Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

n-Ausgangswerte eines LBS in n-iKOs schreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    n-Ausgangswerte eines LBS in n-iKOs schreiben

    Hallo zusammen,

    leider habe ich in der Suche nichts passendes gefunden. Ich suche einen LBS mit folgender Eigenschaft: LBS, mit dem man n-Ausgangswerte eines beliebigen LBS direkt in n-iKOs schreiben kann, ohne dass man hier n Ausgangsboxen einsetzen muss? Das würde es an mancher Stelle deutlich übersichtlicher machen...

    Der LBS würde dann ähnlich aussehen wie der Klemmen-LBS.

    Anders ausgedrückt:

    LBS gibt z.B. 5 Ausgangswerte aus


    Daten-LBS --> Ausgangsbox-LBS (gesuchter Wunsch-LBS)

    Ausgang Eingang Ausgang

    A1 --> E1 --> iKO 1
    A2 --> E2 --> iKO 2
    A3 --> E3 --> iKO 3
    A4 --> E4 --> iKO 4
    A5 --> E5 --> iKO 5

    Ich hoffe, es ist einigermaßen klar, was gemeint ist.

    Freue mich auf euren Input dazu.

    Hintergrund:
    Ich würde gerne alle 39 Ausgänge vom Open Weather Forcast-LBS direkt in separate iKOs schreiben und diese iKOs dann als Eingangswerte für die String zerteilen LBS verwenden. Letztere könnten dann übersichtlich auf diverse Logikseiten platziert werden.

    Grüße
    Thorsten

    #2
    Ausgangsboxen haben auch nur die Höhe einer Zeile. Da ändert sich nichts an der Übersichtlichkeit. LBSe können nicht direkt in iKOs schreiben. Die haben auch nur Ausgänge wo man wieder Ausgangsboxen dran hängt.

    Kommentar


      #3
      Ich hatte da schon mal was gebaut, wo das ging. Hat aber am Ende keinen interessiert.

      Kommentar


        #4
        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
        Ausgangsboxen haben auch nur die Höhe einer Zeile. Da ändert sich nichts an der Übersichtlichkeit. LBSe können nicht direkt in iKOs schreiben. Die haben auch nur Ausgänge wo man wieder Ausgangsboxen dran hängt.
        Ja, die kann man auf "einzeilig" stellen, per Default sind die aber zweizeilig, siehe Hilfe:
        Bildschirmfoto 2022-04-23 um 21.45.21.png
        Evtl. sollte es der TE mal in der Basis-Konfiguration umstellen.
        Gruß,
        Matthias

        Kommentar


          #5
          Das Umstellen von zwei auf einstellig kenne ich. Das hilft aber nicht, wenn man x Mal eine Ausgangsbox implementieren muss. Schöner wäre es nur ein LBS integrieren, bei dem man dann Zeile für Zeile befüllt.

          Das von dir vento66 ist vermutlich das, was ich meine. So einen LBS könnte man ja doch im Download Portal einfach ablegen. Wer sowas gerne hätte, der kann es dann benutzen.

          Kommentar


            #6
            Hi

            Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
            Das hilft aber nicht, wenn man x Mal eine Ausgangsbox implementieren muss. Schöner wäre es nur ein LBS integrieren, bei dem man dann Zeile für Zeile befüllt.
            Ich verstehe zwar die Idee aber zugleich auch nicht so recht. Selbst wenn es so einen Baustein gibt, dann muss ja trotzdem a) jeder entsprechende Ausgang eines LBS damit verbunden werden und b) angegeben werden, welche iKO's damit befüllt werden sollen. Da man diese Übung nicht jeden Tag macht und noch dazu durch überlegtes Kopieren vorhandener Ausgangsboxen es erheblich einfacher/schneller wird, nunja...
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #7
              Ich sehe da auch keine Vorteile. Denn der LBS müsste zum einen direkt in die DB schreiben, was ich auf jeden Fall vermeiden würde und man müsste wie Yves angemerkt ja auch das Ziel iKO über einen Eingang spezifiziert werden. Dh. Für 39 Ausgänge des Wetter-LBS bräuchte man 78 Eingänge, je einen für den Wert und einen für die iKO ID, welche man sich vorher noch raussuchen müsste.

              Kommentar

              Lädt...
              X