Ich hab einen neuen LBS für die HUE-Anbindung entwickelt und dabei auch die HUE V2 API implementiert.
D.h. das Gateway wird nicht mehr gepollt, sondern erhält bei Änderungen notifications.
Die Vorteile liegen auf der Hand, weniger Netzwerklast und wesentlich schnellere Reaktionen.
Die Geräte / Szenen / Räume usw. werden vollständig über die HUE-App konfiguriert.
Über die Admin werden diese angezeigt und entsprechend verlinkt.
Die Funktionen werden Edomi als "versteckte" Ein sowie Ausgänge übermittelt, so, dass man diese nicht mehr über separate LBS verwalten muss. Hier wird nur noch eine KO-Adresse (egal, ob KNX / Intern) benötigt.
szene.png
Falls jemand interesse am beta-testen hat, bitte per PN melden.
Das sind die aktuell unterstützten Funktionen.
functions.png
D.h. das Gateway wird nicht mehr gepollt, sondern erhält bei Änderungen notifications.
Die Vorteile liegen auf der Hand, weniger Netzwerklast und wesentlich schnellere Reaktionen.
Die Geräte / Szenen / Räume usw. werden vollständig über die HUE-App konfiguriert.
Über die Admin werden diese angezeigt und entsprechend verlinkt.
Die Funktionen werden Edomi als "versteckte" Ein sowie Ausgänge übermittelt, so, dass man diese nicht mehr über separate LBS verwalten muss. Hier wird nur noch eine KO-Adresse (egal, ob KNX / Intern) benötigt.
szene.png
Falls jemand interesse am beta-testen hat, bitte per PN melden.
Das sind die aktuell unterstützten Funktionen.
functions.png
Kommentar