Hallo Community,
nachdem ich letzte Woche einen Totalabsturz von Edomi hatte (die SSD im Edomi Rechner ist verraucht) mache ich mir wieder mehr Gedanken um die Erhöhung der Verfügbarkeit. Vorsorglicherweise hatte ich einen Cold-Standby-Rechner liegen auf den nur noch das letzte Backup eingespielt werden musste. Dadurch habe ich nur Statistikwerte von ein paar Stunden verloren.
Ich möchte hier eine Diskussion anregen in der es um die Erhöhung der Verfügbarkeit geht. Was habt Ihr da so im Köcher?
Aktuell habe ich einen Mini-PC produktiv laufen und einen als Cold-Standby in der Schublade.
Aus meiner Sicht denkbar wäre aber auch Proxmox als HA-Cluster aufzusetzen und Edomi (inclusive Entwicklungs- und Test-Instanzen) als VM laufen zu lassen.
Zu den 3 Rechnern (NUC?) käme dann noch Storage (z.B. Qnap), der dann aber auch redundant ausgeführt sein sollte.
Ist halt die Frage ob das wirtschaftlich sinnvoll ist.
Ich freue mich auf Eure Ideen
nachdem ich letzte Woche einen Totalabsturz von Edomi hatte (die SSD im Edomi Rechner ist verraucht) mache ich mir wieder mehr Gedanken um die Erhöhung der Verfügbarkeit. Vorsorglicherweise hatte ich einen Cold-Standby-Rechner liegen auf den nur noch das letzte Backup eingespielt werden musste. Dadurch habe ich nur Statistikwerte von ein paar Stunden verloren.
Ich möchte hier eine Diskussion anregen in der es um die Erhöhung der Verfügbarkeit geht. Was habt Ihr da so im Köcher?
Aktuell habe ich einen Mini-PC produktiv laufen und einen als Cold-Standby in der Schublade.
Aus meiner Sicht denkbar wäre aber auch Proxmox als HA-Cluster aufzusetzen und Edomi (inclusive Entwicklungs- und Test-Instanzen) als VM laufen zu lassen.
Zu den 3 Rechnern (NUC?) käme dann noch Storage (z.B. Qnap), der dann aber auch redundant ausgeführt sein sollte.
Ist halt die Frage ob das wirtschaftlich sinnvoll ist.
Ich freue mich auf Eure Ideen

Kommentar