Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Total Verlust auch im Hirn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Total Verlust auch im Hirn

    Hi, ich habe meine komplette Edomi Installation verloren, trotz backup. Hätte mich auch gewundert wenn ein Backup mal funktioniert.

    Nun hab ich Centos7 und edomi 2.03 wieder aufgesetzt bin aber wohl auch im Hirn blöd geworden, das Wiki ist offline.
    Mir fehlen die absoluten Basics. Kann mir jemand einfach einen screenshot machen wie ich einfach ein KNX ko auf der Visu angezeigt bekomme? Bei mir wird das nix. Oder habe ich irgendwas vergessen?
    Ich habe eine Logigseite mit dem dem KO am eingang E1 an der Ausgagngsbox und einen internen Ko zugewiesen. Bei der Viso hab ich den # für den wert KO1 zugewiesen und bei beschriftung die # auch '#' oder "#" geht nicht aber so irgendwie wars. Ich hab wohl mein hirn mit gelöscht.

    #2
    Versuche es mal mit {#}, damit sollte es klappen.

    Kommentar


      #3
      Hi

      Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
      Hi, ich habe meine komplette Edomi Installation verloren, trotz backup. Hätte mich auch gewundert wenn ein Backup mal funktioniert.
      Das sind aber zwei verschiedene Sachen. Wenn Du ein Backup hast, dann kannst Du auch die Instanz wiederherstellen.


      Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen

      Nun hab ich Centos7 und edomi 2.03 wieder aufgesetzt
      Hier einfach das Backup einspielen und gut isses. Damit sollte das Grundsystem wieder laufen.
      Zuletzt geändert von starwarsfan; 29.12.2022, 15:45.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
        Bei mir wird das nix. Oder habe ich irgendwas vergessen?
        Einfach mal in EDOMI auf das ? klicken.

        Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
        Ich habe eine Logigseite mit dem dem KO am eingang E1 an der Ausgagngsbox und einen internen Ko zugewiesen. Bei der Viso hab ich den # für den wert KO1 zugewiesen und bei beschriftung die # auch '#' oder "#" geht nicht aber so irgendwie wars. Ich hab wohl mein hirn mit gelöscht.
        Du kannst auch KNX GAs in der VISU ausgeben Die musst du nicht in iKOs überführen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
          Versuche es mal mit {#}, damit sollte es klappen.
          Danke, das wars, die Klammer.

          Kommentar


            #6
            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
            Hi



            Das sind aber zwei verschiedene Sachen. Wenn Du ein Backup hast, dann kannst Du auch die Instanz wiederherstellen.




            Hier einfach das Backup einspielen und gut isses. Damit sollte das Grundsystem wieder laufen.
            ICh hatte das ganze System mit Acronis als Backup gesichert, aber nix ist im File von edomi.
            Ja Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser, ich hab das Backup nicht kontrolliert dachte von der größe her alles drin.

            Die Files die edomi selbst sichert lagen auf der Platte die weg ist. Also dass nächstemal auf einer anderen sichern. Gibt ja einige Threads hierzu.

            Kommentar


              #7
              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

              Einfach mal in EDOMI auf das ? klicken.

              Das habe ich gemacht weil ich der Meinung war da steht das, ich habs bestimmt vor lauter nicht gesehen.

              Du kannst auch KNX GAs in der VISU ausgeben Die musst du nicht in iKOs überführen.
              Ah, dann war das für was anders.

              Kommentar


                #8
                Hast keine Arbeitsprojekt Sicherung gemacht? Oder noch irgendwie was wo du mal was getestet hast etc.? Oftmal gibt es ja noch irgendwo noch fragmente einer alten version.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                  Hast keine Arbeitsprojekt Sicherung gemacht? Oder noch irgendwie was wo du mal was getestet hast etc.? Oftmal gibt es ja noch irgendwo noch fragmente einer alten version.
                  Alles auf der Platte die weg ist.
                  Ja hab ich toll gemacht.

                  Kommentar


                    #10
                    Dumme Sache das.

                    Hinterher ist man bekanntlich immer schlauer und somit sollte die wichtigste Erkenntnis für Dich sein: Backup und Restore gehören geprüft und getestet!
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      #11
                      dafür haben wir einen hübschen thread-titel im forum gewonnen
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
                        hatte das ganze System mit Acronis als Backup gesichert, aber nix ist im File von edomi.

                        Die Files die edomi selbst sichert lagen auf der Platte die weg ist.
                        Was ist denn genau im File von Acronis? Evtl. findet sich da doch noch etwas?

                        Platte weg … wie denn: geklaut?

                        Keine Chance, da noch ranzukommen, um reinzuschauen?

                        Kommentar


                          #13
                          Dann frage ich hier mal direkt wie sichert man am besten die komplette HDD, also das komplette System? gibts da was über die Konsole, da man bei Acronis die Platte ausbauen müsste?

                          Kommentar


                            #14
                            Ohne Ausbau der Platte, könntest du von einem USB-Stick ein spezielles OS booten, welches extra für diesen Zweck erstellt wurde (bspw. https://rescuezilla.com/) und damit die Platte sichern.

                            Oder mit Mitteln der Datenträgerforensik. Hier kommen mir spontan TCU Live (https://www.reddit.com/r/computerfor...atest_release/) oder WinFE (https://www.winfe.net) in den Sinn. Je nach Konstellation ist das eine oder das andere vorzuziehen, denn insbesondere unter Windows mit Secure Boot kann es zu Schwierigkeiten kommen.

                            Bei Bitlocker sich immer vergewissern, dass man den Recoverykey zur Hand hat. Ansonsten riskiert man einen Totalausfall (Secure Boot will ohne Recoverykey nicht mehr booten und die Plattensicherung ist zwar erstellt, aber ohne Recoverykey unlesbar). Edomi sollte diesbezüglich aber keine Probleme bereiten.

                            Bei Fragen bitte melden.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                              Dann frage ich hier mal direkt wie sichert man am besten die komplette HDD, also das komplette System? gibts da was über die Konsole, da man bei Acronis die Platte ausbauen müsste?
                              Ich sichere mit Veeam.
                              Der Agent ist kostenlos und schnell installiert.
                              Das sichert das laufende System. Das Backup landet hier auf einem Qnap.
                              Zuletzt geändert von NorbertB; 31.12.2022, 10:06.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X