Grüß euch
Ich schiebe es jetzt wirklich schon lange vor mir her, möchte aber mein Datenarchiv aus Edomi in eine InfluxDB auslagern, da ich die Werte künftig in Grafana visualisieren möchte. Das alles möchte ich in der kalten Jahreszeit noch hinter mich bringen.
Meine Edomi Archive sind mittlerweile so vollgelaufen, dass ich über "Verwaltung/Live Projekt/Weitere Informationen anzeigen" ein Dauerladen produziere. Ich habe echt jeden unsinnigen Blödsinn gespeichert und mir auch über die Behaltedauer und Verdichtung keine Gedanken gemacht.
Bis auf die Werte der PV Anlage,den Temperaturaußenwert, die Niederschlagsmenge sowie Wärmepumpenverbräuche kann alles gelöscht werden.
Dies würde ich über den Logikbefehl "Datenarchive löschen-alle Einträge löschen" erledigen.
Ich wollte jetzt vorab die einzelnen Datenarchive anschauen, komme aber über HeidiSQL nicht mehr drauf. Seit etwa einem Jahr nutze ich Edomi auf einem Proxmox LXC Container, mit dem Image von Yves starwarsfan
Früher, bei alter Installation auf einem eigenen PC für Edomi hatte der Zugriff immer funktioniert.
Kann es sein dass sich dadurch was verschoben hat, und ich anders zugreifen muss?
image.png
Zusätzlich habe ich in Erinnerung dass man früher via "Verwaltung/Live Projekt/Weitere Informationen anzeigen" bzw "Verwaltung/Arbeits Projekt/Weitere Informationen anzeigen" die Anzahl der Einträge der einzelnen Archive anzeigen lassen konnte, bzw das Archiv leeren konnte.
Jetzt ist aber unter "Verwaltung/Arbeits Projekt/Weitere Informationen anzeigen" (worauf ich noch zugreifen kann) alles grau, und es steht auch keine Anzahl dabei.
Hat das auch was mit der neuen Installation zu tun?
Später ist dann geplant, die Stromwerte die via Nodered ausgelesen werden nur zur Edomi Visualisierung weiterzuschicken. Die gesamte Datenbank sollte ausgelagert sein, und via Nodered beschrieben werden.
In der Edomi Visu sollte es dann eine Verlinkung auf den Grafana Chart geben.
Lässt sich das so umsetzen?
LG Jürgen
Ich schiebe es jetzt wirklich schon lange vor mir her, möchte aber mein Datenarchiv aus Edomi in eine InfluxDB auslagern, da ich die Werte künftig in Grafana visualisieren möchte. Das alles möchte ich in der kalten Jahreszeit noch hinter mich bringen.
Meine Edomi Archive sind mittlerweile so vollgelaufen, dass ich über "Verwaltung/Live Projekt/Weitere Informationen anzeigen" ein Dauerladen produziere. Ich habe echt jeden unsinnigen Blödsinn gespeichert und mir auch über die Behaltedauer und Verdichtung keine Gedanken gemacht.
Bis auf die Werte der PV Anlage,den Temperaturaußenwert, die Niederschlagsmenge sowie Wärmepumpenverbräuche kann alles gelöscht werden.
Dies würde ich über den Logikbefehl "Datenarchive löschen-alle Einträge löschen" erledigen.
Ich wollte jetzt vorab die einzelnen Datenarchive anschauen, komme aber über HeidiSQL nicht mehr drauf. Seit etwa einem Jahr nutze ich Edomi auf einem Proxmox LXC Container, mit dem Image von Yves starwarsfan
Früher, bei alter Installation auf einem eigenen PC für Edomi hatte der Zugriff immer funktioniert.
Kann es sein dass sich dadurch was verschoben hat, und ich anders zugreifen muss?
image.png
Zusätzlich habe ich in Erinnerung dass man früher via "Verwaltung/Live Projekt/Weitere Informationen anzeigen" bzw "Verwaltung/Arbeits Projekt/Weitere Informationen anzeigen" die Anzahl der Einträge der einzelnen Archive anzeigen lassen konnte, bzw das Archiv leeren konnte.
Jetzt ist aber unter "Verwaltung/Arbeits Projekt/Weitere Informationen anzeigen" (worauf ich noch zugreifen kann) alles grau, und es steht auch keine Anzahl dabei.
Hat das auch was mit der neuen Installation zu tun?
Später ist dann geplant, die Stromwerte die via Nodered ausgelesen werden nur zur Edomi Visualisierung weiterzuschicken. Die gesamte Datenbank sollte ausgelagert sein, und via Nodered beschrieben werden.
In der Edomi Visu sollte es dann eine Verlinkung auf den Grafana Chart geben.
Lässt sich das so umsetzen?
LG Jürgen
Kommentar