Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reolink Kamera einbinden und auswerten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reolink Kamera einbinden und auswerten

    Hat jemand eine Idee, wie eine Meldung der Kamera in EDOMI ausgegeben und ausgewertet werden kann, um weitere Schritte setzen zu können?
    Das Bild der Kameras habe ich bereits in EDOMI eingebunden.

    Die Kameras (RLC-810A) selbst sind mit einem NVR (RLN8-410) verbunden.
    Die Meldungen können von den Einstellungen her, per E-Mail, Push (auf die App) sowie auf einen FTP-Server übermittelt werden.

    Danke!

    #2
    Ich kann Dir zwar nicht direkt helfen, aber ich hatte vor mir eine Reolink Kamera zu zulegen und habe mir dazu die API angeschaut, die viele Informationen bereitstellt: https://bit.ly/3rWxG6e

    Möglich wäre damit vieles, aber kein Push sondern nur über ein zyklisches Abfragen. Das könnte mit Bordmitteln von EDOMI gehen (get Abfrage mit JSON-Decoder), aber ein Reolink-LBS wäre besser geeignet und einfacher zu nutzen. Es gibt schon ein LBS zur Steuerung von Winni (http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19002022), vielleicht könnte der erweitert werden.
    Zuletzt geändert von panzaeron; 11.01.2022, 00:09.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis.
      Ich habe mich heute gespielt und mit dem LBS 19001116 JSON Abfrage + Extraktor die Werte erhalten.

      Mit dem entsprechenden Trigger (bei mir jede Sekunde) und der URL-Abfrage

      "http://IP/api.cgi?cmd=GetMdState&channel=1&token=TOKEN&user= admin&password=password"

      wird bei Erkennung der Wert "1" übermittelt, sodass ich weitere Schritte setzen kann.

      Der Channel muss je nach Kamera angepasst werden.

      Kommentar


        #4
        Zitat von nemooo Beitrag anzeigen
        Danke für den Hinweis.

        Mit dem entsprechenden Trigger (bei mir jede Sekunde) und der URL-Abfrage

        Der Channel muss je nach Kamera angepasst werden.
        Ich klinke mich hier mal ein, finde das sehr spannend, könnte dadurch bei mir mit meiner neuen Reolink Doorbell mir einen Bewegungsmelder sparen.


        Wie trigger ich denn in EDOMI "sekündlich" ?

        Des einen Leid ist des anderen Freud, habe ich mir zum Vorteil gemacht und einfach mit einem Vergleicher gegen die Systemzeit, oder wie würdet ihr das machen ?

        hier ein Auzug aus anderem thread > Edomi triggert bei System-KO ständig - KNX-User-Forum
        image.png
        Und wie viele Channel gibt es eigentlich ? Geht aus der API nicht so richtig hervor welchen ich bei der Doorbell von Reolink brauche.
        Zuletzt geändert von Mikemacer; 28.11.2023, 22:52.

        Kommentar


          #5
          Mikemacer
          Mit dem Visuelement Kamera kannst du das Intervall der Aktualisierung festlegen.
          Ich habe einen DVR mit 8 möglichen Kameraanschlüssen. Daher 8 mögliche Channel.

          Kommentar


            #6
            @nemooo​

            Danke für die schnelle Antwort.

            Habs inzwischen , denke ich, weitergeschafft. Zumindest kommt der Response mit " [{"cmd":"GetMdState","code":0,"value":{"state":0 }}]" zurück.

            Zu Testzwecken schreibe ich das gerade sekündlich in ein Datenarchiv, allerdings wird der State nicht auf 1 geändert, obwohl ich gerade Lambada vor der Haustüre tanze :-) . Was mach ich falsch. Der Response an der Ausgangsbox sagt doch zumindest mal , dass die Verbindung steht und abgefragt wird. Hmmmmm

            Kommentar


              #7
              Die Frage ist, ob die URL-Abfrage richtig ist.
              Es gibt verschiedene URLs, in Abhängigkeit der Kamera.

              Kommentar


                #8
                Bei meinen Reolink-Kameras sieht die URL so aus:
                "http://IP/cgi-bin/api.cgi?cmd=GetMdState&channel=1&rs=reolink&user=a dmin&password=password"

                Und das ganze geht glaube ich nur, wenn in der Cam die Bewegungserkennung aktiv ist.

                Kommentar


                  #9
                  die Bewegungserkennung ist aktiv, ich bekomme auf das App im Iphone ja auch die Meldung. ABer eben nicht über "MdState".

                  wenn ich es plump im Browser eingebe sieht es doch "Verbindungsmäßig" doch gut aus? Ist sooo nervig. Und das nur weil ich mir einen Bewegungsmelder an der Haustüre sparen will ;-) . Hätte schon 10 kaufen können, in der Zeit

                  image.png


                  Ich mache die Abfrage ja pro Sekunde, kann es nicht auch so sein, dass die Antwort nur einmal innerhalb Bruchteilen einer Sekunde stattfindet.​ Also die 1 zurückgegeben wird. Eine Sekunde kann in diesem Fall lange sein, gibt ja 1000 Möglichkeiten ;-).

                  @DustinR​ was kommt denn bei dir zurück, wenn du das im Browser eingibst ?

                  Kommentar


                    #10
                    Hey,

                    also bei mir kommt das gleiche zurück. State ändert sich aber je nachdem, ob es erkannt wurde oder nicht.

                    Ich meine mich zu erinnern, dass ich das Problem irgendwann auch mal hatte und es nach einem Firmwareupdate lief. Hast du vielleicht nicht die aktuellste Firmware drauf? Wäre auf jeden Fall etwas, wo man suchen könnte.

                    Kommentar


                      #11
                      Hmm, witzigerweise, habe ich auch bereits nach der Firmware geschaut und jetzt ist es sogar so, dass ich Die Beta drauf habe, obwohl ich noch net mal upgedatet habe:-). Der Karton kam über Ama_zon und sah nicht geöffnet aus. Das heißt Reolink liefert Produkte aus, welche auf ihrer Website als BETA angezeigt wird. So langsam geht mir das Durchhaltevermögen aus, meine Hand zittert schon auf dem bestell Knopf von einem hässlichen Bewegungsmelder. Aber noch geb ich nicht auf. Bin noch am Suchen.

                      Hat denn noch keiner mit dieser R.Doorbell in diese Richtung etwas gemacht ?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DustinR Beitrag anzeigen
                        Hey,

                        also bei mir kommt das gleiche zurück. State ändert sich aber je nachdem, ob es erkannt wurde oder nicht.

                        wie meinst du das ? Ob es erkannt wird ? Darf ich fragen wie du das löst ? Also wie und welche Kamera frägst du ab .?

                        kannst du mir deine Config zeigen . Ich sehe vor lauter Bäume kein Wald mehr

                        Kommentar


                          #13
                          War vielleicht etwas umständlich ausgedrückt. Wenn eine Bewegung erkannt wird, dann sieht es so aus:
                          HTML-Code:
                          [ { "cmd" : "GetMdState", "code" : 0, "value" : { "state" : 1 } } ]​
                          Also genaus, wie man es erwarten würde. In dem Fall ist es eine RLC-520. Und in der Konfig der Kamera ist nur wichtig (meiner Meinung nach), dass man unter "Alarm -> Bewegung -> Bewegungserkennung einstellen" ein sinnvolles Raster hinterlegt hat, wodrin Bewegung erkannt werden darf. Mehr habe ich eigentlich nicht gemacht. Meine Firmware ist vom 12.11.2012... also nichts ganz frisches. Aber die Kamera gibt es auch nicht mehr zu kaufen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe eine Doorbell und kann mich DustinR bzgl. Einstellungen anschließen.

                            Vielleicht hilft dir aber folgende Logik.


                            Bildschirmfoto 2023-11-29 um 22.22.30.png

                            Den Sekundentrigger habe ich anhand vom LBS 16000130.
                            Die Meldungen landen bei mir über Telegram.

                            Zuletzt geändert von nemooo; 29.11.2023, 22:29.

                            Kommentar


                              #15
                              danke für Deine Config nemooo

                              muss ich hier im selector unter A5 etwas eintragen , hier wird vermutlich der Parameter abgefragt den ich eben haben will also "state" 0 oder 1 .
                              Wie muss der ganze Eintrag lauten ? sorry bin blutiger Anfänger mit JSON/Java etc.

                              Und der Ausgang bei A1 macht ja so erstmal gar nix bei dir oder wie muss ich die Ausgangsbox ohne Befehl interpretieren?

                              A5 gibt dann also sozusagen den Wert von (MdState) aus, richtig ?

                              image.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X