Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Whatsapp LBS 19002290

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Whatsapp LBS 19002290

    Hilfe!
    wollte den LBS 19002290 ausprobieren. Bin nach Anleitung vorgegangen. Erhalte in EDOMI aber folgende Fehlermeldung:
    Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli
    und wenn ich über den E3 am LBS ein Text absetze kommt folgendes:
    06-11-_2021_22-43-07.jpg

    habe centos 7; edomi 2.03 am laufen.


    Vorab vielen Dank für die Unterstützung!

    #2
    Versuch mal ein

    Code:
    yum update ca-certificates

    Kommentar


      #3
      vielen Dank!!!! Das war die Lösung! Jetzt sendet der LBS.
      Allerdings erhalte ich immer noch die erste Fehlermeldung:
      /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR

      Kommentar


        #4
        Ich habe APIKey, Nummer und Nachricht eingetragen. Wie verknüpfe ich den LBS mit einer Logik bzw. wie triggere ich das Senden?
        Vielen Dank!

        Kommentar


          #5
          Zitat von DaLugi Beitrag anzeigen
          Ich habe APIKey, Nummer und Nachricht eingetragen. Wie verknüpfe ich den LBS mit einer Logik bzw. wie triggere ich das Senden?
          Vielen Dank!
          E3 leer lassen und dann auf E3 einen beliebigen Text z.b. mit dem Werteauslöser triggern

          Kommentar


            #6
            Ich hänge mich hier nochmal mit dran mit einer Anfängerfrage. Wie genau führe ich denn dieses Update durch?

            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            yum update ca-certificates
            Ich bin mit putty auf der Konsole. Wenn ich dann den Befehl von jonofe eingebe, dann kommt die Meldung, dass ich nicht im root-Verzeichnis bin.
            konsole.jpg

            Kommentar


              #7
              Du hast keine root rechte!

              Kommentar


                #8
                Hallo miteinander

                Zitat von pewe1835 Beitrag anzeigen
                Ich bin mit putty auf der Konsole. Wenn ich dann den Befehl von jonofe eingebe, dann kommt die Meldung, dass ich nicht im root-Verzeichnis bin.
                Ähm, nein, da steht was anderes! Von einem Verzeichnis ist dort keine Rede...

                Edit: vento66 war schneller...
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #9
                  Ok danke :-)

                  Jetzt stellt sich die Frage wie ich mich als "root" anmelden kann.

                  EDIT: hat sich erledigt, steht hier:

                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Als Hostname die IP des Edomi Rechners, connection Type: ssh und Port 22. Dann solltest Du auf den Edomi Rechner kommen. Anmelden dann mit "root" und deinem Passwort, welches bei der Installation vergeben wurde.
                  Zuletzt geändert von pewe1835; 05.01.2022, 16:48.

                  Kommentar


                    #10
                    indem man root anstatt pewe1835 beim login eingibt. Aber keine Ahnung was das für eine Kiste ist, und wie das da installiert ist, standardmässig gibt es nur den root user.

                    Oder wahlweise
                    Code:
                     sudo su
                    in der Konsole eingeben.

                    Und jetzt gleich Teil 2 der Odysee "Hilfe er verlangt ein passwort" bleiben sie drann, es bleibt spannend.....
                    Zuletzt geändert von vento66; 05.01.2022, 17:42.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe mir vorgestellt den LBS für die Müllabfuhr zu verwenden. Genau will ich 1 Tag vor der Fuhr in Whatsapp erinnert werden. Prinzipiell funktioniert es auch. Würde nur gern den genauen Zeitpunkt der "Nachricht" festlegen.

                      Nun meine Überlegungen:
                      • "1 Tag davor" mit einem Wertauslöser den Text auf E3 triggern. Dabei erhalte ich eine Nachrichten-Schleife in WhatsApp -> Lösung: Trigger über Impuls.
                      • Die Berechnung "1 Tag davor" wird mit dem Datum berechnet. Dadurch würde ich die Nachricht um 00:00 erhalten. -> Lösung: Countdown-Timer zur Verzögerung, damit die Nachricht erst am Abend (z.B. 21:00 Uhr) ausgelöst wird.
                      Gibt es eine einfachere Lösung?

                      Kommentar


                        #12
                        Mal 'ne ganz dumme Frage: Wodurch wird der BS denn getriggert???

                        Kommentar


                          #13
                          Steht in Post 5...

                          Kommentar


                            #14
                            Danke, wer lesen kann ist klar im Vorteil...

                            Kommentar


                              #15
                              Moin zusammen,

                              kommt bei euch auch inzwischen eine Meldung bei den Nachrichten, dass callmebot eure Hilfe benötigt? Man soll jetzt monatlich zahlen...


                              Grüße
                              Thorsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X