Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Verbindungsfehler | Ausfallsicherheit bei Bewässerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Verbindungsfehler | Ausfallsicherheit bei Bewässerung

    Hallo liebe Forengemeinschaft,

    ich habe seit einiger Zeit Probleme eine konstante, zuverlässige Verbindung zwischen Edomi und dem IP-Interface (MDT SCN-IP000.02) aufrecht zu erhalten.
    Im Fehler-Log sehe ich, dass die Verbindung immer mal wieder abbricht. Ich konnte dieses Problem etwas eindämmen, indem ich die Anzahl der Telegramme deutlich reduziert habe. Jedoch sind im Fehler-Log gestern wieder über 50 Fehlern aufgetreten:
    .
    .
    2022-06-28 14:42:43 398503 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=147, Soll-Wert=148 / Raw: 061004200017041193002900bce010365291030080063f ERROR
    2022-06-28 14:42:51 595030 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=148, Soll-Wert=149 / Raw: 061004200015041194002900bce010f30223010000 ERROR
    2022-06-28 14:42:57 201145 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=150, Soll-Wert=151 / Raw: 061004200017041196002900bce0100171000300800169 ERROR
    2022-06-28 14:43:00 094260 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=151, Soll-Wert=152 / Raw: 061004200017041197002900bce011175202030080363e ERROR
    2022-06-28 14:43:01 343321 KNX 23266 DE > | TUNNELING_ACK / Timeout nach 1s / ErrMsg: Kein TUNNELING_ACK vom Router erhalten / Wiederholen ERROR
    2022-06-28 14:43:02 363238 KNX 23266 DE > | TUNNELING_ACK / Timeout nach 1s / ErrMsg: Kein TUNNELING_ACK vom Router erhalten / Verwerfen ERROR
    2022-06-28 14:43:03 003540 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=153, Soll-Wert=154 / Raw: 061004200017041199002900bce0103820730300800c92 ERROR
    2022-06-28 14:43:05 994205 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=154, Soll-Wert=155 / Raw: 06100420002304119a002e00bce010f282000f008031343a34 32000000000000000000 ERROR
    2022-06-28 14:43:13 488595 KNX 23266 CE > | CONNECTIONSTATE_REQUEST / Timeout nach 5s / ErrMsg: Kein CONNECTIONSTATE_RESPONSE vom Router erhalten ERROR
    2022-06-28 14:43:13 499758 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 14:43:16 728950 KNX 23266 CE < | DISCONNECT_RESPONSE / Raw: 0610020a00081100 ERROR
    2022-06-28 14:43:25 504786 KNX 23266 CE < | CONNECT_RESPONSE / ErrCode: 24h / ErrMsg: NO_MORE_CONNECTIONS (Maximale Anzahl verfügbarer Verbindungen erreicht) / Raw: 0610020600080024 ERROR
    2022-06-28 14:43:25 515449 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 14:43:37 251336 KNX 23266 CE < | CONNECT_RESPONSE / ErrCode: 24h / ErrMsg: NO_MORE_CONNECTIONS (Maximale Anzahl verfügbarer Verbindungen erreicht) / Raw: 0610020600080024 ERROR
    2022-06-28 14:43:37 262013 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 14:43:49 013747 KNX 23266 CE < | CONNECT_RESPONSE / ErrCode: 24h / ErrMsg: NO_MORE_CONNECTIONS (Maximale Anzahl verfügbarer Verbindungen erreicht) / Raw: 0610020600080024 ERROR
    2022-06-28 14:43:49 024036 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 14:44:00 772728 KNX 23266 CE < | CONNECT_RESPONSE / ErrCode: 24h / ErrMsg: NO_MORE_CONNECTIONS (Maximale Anzahl verfügbarer Verbindungen erreicht) / Raw: 0610020600080024 ERROR
    2022-06-28 14:44:00 783447 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 14:44:15 456677 KNX 23266 CE < | CONNECT_RESPONSE / ErrCode: 24h / ErrMsg: NO_MORE_CONNECTIONS (Maximale Anzahl verfügbarer Verbindungen erreicht) / Raw: 0610020600080024 ERROR
    2022-06-28 14:44:15 467696 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 14:44:30 111598 KNX 23266 CE < | CONNECT_RESPONSE / ErrCode: 24h / ErrMsg: NO_MORE_CONNECTIONS (Maximale Anzahl verfügbarer Verbindungen erreicht) / Raw: 0610020600080024 ERROR
    2022-06-28 14:44:30 122319 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 14:44:35 958563 KNX 23266 CE < | DISCONNECT_RESPONSE / Raw: 0610020a00080021 ERROR
    2022-06-28 14:44:41 835041 KNX 23266 CE < | CONNECT_RESPONSE / ErrCode: 24h / ErrMsg: NO_MORE_CONNECTIONS (Maximale Anzahl verfügbarer Verbindungen erreicht) / Raw: 0610020600080024 ERROR
    2022-06-28 14:44:41 845726 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 14:44:53 595695 KNX 23266 CE < | CONNECT_RESPONSE / ErrCode: 24h / ErrMsg: NO_MORE_CONNECTIONS (Maximale Anzahl verfügbarer Verbindungen erreicht) / Raw: 0610020600080024 ERROR
    2022-06-28 14:44:53 606502 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 14:45:05 340931 KNX 23266 CE < | CONNECT_RESPONSE / ErrCode: 24h / ErrMsg: NO_MORE_CONNECTIONS (Maximale Anzahl verfügbarer Verbindungen erreicht) / Raw: 0610020600080024 ERROR
    2022-06-28 14:45:05 351727 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 14:45:14 395118 KNX 23266 CE < | CONNECT_RESPONSE / ErrCode: 24h / ErrMsg: NO_MORE_CONNECTIONS (Maximale Anzahl verfügbarer Verbindungen erreicht) / Raw: 0610020600080024 ERROR
    2022-06-28 14:45:14 406599 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 14:45:17 440300 KNX 23266 CE < | CONNECT_RESPONSE / ErrCode: 24h / ErrMsg: NO_MORE_CONNECTIONS (Maximale Anzahl verfügbarer Verbindungen erreicht) / Raw: 0610020600080024 ERROR
    2022-06-28 14:45:17 450951 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 15:04:59 997112 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=204, Soll-Wert=205 / Raw: 0610042000170417cc002900bce0103752a00300801c32 ERROR
    2022-06-28 15:05:01 313103 KNX 23266 DE > | TUNNELING_ACK / Timeout nach 1s / ErrMsg: Kein TUNNELING_ACK vom Router erhalten / Wiederholen ERROR
    2022-06-28 15:05:02 325964 KNX 23266 DE > | TUNNELING_ACK / Timeout nach 1s / ErrMsg: Kein TUNNELING_ACK vom Router erhalten / Verwerfen ERROR
    2022-06-28 15:05:03 382957 KNX 23266 DE > | TUNNELING_ACK / Timeout nach 1s / ErrMsg: Kein TUNNELING_ACK vom Router erhalten / Wiederholen ERROR
    2022-06-28 15:05:04 395939 KNX 23266 DE > | TUNNELING_ACK / Timeout nach 1s / ErrMsg: Kein TUNNELING_ACK vom Router erhalten / Verwerfen ERROR
    2022-06-28 15:05:05 196141 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=205, Soll-Wert=206 / Raw: 0610042000170417cd002900bce0103752a00300801cb4 ERROR
    2022-06-28 15:05:07 295280 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=206, Soll-Wert=207 / Raw: 0610042000230417ce002e00bce010f282000f008031353a30 34000000000000000000 ERROR
    2022-06-28 15:05:10 796125 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=207, Soll-Wert=208 / Raw: 0610042000170417cf002900bce0107f27730300800c4c ERROR
    2022-06-28 15:05:21 389338 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=208, Soll-Wert=209 / Raw: 0610042000170417d0002900bce0108027dc0300800c1a ERROR
    2022-06-28 15:05:25 198184 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=209, Soll-Wert=210 / Raw: 0610042000170417d1002900bce0108027af0300800c1a ERROR
    2022-06-28 15:05:25 707253 KNX 23266 CE > | CONNECTIONSTATE_REQUEST / Timeout nach 5s / ErrMsg: Kein CONNECTIONSTATE_RESPONSE vom Router erhalten ERROR
    2022-06-28 15:05:25 718022 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 15:05:31 472409 KNX 23266 CE < | DISCONNECT_RESPONSE / Raw: 0610020a00081700 ERROR
    2022-06-28 15:05:38 700972 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: ChannelId abweichend: Ist-Wert=23, Soll-Wert=25 / Raw: 0610042000170417d2002900bce0108027be0300800c1a ERROR
    2022-06-28 15:05:38 711616 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: ChannelId abweichend: Ist-Wert=23, Soll-Wert=25 / Raw: 0610042000170417d3002900bce0108027a00300800c1a ERROR
    2022-06-28 15:05:39 598069 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: ChannelId abweichend: Ist-Wert=23, Soll-Wert=25 / Raw: 0610042000170417d3002900bce0108027a00300800c1a ERROR
    2022-06-28 15:05:48 390930 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=0, Soll-Wert=1 / Raw: 061004200017041900002900bce010355282030080005a ERROR
    2022-06-28 15:05:54 589819 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=2, Soll-Wert=3 / Raw: 061004200017041902002900bce011175202030080363e ERROR
    2022-06-28 15:06:01 333837 KNX 23266 DE > | TUNNELING_ACK / Timeout nach 1s / ErrMsg: Kein TUNNELING_ACK vom Router erhalten / Wiederholen ERROR
    2022-06-28 15:06:01 788749 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=5, Soll-Wert=6 / Raw: 061004200017041905002900bce0103820730300800c92 ERROR
    2022-06-28 15:06:02 345474 KNX 23266 DE > | TUNNELING_ACK / Timeout nach 1s / ErrMsg: Kein TUNNELING_ACK vom Router erhalten / Verwerfen ERROR
    2022-06-28 15:06:09 792855 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=8, Soll-Wert=9 / Raw: 061004200017041908002900bce0107f27320300800c1a ERROR
    2022-06-28 15:06:13 714792 KNX 23266 CE > | CONNECTIONSTATE_REQUEST / Timeout nach 5s / ErrMsg: Kein CONNECTIONSTATE_RESPONSE vom Router erhalten ERROR
    2022-06-28 15:06:13 725204 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 15:06:18 839554 KNX 23266 CE < | DISCONNECT_RESPONSE / Raw: 0610020a00081900 ERROR
    2022-06-28 15:06:51 998691 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=0, Soll-Wert=1 / Raw: 061004200017041a00002900bce011175202030080363e ERROR
    2022-06-28 15:06:55 589190 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=1, Soll-Wert=2 / Raw: 061004200017041a01002900bce0100171000300800174 ERROR
    2022-06-28 15:06:59 194392 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=2, Soll-Wert=3 / Raw: 061004200017041a02002900bce0100171010300805da0 ERROR
    2022-06-28 15:07:01 109755 KNX 23266 DE > | TUNNELING_ACK / Timeout nach 1s / ErrMsg: Kein TUNNELING_ACK vom Router erhalten / Wiederholen ERROR
    2022-06-28 15:07:02 123610 KNX 23266 DE > | TUNNELING_ACK / Timeout nach 1s / ErrMsg: Kein TUNNELING_ACK vom Router erhalten / Verwerfen ERROR
    2022-06-28 15:07:04 661633 KNX 23266 CE > | CONNECTIONSTATE_REQUEST / Timeout nach 5s / ErrMsg: Kein CONNECTIONSTATE_RESPONSE vom Router erhalten ERROR
    2022-06-28 15:07:04 672561 KNX 23266 KNX-Verbindung verloren. ERROR
    2022-06-28 15:07:09 088522 KNX 23266 CE < | DISCONNECT_RESPONSE / Raw: 0610020a00081a00 ERROR
    2022-06-28 15:07:51 793303 KNX 23266 DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=0, Soll-Wert=1 / Raw: 061004200023041b00002900bce0107f26230f00804e6f7462 65747269656220202020 ERROR
    Ich habe bereits mit dem MDT Support das IP-Interface erneut eingerichtet und sowohl IP-Interface als auch den Rechner, auf dem Edomi läuft, an die gleiche Fritzbox gehängt. Als nächstes werde ich versuchen, ein VLAN aufzubauen, um andere Gerät als Störeinfluss auszuschließen.

    Wie auch immer, eigentlich geht es gar nicht um die Fehlerbehebung.

    Ich bin gerade dabei eine Logik für die Rasenbewässerung aufzubauen, die Nachts starten soll. Nach einer Bewässerungsdauer gemäß LBS 19001851 soll der Bewässerung dann stoppen. Nun habe ich die Sorge, dass es während der Bewässerung zu einem Verbindungsfehler kommt und die Bewässerung die Nacht durchläuft. Gestern habe ich mir dann überlegt, wie ich eine Ausfallsicherheit einbauen könnte. Gibt es da bereits eine Lösung? Kann man ggfs. prüfen, ob eine Verbindung zum IP-Interface besteht (ggfs. mit dem System-KO Server IP) und in Abhängig davon das KO Stopp nochmal senden lassen?

    Eine Suche im Forum brachte leider nicht das gewünschte Ergebnis.

    Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag.

    Viele Grüße
    Steffen

    #2
    Zitat von Noeson Beitrag anzeigen
    Gestern habe ich mir dann überlegt, wie ich eine Ausfallsicherheit einbauen könnte. Gibt es da bereits eine Lösung?
    Es hängt natürlich davon ab, wie du deine Bewässerung steuerst. Bei mir erfolgt dies per KNX-Aktoren und ich habe die Sicherheitsschaltung bei mir wie folgt realisiert:

    Ich habe 4 Bewässerungskreise, jeder mit einer eigenen Gesamtberegnungszeit. Die Kreise laufen sequentiell und zwar jeder jeweils 3 mal, zuerst mit 20% der Gesamtberegnungszeit, dann mit 40% und nochmal mit 40%. D.h. wenn Kreis 1 eine Gesamtberegnungszeit von 30 Minuten habe soll, dann läuft dieser zuerst 6 Minuten, dann zweimal mit je 12 Minuten. Dazwischen laufen dann natürlich noch die anderen 3 Kreise.

    So, nun zur Absicherung:

    Jeder KNX Aktor-Kanal, der ein Ventil ansteuert bekommt eine Nachlaufzeit, die ein wenig höher ist, als die maximal Laufzeit der Bewässerung, d.h. der Aktorkanal von Kreis 1 hat eine Nachlaufzeit von 15 Minuten. Sollte also die Verbindung zu EDOMI abbrechen oder EDOMI sich irgendwie aufhängen, dann wird spätestens nach 15 Minuten das Wasser abgeschaltet. Zusätzlich habe ich noch ein Hauptventil für das Gartenwasser, welche auch eine Nachlaufzeit von 60 Minuten hat und an einem anderen Aktor hängt. D.h. selbst wenn EDOMI und der Aktor im Gartenhaus, der die Ventile der Bewässerungskreise steuert ausfallen, dann wird die Wasserzufuhr nach spätestens 60 Minuten abgeschaltet.

    Kommentar


      #3
      Ich habe meine Ventile auch auf KNX Schaltaktoren laufen und verwende dort die Treppenlicht-Funktion. Der Server schickt die Zeit an den Aktor und dieser schaltet selbstständig danach wieder ab.

      Kommentar


        #4
        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
        So, nun zur Absicherung:
        Ich Arbeite ebenfalls mit dem Aktor im "Treppenmodus". Ich nutze dort auch die "Vorwarnung per GA". Somit kommt es zu keinen zeitlichen Überschneidungen, wenn ich an einer Stelle die Regenzeit verlängern will, dies aber im Aktor vergesse nachzuziehen.
        Ein LBS reagiert auf die Warnung der GA "Vorwarnung", und verlängert entweder die Zeit bis zum Abschalten nochmals, lässt diese normal ablaufen, oder schließt den Aktor manuell.
        Besonders gut klappt dies, wenn aktoren das Setzen der Einschaltzeit per GA unterstützen. Dann kann man diese per GA für zB 6 Minuten einschalten. Auch hier funktioniert die oben genannte Vorwarnung per GA, somit kann auch diese Zeit sogar während dem aktuellen Betrieb problemlos nochmals verlängert werden.
        Durch die Überprüfung per "Vorwarnung per GA" verhindere ich, dass der Aktor eventuell zu früh ausschaltet. (Könnte ja sein, dass die Zeitmessung im Aktor nicht genau ist, oder ich einen Ausfall beim Versuch der Verlängerung hatte, und dieser deshalb zu früh abschalten würde. Seitdem ich beide Werte prüfe, schaltet mir ein Aktor nicht mehr zu früh aus.
        Zuletzt geändert von givemeone; 29.06.2022, 09:16.

        Kommentar


          #5
          Bei mir hängt die ganze Pumpe an einem Schaltaktor mit Treppenlichtfunktion (und Aus-Zustand bei Spannungswegfall). So hab ich auch noch einen gewissen Grundschutz, falls es auf der Strecke zu den Ventilen ein Leck gibt.

          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
          Die Kreise laufen sequentiell und zwar jeder jeweils 3 mal,
          Da hab ich mir ehrlich gesagt bisher gar keine Gedanken zu gemacht. Ist es für die Wasseraufnahme effektiver, wenn es mehrere kürze Phasen als eine Lange gibt?

          Kommentar


            #6
            Viele Interessante Ansätze, danke schon mal dafür.

            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

            Es hängt natürlich davon ab, wie du deine Bewässerung steuerst.
            Ebenfalls mit einem KNX-Aktor (MDT AKS-1616.03). Dieser hat ebenfalls eine Nachlaufzeit aber auch eine Treppenlicht Funktion (mit Zeit).
            bedeutet, ich könnte die Zeit aus dem LBS direkt an den Aktor senden und dieser würde dann nach Ablauf der Zeit automatisch ausschalten, so wie es crazyfx beschrieben hat.

            Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, es über den Aktor zu realisieren :-)


            Zitat von givemeone Beitrag anzeigen

            Ich Arbeite ebenfalls mit dem Aktor im "Treppenmodus". Ich nutze dort auch die "Vorwarnung per GA".
            Vorwarnung per GA habe ich mich noch gar nicht mit beschäftigt und noch nicht ganz nachvollzogen. Werde ich mir mal in Ruhe anschauen.

            Danke jedenfalls für den Input. Der gibt neue Ideen und Ansätze.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
              Da hab ich mir ehrlich gesagt bisher gar keine Gedanken zu gemacht. Ist es für die Wasseraufnahme effektiver, wenn es mehrere kürze Phasen als eine Lange gibt?
              Ja genau. Diese Weisheit hab ich vom Rasenfreak Andreas Kraus => siehe HIER

              Kommentar

              Lädt...
              X