Hello an alle,
ich hatte versucht mit meinen derzeitigen KNX Komponenten ein Zentrales schalten der gesamten Beleuchtung im Haus zu schalten. Jedoch scheiterte dies an den Applikationen (meines Wissens).
Somit hatte ich mir überlegt das ganze in Edomi in eine Logik zu packen, jedoch schaffe ich es nicht korrekt den Schaltstatus zu erhalten, nachdem ich einen Button in der Visu zum "Zentralem Schalten" bedient hatte.
Bsp.:
Sind 5/11 Beleuchtungskreisen bereits AN und betätige den einen Visu Button werden je nachdem wie man den Ausgangsbaustein in der Logik programmiert in meinem Fall durch den "Wechsel von 0 nach 1 mit Statusobjekt" die verbleibenden 6 Beleuchtungskreise geschaltet und die bereits 5 geschalteten AUSGESCHALTET.
Beim aller erstem Schalten des Buttons nach einem Edomi Neustart werden alle 11 Beleuchtungskreise geschaltet, danach verläuft es wie oben (nach manuellem einzelnen eingreifen) beschrieben. Das Statusobjekt für den Ausgangsbaustein ist das jeweilige Statusobjekt des Beleuchtungskreises.
Verwendetet KNX Hardware:
6x MDT AKD-0424R.02 RGBW LED Controller (Hier würde das "HSV-Schaltobjekt" zum schalten dienen)
1x MDT AKS-2416.03 24-fach Schaltaktor (Zentral-Schalt Objekt vorhanden)
2x MDT AKD-0401.01 4-fach Dimmaktor (Zentral-Schalt Objekt vorhanden)
Am liebsten wäre es mir das ganze mit KNX Mitteln zu realisieren, jedoch fällt mir nicht ein wie ich dies realisieren könnte.
Was mir mit Edomi Mitteln einfällt wäre einen Button um alle Lampen einzuschalten und ein andere Button zum ausschalten zu programmieren. Mir gefällt es jedoch nicht das zwei Buttons dazu verwendet werden müssen. Ich würde es sehr schick finden wenn ein Schiebeschaltet das ganze vorhaben steuert inkl. Statusobjekt ob alle Beleuchtungskreise AN oder AUS sind.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß Lex
ich hatte versucht mit meinen derzeitigen KNX Komponenten ein Zentrales schalten der gesamten Beleuchtung im Haus zu schalten. Jedoch scheiterte dies an den Applikationen (meines Wissens).
Somit hatte ich mir überlegt das ganze in Edomi in eine Logik zu packen, jedoch schaffe ich es nicht korrekt den Schaltstatus zu erhalten, nachdem ich einen Button in der Visu zum "Zentralem Schalten" bedient hatte.
Bsp.:
Sind 5/11 Beleuchtungskreisen bereits AN und betätige den einen Visu Button werden je nachdem wie man den Ausgangsbaustein in der Logik programmiert in meinem Fall durch den "Wechsel von 0 nach 1 mit Statusobjekt" die verbleibenden 6 Beleuchtungskreise geschaltet und die bereits 5 geschalteten AUSGESCHALTET.
Beim aller erstem Schalten des Buttons nach einem Edomi Neustart werden alle 11 Beleuchtungskreise geschaltet, danach verläuft es wie oben (nach manuellem einzelnen eingreifen) beschrieben. Das Statusobjekt für den Ausgangsbaustein ist das jeweilige Statusobjekt des Beleuchtungskreises.
Verwendetet KNX Hardware:
6x MDT AKD-0424R.02 RGBW LED Controller (Hier würde das "HSV-Schaltobjekt" zum schalten dienen)
1x MDT AKS-2416.03 24-fach Schaltaktor (Zentral-Schalt Objekt vorhanden)
2x MDT AKD-0401.01 4-fach Dimmaktor (Zentral-Schalt Objekt vorhanden)
Am liebsten wäre es mir das ganze mit KNX Mitteln zu realisieren, jedoch fällt mir nicht ein wie ich dies realisieren könnte.

Was mir mit Edomi Mitteln einfällt wäre einen Button um alle Lampen einzuschalten und ein andere Button zum ausschalten zu programmieren. Mir gefällt es jedoch nicht das zwei Buttons dazu verwendet werden müssen. Ich würde es sehr schick finden wenn ein Schiebeschaltet das ganze vorhaben steuert inkl. Statusobjekt ob alle Beleuchtungskreise AN oder AUS sind.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß Lex
Kommentar