Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Occhio Leuchten per Edomi steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Occhio Leuchten per Edomi steuern

    Ich habe ein Projekt mit Occhio Mito Leuchten die ins Smarthome integriert werden sollen. Diese Leuchten werden aktuell mittels Gestensteuerung an den Leuchten und über eine App bedient. Es gibt zwar ein Dali i/f, aber dadurch ginge die Gestensteuerung verloren. Daher sollen die Befehle von der App per Edomi simuliert werden. So könnten Szenen eingestellt und per Visu oder über per KNX GA auf einen Taster gelegt werden. Hat hier jemand Erfahrung?

    #2
    Ich habe gerade gesehen, dass Occhio hier etwas weiter entwickelt hat und habe den Occhio Support kontaktiert. Wenn beim KNX/Dali Gateway die Gestensteuerung erhalten bleibt ist mein Problem vermutlich gelöst, da ich davon ausgehe die Steuerung direkt über GAs implementieren zu können.

    Kommentar


      #3
      Also ich kenne nur Occhio mit Cassambi und dann ein Cassambi Dali Gateway und das geht nicht wirklich toll, zumindest geht die Rückmeldung verloren und auch ist nur ein Kabal zu sehen, also Oben oder unten aber nicht beide. Da Occhio sein Cassambi basierendes System durchdrücken will ist das mit Dali sehr lieblos implementiert.

      Kommentar


        #4
        Mir fällt gerade ein es gibt bei Cassambi eine Developer API und auch eine beschreibung dafür hier könnte man evtl ein Edomi LBS programmieren das wäre dann eine Lösung die alles steuern könnte. Die API wirde direkt vom Cassambi Webservice bereitgestellt der auch von der Handy App genutzt wird

        https://developer.casambi.com/

        API Key kanns ich jeder beantragen. Daher wäre das die sauberste option.

        Kommentar


          #5
          ich finde gestensteuerung überbewertet.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Viele stehen drauf, ich würde als erstens bei diesen Leuchten die Elektronik entsorgen und Dali Vorschaltgeräte davor hängen, was ich auch getan habe :-)

            Kommentar


              #7
              man kann die direkt mit dali bestellen und alles ist gut
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Aber nicht alle Modelle. Nur die Mito. Bei allen anderen läuft man genau in das Problem. Und die Dali Version hat auch keine Gesternsteuierung mehr. Daher leider nicht alles gut

                Kommentar

                Lädt...
                X