Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Update auf Cent OS 7 und EDOMI 2.03 alle Logiken und Visus weg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Keine Chance. Selbes Verhalten, selbe Fehler. Wenn man in die Datenbanken schaut heißt es, dass vier Stück fehlerhaft sind. Unter anderem diese hier:

    Datenbank: edomiProject.editVisuElementDesign (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'editVisuElementDesign'
    Datenbank: edomiProject.editVisuElement (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'editVisuElement'
    Datenbank: edomiProject.editLogicElementDefOut (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'editLogicElementDefOut'

    Datenbanken reparieren habe ich auch schon versucht. Wird auch automatisch beim EDOMI Start durchgeführt.

    Kommentar


      #17
      Hm,

      vlt solltest du dir mal ein SQL Client laden und mal schauen was dort mit der Datenbank los ist.....

      Kommentar


        #18
        Abgesehen von deinem manuellen Backup. Hast du noch weitere Backups vom alten System? (Müsste ja eigentlich täglich automatische Backups erstellen.)

        Könnte sein, dass dein manuelles Backup defekt ist. Ob die DB-Probleme erst nach der Installation (bzw. Autoreparatur) oder schon auf dem alten System waren, ist jetzt schwierig zu sagen.
        Deshalb wäre ein weiteres (älteres) Backup sicher gut. Auch wenn nicht aktuell, aber wenigstens lauffähig.

        Aber ja...ist immer sehr ärgerlich, wenn es mit dem aktuellen Backup Probleme gibt. Man ist unter Zeitdruck und möchte so schnell als möglich wieder ein lauffähiges System haben.
        Genau für solche Fälle ist es empfehlenswert, wenn man solch einen Update zuerst mal auf einem Testsystem (z.B. VM) durchspielt. Da sieht man dann auch schnell, ob der Restore des Backups funktioniert. Falls nicht, läuft ja das produktive System immer noch weiter. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Die meisten (auch ich) gehen ja nicht immer vom schlimmsten Fall aus. Aber manchmal lohnt es sich halt schon, vorher sich die Risiken kurz ins Gedächtnis zu rufen. Was passiert, wenn es schief geht und es danach nicht mehr läuft? Wenn ich damit leben kann (nicht alle Updates beziehen sich ja auf ein ganzen System), dann kann ich mehr Risiken eingehen (und meist läuft es ja auch gut). Falls nicht, darf ich das halt nicht auf dem produktiven System durchführen.

        Wünsche dir trotzdem, dass dein Backup nicht am ***** ist und du es noch irgendwie hinkriegst. (Und mach bitte eine Kopie von deinem Backup...vorallem, wenn du nur eines hast.)

        Kommentar


          #19
          Zitat von benji Beitrag anzeigen
          Hm,

          vlt solltest du dir mal ein SQL Client laden und mal schauen was dort mit der Datenbank los ist.....
          Habe es versucht. Leider erfolglos. Nahezu selbe Fehlermeldung. Komme nicht in die defekten Tabellen.

          Bildschirmfoto 2023-01-02 um 12.13.12.png
          Sieht sehr schlecht aus.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
            Aber ja...ist immer sehr ärgerlich, wenn es mit dem aktuellen Backup Probleme gibt. Man ist unter Zeitdruck und möchte so schnell als möglich wieder ein lauffähiges System haben.
            Genau für solche Fälle ist es empfehlenswert, wenn man solch einen Update zuerst mal auf einem Testsystem (z.B. VM) durchspielt. Da sieht man dann auch schnell, ob der Restore des Backups funktioniert. Falls nicht, läuft ja das produktive System immer noch weiter. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
            Du hast absolut recht. Vollständig mein Fehler. Aus Fehlern lernt man, auch wenn es weh tut. Ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, aber sie schwindet ...

            Kommentar


              #21
              Du könntest mal ein repair über die Konsole versuchen.

              Code:
              mysqlcheck -r edomiProject editVisuElementDesign
              Dann natürlich dementsprechend für die anderen db`s anpassen

              Kommentar


                #22
                Zitat von benji Beitrag anzeigen
                Du könntest mal ein repair über die Konsole versuchen.

                Code:
                mysqlcheck -r edomiProject editVisuElementDesign
                Dann natürlich dementsprechend für die anderen db`s anpassen
                Danke für den Tipp. Versucht. Erfolglos ...

                Bildschirmfoto 2023-01-02 um 12.21.46.png

                Kommentar


                  #23
                  Ich würde mich in einer Kosnsole (SSH) per mysql mit der DB verbinden und mal für die betroffenen Tabellen den Befehl

                  Code:
                  repair table 'table_name' use_frm;
                  ausführen.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                    Ich würde mich in einer Kosnsole (SSH) per mysql mit der DB verbinden und mal für die betroffenen Tabellen den Befehl

                    Code:
                    repair table 'table_name' use_frm;
                    ausführen.
                    Super. Das hat geholfen! Ich habe damit alle Fehler in den Tabellen weg bekommen. Die Visus und Logiken sind wieder sichtbar, auch wenn die Visus nicht komplett richtig sind. Ich arbeite bspw. mit Schriftarten für die ICONS und die sind alle nicht mehr zugeordnet. Das bedeutet, dass ich die Schriftart im Design wieder auswählen muss, dann passt es. Ebenso KO gesteuerte Designs sind verloren. Aber immerhin, ich muss nicht von "null" anfangen. Vielen Dank für eure Unterstützung.

                    Ich habe es wie folgt gelöst:

                    LÖSUNG

                    Zur Überprüfung der SQL Datenbank habe ich Sequel Pro für Mac OS heruntergeladen. Dort dann "Standard" Verbindung aufgebaut mit folgenden Werten:

                    Bildschirmfoto 2023-01-02 um 16.07.30.png
                    Die IP in Host ist natürlich die des jeweiligen Systems. In Sequel Pro oder anderen Programmen für Mac oder Windows habe ich dann die Abfrage wie von jonofe beschrieben durchgeführt (siehe unten). Nach dem einloggen kann man links oben die jeweilige Datenbank auswählen. Ich musste sowohl edomiLive als auch edomiProject wählen. Irgendwie hat der Wechsel zw. beiden nicht "live" geklappt, weshalb ich das Programm einmal neu gestartet habe.

                    Zuerst die Abfrage oben im weißen Feld eingeben, dann auf "Aktuelle ausführen" (rechts mittig) klicken. Dann bekommen man unten in der tabellarischen Darstellung die Rückmeldung ob es geklappt hat oder ob man sich bspw. verschrieben hat und die Tabelle nicht gefunden werden kann.

                    Bildschirmfoto 2023-01-02 um 15.37.46.png
                    Zuletzt geändert von dakada; 02.01.2023, 16:14.

                    Kommentar


                      #25
                      Cool! Freut mich, dass es wieder (einigermassen) funktioniert. Und danke für das Feedback, wie du es umgesetzt hast. (Hilft vielleicht in Zukunft auch anderen.)

                      Das ist glaub eine der seltenen Warnungen, die ein Glücksgefühl auslösen können.

                      grafik.png

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X