingeschnüffelt, sehe aber vor lauter Wälder die Bäume noch nicht, d.h. ich stehe auf dem Schlauch. Ich will
- die Dose über EDOMI schalten.
- die Messwerte auslesen.
Wer könnte mir einfache, aber wertvolle Tipps geben? Welche(n) LBS benötige ich? Kann mir jemand ein einfaches Beispiel einer Logikseite geben, wo so etwas implementiert ist? (Die Hunderte Seiten Forenbeiträge über MQTT durchzulesen bringt mich nicht weiter.)
Vielen Dank
Mammut
Ich habe eine Delock 11827 Steckdose angeschafft: Schaltbar mit Strommessung. Dem Ding konnte ich inzwischen eine feste IP zuweisen und über den Webbrowser Schaltbefehle schicken. Tasmota ist vom Werk her installiert. Nun geht es um die Einbindung ins EDOMI. Wie ich sehe, sollte das mit den LBS 19001051-54 gehen. Ich habe bereits in diese Themen hereingeschnüffelt, sehe aber vor lauter Wälder die Bäume noch nicht, d.h. ich stehe auf dem Schlauch. Ich will
- die Dose über EDOMI schalten.
- die Messwerte auslesen.
Wer könnte mir einfache, aber wertvolle Tipps geben? Welche(n) LBS benötige ich? Kann mir jemand ein einfaches Beispiel einer Logikseite geben, wo so etwas implementiert ist? (Die Hunderte Seiten Forenbeiträge über MQTT durchzulesen bringt mich nicht weiter.)
Vielen Dank
Mammut
Kommentar