Hi zusammen,
nachdem die PV jetzt seit einigen Wochen werkelt, versuche ich natürlich, den Strom so gut es geht selbst zu verbrauchen und Verbraucher zu nutzen, wenn Überschuss vorhanden ist. Natürlich so smart wie möglich ;-)
Unser Fiat 500e hat dabei erste Prio, da läuft die Überschussthematik direkt über die Zappi Wallbox.
Was mich aber interessieren würde: Wie habt ihr andere Überschussszenarien mit Edomi umgesetzt? Wie geht ihr mit Hysterese / Verzögerungen um, welche LBS setzt ihr ein, wie priorisiert ihr verschiedene Überschusskandidaten?
Denke gerade über Logiken nach wie "Wenn Auto nicht angeschlossen oder voll und Überschuss, dann Klimaanlage an". Zur Schonung selbiger würde ich aber vermeiden wollen, dass die Anlage ständig an und aus geht, wenn es mal wolkiger ist usw.
Was habt ihr in der Richtung schon umgesetzt? Und wie?
Freue mich auf den Austausch!
nachdem die PV jetzt seit einigen Wochen werkelt, versuche ich natürlich, den Strom so gut es geht selbst zu verbrauchen und Verbraucher zu nutzen, wenn Überschuss vorhanden ist. Natürlich so smart wie möglich ;-)
Unser Fiat 500e hat dabei erste Prio, da läuft die Überschussthematik direkt über die Zappi Wallbox.
Was mich aber interessieren würde: Wie habt ihr andere Überschussszenarien mit Edomi umgesetzt? Wie geht ihr mit Hysterese / Verzögerungen um, welche LBS setzt ihr ein, wie priorisiert ihr verschiedene Überschusskandidaten?
Denke gerade über Logiken nach wie "Wenn Auto nicht angeschlossen oder voll und Überschuss, dann Klimaanlage an". Zur Schonung selbiger würde ich aber vermeiden wollen, dass die Anlage ständig an und aus geht, wenn es mal wolkiger ist usw.
Was habt ihr in der Richtung schon umgesetzt? Und wie?
Freue mich auf den Austausch!
Kommentar