Ich habe folgende Herausforderung.
Vor einiger Zeit hatte ich mal das Problem, dass durch eine defekte Dichtung in einem Spülkasten ständig eine geringe Menge Wasser lief, was lange Zeit unbemerkt blieb. Das hatte sich dann aber auf der Wasserrechnung bemerkbar gemacht. Nach Wechsel der Dichtung war alles wieder im normalen Rahmen.
Seitdem beobachten meine Frau und ich immer wieder den Wasserzähler um eine etwaige Wiederholung eines solchen Problems zu vermeiden.
Jetzt habe ich aber kürzlich eine ESP32-Cam mit AI on the Edge im Einsatz, weshalb man nicht mehr so ohne weiteres das Rädchen des Wasserzählers beobachten kann.
Meine Idee ist deshalb, während der Nachtstunden den Zählerstand im 5 Minuten-Zyklus zu überwachen und eine Benachrichtigung auszulösen, wenn nicht nach spätestens 5 Messungen der Zählerstand unverändert bleibt. 5 Messungen deshalb, weil man ja auch mal nachts auf den Eimer geht...
Mir fehlt jetzt aber eine Idee für die Umsetzung dieser Aufgabe.
Kann mir jemand helfen?
Vor einiger Zeit hatte ich mal das Problem, dass durch eine defekte Dichtung in einem Spülkasten ständig eine geringe Menge Wasser lief, was lange Zeit unbemerkt blieb. Das hatte sich dann aber auf der Wasserrechnung bemerkbar gemacht. Nach Wechsel der Dichtung war alles wieder im normalen Rahmen.
Seitdem beobachten meine Frau und ich immer wieder den Wasserzähler um eine etwaige Wiederholung eines solchen Problems zu vermeiden.
Jetzt habe ich aber kürzlich eine ESP32-Cam mit AI on the Edge im Einsatz, weshalb man nicht mehr so ohne weiteres das Rädchen des Wasserzählers beobachten kann.
Meine Idee ist deshalb, während der Nachtstunden den Zählerstand im 5 Minuten-Zyklus zu überwachen und eine Benachrichtigung auszulösen, wenn nicht nach spätestens 5 Messungen der Zählerstand unverändert bleibt. 5 Messungen deshalb, weil man ja auch mal nachts auf den Eimer geht...

Mir fehlt jetzt aber eine Idee für die Umsetzung dieser Aufgabe.
Kann mir jemand helfen?
Kommentar