Hi Leute,
ich habe seit längerer Zeit ein seltsames Problem und ich bin langsam mit meinen Fragen an Professor Google am Ende.
Ich nutze InfluxDB/ Grafana zusammen mit Edomi. In Edomi wird ein bestimmter Graph in einem Webseiten-Frame geöffnet.
Wenn ich dieses unter Fully auf einem Android Visutablet mache, alles wunderbar (etwas langsam, aber sonst ok). Versuche ich es unter Windows mit Chrome/ Chromium/ Edge - bekomme ich den typischen Reverse Proxy Hinweis ("If you're seeing this Grafana has failed to load its application files") - ich habe (meines Wissens nach) alle Tipps und Konfigurationshinweise auf den Graphana Hilfeseiten durchiteriert, aber nüscht will funktionieren.
Jetzt der Witz: Gebe ich die selbe Adresse direkt in ein Tab im selben Browser ein, dann funktioniert alles.
Ich nutze meines Wissens nach keinen Reverse Proxy, ich nutze natürlich diverse Anpassungen hier aus dem Forum, damit ich es überhaupt in Edomi ans Laufen bekomme. Ich glaube nicht, dass es an der Edomi Konfiguration liegt, da es unter Fully funktioniert, ich glaube weiter nicht, dass es an Windows liegt, da ich ja wunderbar direkt auf die Graphen zugreifen kann. Ich habe zwei Ideen, bei denen ich aber nicht weiter komme, aber die Erklärung wird wahrscheinlich eine ganz andere sein:
1. Chrome/ Chromium macht Probleme bei eingebetteten iframes und sperrt diese.
2. Sowohl InfluxDB/Grafana, als auch Edomi laufen in eigenen virtuellen Maschinen unter Windows Server/ VirtualBox. Netzwerkkarte gebridged. Eventuell übersehe ich hier etwas - aber das wäre seltsam, weil es ja unter Fully funktioniert.
Alles deutet direkt auf Chrome/ Chromium/ Edge hin. Hat jemand eine bessere Idee als ich.
Danke und beste Grüße
Björn
ich habe seit längerer Zeit ein seltsames Problem und ich bin langsam mit meinen Fragen an Professor Google am Ende.
Ich nutze InfluxDB/ Grafana zusammen mit Edomi. In Edomi wird ein bestimmter Graph in einem Webseiten-Frame geöffnet.
Wenn ich dieses unter Fully auf einem Android Visutablet mache, alles wunderbar (etwas langsam, aber sonst ok). Versuche ich es unter Windows mit Chrome/ Chromium/ Edge - bekomme ich den typischen Reverse Proxy Hinweis ("If you're seeing this Grafana has failed to load its application files") - ich habe (meines Wissens nach) alle Tipps und Konfigurationshinweise auf den Graphana Hilfeseiten durchiteriert, aber nüscht will funktionieren.
Jetzt der Witz: Gebe ich die selbe Adresse direkt in ein Tab im selben Browser ein, dann funktioniert alles.
Ich nutze meines Wissens nach keinen Reverse Proxy, ich nutze natürlich diverse Anpassungen hier aus dem Forum, damit ich es überhaupt in Edomi ans Laufen bekomme. Ich glaube nicht, dass es an der Edomi Konfiguration liegt, da es unter Fully funktioniert, ich glaube weiter nicht, dass es an Windows liegt, da ich ja wunderbar direkt auf die Graphen zugreifen kann. Ich habe zwei Ideen, bei denen ich aber nicht weiter komme, aber die Erklärung wird wahrscheinlich eine ganz andere sein:
1. Chrome/ Chromium macht Probleme bei eingebetteten iframes und sperrt diese.
2. Sowohl InfluxDB/Grafana, als auch Edomi laufen in eigenen virtuellen Maschinen unter Windows Server/ VirtualBox. Netzwerkkarte gebridged. Eventuell übersehe ich hier etwas - aber das wäre seltsam, weil es ja unter Fully funktioniert.
Alles deutet direkt auf Chrome/ Chromium/ Edge hin. Hat jemand eine bessere Idee als ich.
Danke und beste Grüße
Björn
Kommentar