Hallo an die Rechenfreaks,
Ich hab mich dank unseren neuen PV-Anlage und dieser großartigen Inspiration von elnino22 von hier:
https://knx-user-forum.de/forum/proj...90#post1710290
mal an die Anzeige der Übersicht für die aktuelle Leistung des Hauses gemacht.
So sieht das ganze mal grob aus (Bin noch ziemlich am Anfang mit der neuen Visu 😅)
image_119916.jpg
Ich habe entgegen elnino22 anstatt viele Punkte nur einen Punkt verwendet, der immer ganz durch läuft entlang dem Strich darunter.
So, nun zum Problem 😅. Um die Geschwindigkeit des Punktes dynamisch anhand der aktuellen Leistung zu simulieren hab ich mir wie von elnino22 erklärt 10 dynamische Designs erstellt in denen ich die Animationsdauer in Abhängigkeit der Leistung von 1-10 verändere. 1 ist am schnellsten.
Also immer in 3300 Watt Schritten. Beispiel:
von 1-3300 W = Animationsdauer von 10
von 29700-33000 W = Animationsdauer von 1
Ich weiß noch nicht die tatsächliche maximale Leistung der Anlage, geh halt mal von 33 kW aus. Wird die Anlage aber nicht bringen. Sind momentan 23,2 kWp und im Frühjahr im Endausbau 33,6 kWp, aber Süd-Nord. Spielt jetzt aber für die Lösung mal keine Rolle.
Das doofe an dem ganzen ist, das bei jeder Leistungsänderung der Punkt neu getriggert wird, heißt er läuft meistens nicht sauber durch, sonder fängt immer wieder von vorne an, was leider doof aussieht.
Ich hab zumindest die Vermutung das es daran liegt.
Die Frage ist jetzt, ob man in der Animationsdauer eine Formel mit dem KO der Leistung erstellen kann das bei höherer Leistung die Animationsdauer kleiner wird?
Dann würde nämlich ein dynamisches Design ausreichen und es könnte funktionieren.
Wobei ich grad gedacht habe das hier das gleiche Problem auftreten könnte, mhhh 😵💫.
Oder vielleicht hat jemand noch eine viel einfachere Idee dazu?
Ich hab mich dank unseren neuen PV-Anlage und dieser großartigen Inspiration von elnino22 von hier:
https://knx-user-forum.de/forum/proj...90#post1710290
mal an die Anzeige der Übersicht für die aktuelle Leistung des Hauses gemacht.
So sieht das ganze mal grob aus (Bin noch ziemlich am Anfang mit der neuen Visu 😅)
image_119916.jpg
Ich habe entgegen elnino22 anstatt viele Punkte nur einen Punkt verwendet, der immer ganz durch läuft entlang dem Strich darunter.
So, nun zum Problem 😅. Um die Geschwindigkeit des Punktes dynamisch anhand der aktuellen Leistung zu simulieren hab ich mir wie von elnino22 erklärt 10 dynamische Designs erstellt in denen ich die Animationsdauer in Abhängigkeit der Leistung von 1-10 verändere. 1 ist am schnellsten.
Also immer in 3300 Watt Schritten. Beispiel:
von 1-3300 W = Animationsdauer von 10
von 29700-33000 W = Animationsdauer von 1
Ich weiß noch nicht die tatsächliche maximale Leistung der Anlage, geh halt mal von 33 kW aus. Wird die Anlage aber nicht bringen. Sind momentan 23,2 kWp und im Frühjahr im Endausbau 33,6 kWp, aber Süd-Nord. Spielt jetzt aber für die Lösung mal keine Rolle.
Das doofe an dem ganzen ist, das bei jeder Leistungsänderung der Punkt neu getriggert wird, heißt er läuft meistens nicht sauber durch, sonder fängt immer wieder von vorne an, was leider doof aussieht.
Ich hab zumindest die Vermutung das es daran liegt.
Die Frage ist jetzt, ob man in der Animationsdauer eine Formel mit dem KO der Leistung erstellen kann das bei höherer Leistung die Animationsdauer kleiner wird?
Dann würde nämlich ein dynamisches Design ausreichen und es könnte funktionieren.
Wobei ich grad gedacht habe das hier das gleiche Problem auftreten könnte, mhhh 😵💫.
Oder vielleicht hat jemand noch eine viel einfachere Idee dazu?
Kommentar