Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stacked Bar Chart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stacked Bar Chart

    Hallo!

    Ich habe außer einem Beitrag aus 2016 nichts zu Stacked Bar Charts gefunden. Ich würde gerne für ein paar Auswertungen ein Stapeldiagramm benutzen, geht das mittlerweile (eventl. mit Highcharts)? Mit Grafana würde es vermutlich gehen, allerdings müsste ich dann erst alle Daten da rüber schaufeln und vielleicht gibt es ja eine einfachere Möglichkeit.

    So oder so ähnlich soll das dann aussehen:
    Anmerkung 2021-10-20 143837.jpg


    Danke für Tipps und Hinweise.

    Grüße
    David

    #2
    Ich habe das über eine Logik gelöst in der ich die Werte (mehrfach) aufsummiere und in separate Datenarchive schreibe. Somit bekommt man einen "Stapel". In meinem Fall habe ich das für die Verdichterlaufzeit meiner Wärmepumpe gemacht.
    Gruß
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Da ich aktuell vor dem gleichen Problem stand bin ich dazu übergegangen, das ganze über highcharts und PHP-Skript zu lösen.

      Die VSE-Lösung von Winni ist zwar an sich gut, aber als eigenständige PHP ist man wesentlich flexibler und kann abbilden, was man möchte.

      Die Seite wird als externe URL eingebunden, ich häng die PHP-Datei auch hier mit ein, vielleicht ist es für jemanden interessant. Die Trendberechnung erfolgt dynamisch, d.h. wenn man einen oder mehere Graphen wegklickt, dann wird dieser neu berechnet.

      Aufrufbeispiel:

      HTML-Code:
      http://192.168.1.55/verbrauch/verbrauch.php?aid=67,68,66&int=13&caption=&yTitle='kW/Monat'&div=1000

      Folgende Parameter werden übergeben:

      aid = Archiv-ID's
      int = wieviele Monate angezeigt werden sollen
      caption = Übersicht
      ytitle =
      div = divisor, um die Werte umzurechnen. Falls nicht erforderlich, dann einfach weglassen oder div=1.

      /Nachtrag: Die JS-Dateien sowie die entsprechenden MAP-Dateien sollten auf dem Edomi-Host abgelegt werden um unnötige Transfers zu unterbinden.

      z.B. mit wget:

      wget https://code.highcharts.com/highcharts.js
      wget https://code.highcharts.com/modules/exporting.js
      wget https://code.highcharts.com/modules/export-data.js
      wget https://code.highcharts.com/modules/accessibility.js
      wget https://code.highcharts.com/modules/exporting.js.map
      wget https://code.highcharts.com/modules/export-data.js.map
      wget https://code.highcharts.com/modules/...ibility.js.map

      Und anschliessend im Skript die Pfade entsprechend anpassen, wo diese Dateien abgelegt sind.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von sipiyou; 03.11.2021, 23:26.

      Kommentar

      Lädt...
      X