Guten Tag,
erst einmal ein großes Lob an gaert und die ganze Community. Beeindruckend was ihr hier auf die Beine gestellt habt!
Ich habe bei meiner Schwester aktuell SmarthomeNG im Einsatz und überlege zu EDOMI zu wechseln, da ich dort anscheinend deutlich mehr Kontrolle über die Benutzeroberfläche habe.
Nun überlege ich EDOMI vorerst bei mir selbst einzusetzen um erste Erfahrungen zu sammeln. Da ich selbst kein KNX System besitze, die Frage: kann ich EDOMI auch ohne KNX nutzen? Ich würde beispielsweise nur HUE Birnen, Shellys und Fritz Geräte einsetzen.
Und noch eine kleine Frage: Kann man auch eine separate "Mobile Oberfläche" designen, welche nur auf Smartphones aufgerufen wird? Also quasi eine Tablet und Smartphone Variante parallel? Dazu habe ich auf Anhieb nichts gefunden.
Vielen Dank vorab!
Gruß
Philip
erst einmal ein großes Lob an gaert und die ganze Community. Beeindruckend was ihr hier auf die Beine gestellt habt!
Ich habe bei meiner Schwester aktuell SmarthomeNG im Einsatz und überlege zu EDOMI zu wechseln, da ich dort anscheinend deutlich mehr Kontrolle über die Benutzeroberfläche habe.
Nun überlege ich EDOMI vorerst bei mir selbst einzusetzen um erste Erfahrungen zu sammeln. Da ich selbst kein KNX System besitze, die Frage: kann ich EDOMI auch ohne KNX nutzen? Ich würde beispielsweise nur HUE Birnen, Shellys und Fritz Geräte einsetzen.
Und noch eine kleine Frage: Kann man auch eine separate "Mobile Oberfläche" designen, welche nur auf Smartphones aufgerufen wird? Also quasi eine Tablet und Smartphone Variante parallel? Dazu habe ich auf Anhieb nichts gefunden.
Vielen Dank vorab!
Gruß
Philip
Kommentar