Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KO-String-Funktionen in Logik nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KO-String-Funktionen in Logik nutzen

    Hallo,
    ich wollte einen String im Logikeditor nach der Xten Stelle abschneiden.
    im Visueditor gibt es dazu in der Funktionsreferenz die Funktionleft(n).
    Weis jemand ob und ggf. wie ich diese im Logikeditor verwenden kann?



    #2
    Visu ist Visu. Logik ist Logik. Das geht so nicht, wie Du dir das vorstellst. Schau doch mal im DL-Bereich, da wirst sicher enen LBS finden.

    Kommentar


      #3
      Den DL-Bereich habe ich natürlich schon vor dem Post durchforstet, bin aber leider nicht fündig geworden.

      Ich Stelle eine einfach mal meine Logik ein vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

      Screenshot 2021-11-21 210653.jpg
      Mein RGBW Controller (Tasmota) schickt mir über MQTT einen JSON String in dem die Farbe im Format RRGGBBWW kommt.
      Damit das Visuelement DIMMER RGB/HSV (Modus HSV-Dimmer) auch den aktuellen Status zeigt muss ich das in HHSSVV wandeln, leider akzeptiert der Baustein RGB -> HSV (LBS 1800063) nur Strings im Format RRGGBB, in meinem Fall mach er entweder Garnichts oder wenn mitten drin nullen sind schmeißt er es durcheinander. Hatte dazu auch was in der Hilfe gefunden das das so ist.
      Daher war für mich der einfachste Weg den String vorher zu kürzen. Da ich den Weißanteil nochmal extra im JSON Sting unter White bekomme.

      Kommentar


        #4
        Mit dem http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000805

        je einen LBS

        E2 dann:

        PHP-Code:
        substr($E102); 
        für RR

        PHP-Code:
        substr($E122); 
        für GG

        PHP-Code:
        substr($E142); 
        für BB

        oder

        PHP-Code:
        substr($E106); 
        für RRGGBB

        Kommentar


          #5
          Perfekt
          Vielen dank, auf den Baustein wäre ich so nie gekommen.

          Kommentar


            #6
            Der LBS ist das Schweizer Taschenmesser, wenn es mal für einfache Funktionen keinen LBS gibt. Ich mag den!

            Kommentar

            Lädt...
            X