Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

yum cache [Errno 13] Keine Berechtigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    yum cache [Errno 13] Keine Berechtigung

    Hallo zusammen,

    ich habe EDOMI in einem Proxmox LCX laufen. Bin sehr zufrieden damit und läuft soweit sehr zuverlässig. Ich wollte mit dem LBS 19002327 Ookla Speedtest​ rumspielen. Allerdings stoße ich auf ein Problem, das tiefer liegt. Ich vermute ich habe (woher auch immer) ein Relikt im yum cache, das ich mit meinen überschaubaren Linux Kenntnissen nicht lösen kann. Mit Google komme ich auch nicht weiter, weil mir die richtigen Suchbegriffe fehlen.

    Kann jemand mit dem Output was anfangen und mir weiterhelfen?
    Dachte ein chown root:root könnte helfen, aber das wird mit fehlender Berechtigung verweigert.

    Falls weitere Infos hilfreich sind, liefere ich die gerne nach.

    grafik.png

    #2
    Hi

    Zitat von znaeb Beitrag anzeigen
    ich habe EDOMI in einem Proxmox LCX laufen.
    Was heisst das genau? Welche Versionen? OS, Edomi, ...?
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Code:
      pve-manager/7.2-7/d0dd0e85 (running kernel: 5.15.39-1-pve)
      Code:
      CentOS Linux release 7.9.2009 (Core)
      Edomi 2.03

      Kommentar


        #4
        Hat keiner eine Idee?

        Kommentar


          #5
          CentOS 7 ist EOL. Backup machen, mein Template nehmen, Backup einspielen, glücklich sein.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            starwarsfan Dachte schon, dass es darauf rauslaufen würde. Hab mich nur etwas gescheut. Ich hatte auch schon ein paar mal über dein LXC Template gelesen.

            Danke dir.

            Kommentar


              #7
              Hi

              Du solltest auf jeden Fall beachten, was im Template bereits installiert ist, siehe Posting Home im verlinkten Thread. Was Dir dann ggf. noch fehlt, musst Du eben genauso wie bei Deiner momentanen Instanz nochmal installieren. Aber ansonsten ist das mit dem Einspielen eines Backup mit Sicherheit die schmerzfreieste Lösung.
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Frohes Neues!

                Das mit dem LXC Template hat super funktioniert. Auch das Zurückspielen des Backups. Die Downtime und der Aufwand war wirklich minimal.

                Vielen Dank!

                Kommentar


                  #9
                  Hi

                  Freut mich zu hören, danke für die Rückmeldung.
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X