Ich hole das Thema mal wieder hoch, da ich auch ab 01.09. den Strom von Tibber beziehen werde.
Vorhanden sind 25 kWp PV Anlage mit 10 kWh Huawei Speicher und E-Auto. Das E-Auto lade ich aktuell per EVCC Software mit dem PV-Überschuss. EVCC unterstützt auch Tibber, sodass ich dort angeben kann, lade das Auto, wenn der Tibber Strompreis unter x Cent liegt. Somit ist das für den Winter abgedeckt.
Jetzt überlege ich allerdings gerade, wie ich den 10 kWh Speicher im Winter mit günstigem Strom füllen kann. Die PV-Leistung reicht im Winter meist nicht aus, um den Speicher voll zu laden.
olej
Von welchem Hersteller ist dein Wechselrichter/Speicher? Keine Ahnung, wie ich das Huawei System ansprechen und ihm mitteilen kann, das zu einem bestimmten Zeitpunkt AC geladen werden soll.
Vorhanden sind 25 kWp PV Anlage mit 10 kWh Huawei Speicher und E-Auto. Das E-Auto lade ich aktuell per EVCC Software mit dem PV-Überschuss. EVCC unterstützt auch Tibber, sodass ich dort angeben kann, lade das Auto, wenn der Tibber Strompreis unter x Cent liegt. Somit ist das für den Winter abgedeckt.
Jetzt überlege ich allerdings gerade, wie ich den 10 kWh Speicher im Winter mit günstigem Strom füllen kann. Die PV-Leistung reicht im Winter meist nicht aus, um den Speicher voll zu laden.
olej
Von welchem Hersteller ist dein Wechselrichter/Speicher? Keine Ahnung, wie ich das Huawei System ansprechen und ihm mitteilen kann, das zu einem bestimmten Zeitpunkt AC geladen werden soll.
Kommentar