Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solcast.com / PV Prognosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Moin

    Damit ich dich richtig verstehe: Du hast auch verschiedene API-Token ? Dann kannst du den LBS mehrfach laufen lassen.

    Wenn der dir identische Daten abruft, stellt sich hier dann die Frage, ob du die Daten richtig eingegeben hast. Um einen Fehler bei der Konfiguration auszuschliessen, gib doch eine andere Position bei der zweiten Abfrage ein und prüf, ob die Werte gleich sind.

    Alternativ kannst du auch im jeweiligen Account die Daten dir anzeigen lassen.

    Kommentar


      #47
      Moin,

      Zwei API-Token, zwei Resource Id. Einmal für Ost und einmal für West.
      Länge und Breite ist annähernd gleich.
      Azimuth: Ost= -106, West = 74.
      Tilt: 30

      Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
      Alternativ kannst du auch im jeweiligen Account die Daten dir anzeigen lassen.
      Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
      Schau an!! Die Daten kommen von Solcast schon identisch. Aber nur die P10 Daten welche ich auch auswerten wollte bzw. mir die ganze zeit angesehen hatte...🙃

      Danke für die Hilfe bei der Fehlersuche.

      Gruß

      Kommentar


        #48
        Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
        Hallo Winni,

        ist kein großer Aufwand, müsstest dann beta-tester spielen

        Meld dich, wenn du die Sachen eingerichtet hast, ich bin erstmal 2 Wochen nicht da, danach schau ich mir das an.

        Gruß,
        Nima.
        Hallo Nima, hab die Photovoltaik jetzt am Laufen und im Sommer war die Vorhersage relativ uninteressant da immer genug Sonne vorhanden war. Jetzt ist bei uns vviieell Nebel angesagt, da würde ich ganz gerne mal etwas testen. Könntest die Möglichkeit der 2 IDs evtl, umsetzen, ich teste dann gerne!

        Grüße

        Kommentar


          #49
          Moin, müsste mich nochmal da etwas einarbeiten und schauen, wie ich das die Abende/Wochenende unterbekomme.

          Aber hast du dort einen Account und beide Richtungen angelegt ? Die haben soweit ich das mitbekommen habe, die Abrufintervalle etwas eingeschränkt, d.h. Neukunden müssten dann für höhere Intervalle zahlen.

          Grobe Überlegung:

          In E3 gibst du die Werte mit ";" separiert an.

          E7,E8,E9 ebenfalls und bei A1-A3 geb ich die Werte mit "-" separiert aus (die 3 Werte werden aktuell mit ";" separiert ausgegeben).

          Kommentar


            #50
            Servus, du denkst jetzt wieder ganz anders als ich...
            Mein Account ist vom letzten Jahr und bisher reichen mir die Intervalle, aber wie gesagt noch kaum genutzt.
            Ich nutze aktuell eigentlich auch nur das Schreiben ins Archiv.
            Mein Anfrage kommt eigentlich nicht um die verschiedenen Richtungen getrennt auswerten zu können, ich hätte einfach die Summe aller angegebenen ID's erwartet. Sonst hätte ich mich mit mehreren Bausteinen gespielt (Abfragehäufigkeit ist ja letztendlich identisch)
            Meine Prio liegt auf Summe, was du draus machst überlasse ich dir 😉, z.b. Trenner '+' => Summe, Trenner ';' getrennte Ausgabe.... und bei Summe natürlich auch entsprechend weniger Archive als IDs

            schönen Abend

            Kommentar


              #51
              Na, deshalb sprechen wir ja hier, bevor ich was mache

              D.h. der Baustein addiert die Werte für alle ID's, die du angibst und legt die dann in den jeweiligen Archiven ab.

              Kommentar


                #52
                Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
                Na, deshalb sprechen wir ja hier, bevor ich was mache

                D.h. der Baustein addiert die Werte für alle ID's, die du angibst und legt die dann in den jeweiligen Archiven ab.
                Ja, das würde mir persönlich reichen , wie geschrieben, wenn du es komplexer machen willst spricht nichts dagegen.

                Kommentar


                  #53
                  Moin, sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Irgendwie komme ich momentan zu nichts.

                  Ich hab mir eben das ganze genauer angeschaut. Ist mehr arbeit, als ich mir gedacht habe und ich müsste das ganze auch irgendwie testen. Tut mir echt leid, aber ich hab momentan nicht soviel Zeit, um das Ding hier aufzubohren.

                  Kommentar


                    #54
                    Zwar Schade, aber kein Weltuntergang. Danke für Rückinfo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X