Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bild (jpg) vom MQTT-Broker verarbeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bild (jpg) vom MQTT-Broker verarbeiten

    Hallo Edomi-Kenner,

    ich stehe gerade etwas nachdenklich vor einem Problem:

    Ich bekomme von einem NVR Bilder der Kameras bei Bewegung oder Erkennung von Personen per MQTT geschickt. Jetzt frage ich mich, wie ich diese Bilder (jpgs) innerhalb Edomi verwenden kann: Konkret würde ich diese Bilder gerne per Telegram an mich senden. Das Senden per Telegram funktioniert an sich, ich habe nur leider keine Idee wie ich an die jpgs in Edomi komme.

    Mithilfe des "MQTT Subscribe Clients" kann ich die MQTT-Topcis abfragen. Jetzt kommt als "Payload" ja ein binärer jpg-Stream für das "Snapshot-Bild". Wie kann ich den denn verwenden/speichern,..., um diesen dann per bspw. Telegram zu versenden?

    Hoffe ihr versteht meine Ausführung und habt eine Idee.

    VG
    Flo

    #2
    Ich vermute das könnte schwierig werden, da die EDOMI iKOs auf 10000 Zeichen beschränkt sind. D.h. du wirst vermutlich nie ein komplettes Bild am Payload Ausgang bekommen und somit auch nicht speichern können. Da bräuchte es wohl einen neuen LBS für, der den Payload direkt ins Filesystem schreibt.

    Kommentar


      #3
      Danke fürs Feedback, sowas hatte ich befürchtet.

      Dann waren meine Gedanken nicht ganz falsch, dass ich keinen Weg gesehen habe... Hatte nur das Gefühl, dass das Thema doch schon andere gehabt haben könnten.

      Kommentar


        #4
        Ein neuer Tag, ein neuer Start...

        Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass ich die Snapshot-Bilder (jpgs) auch per http-URL abrufen kann und mir den Link aus der MQTT-Message zusammenbauen kann.

        Jetzt stehe ich allerdings wieder an dem Punkt: Wenn ich eine Bild-URL habe ("http://[IP-Adresse]/bild.jpg"), wie kann ich auf dieses Bild innerhalb Edomi zugreifen und dieses verwenden/weiterverarbeiten? Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

        Kommentar


          #5
          Guck mal in diesen Thread: Link
          Damit solltest Du weiterkommen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von McJameson Beitrag anzeigen
            Guck mal in diesen Thread: Link
            Damit solltest Du weiterkommen.
            Hallo. Der Link hat mir leider gar nicht weitergeholfen. Da geht es um die Einbettung von Objekten in eine Seite, mir geht es um die Verwendung des Bildes, um dieses dann bspw. ereignisgesteuert und abhängig von Hauszuständen per MQTT zu versenden

            Kommentar


              #7
              Oh, sorry! Ich dachte, Du wolltest es in Edomi darstellen.
              Wäre dies etwas für Dich: Link
              Zuletzt geändert von McJameson; 15.02.2024, 15:42.

              Kommentar


                #8
                Ich würde es mit dem PHP-Function LBS machen:

                E1: Deine Bild-URL
                E2: file_put_contents('/tmp/bild.jpg', file_get_contents($E1))​

                Danach dann im Telegram-Contact LBS an E5: /tmp/bild.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Ich würde es mit dem PHP-Function LBS machen
                  Tolle Idee. 1000 Dank!!!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X